.
. https://m.youtube.com/watch?v=sNWAEC-wWwI
Copyright = SEO BirdLife Creative Commons, Weitergabe zu gleichen Bedingungen
.
.
{ hoffentlich ist das korrekt so mit den Screenshots bzw. den weiteren Angaben >> Beitrag # 1687 }
Videomaterial mit freundlicher Genehmigung von @FOBBVCAMhttps://friendsofbigbearvalley.org Wettervorhersage von Bensweather https://bensweather.com/ Jackie ist seit etwa 45 Stunden auf dem Nest! Dies ist ihre längste Schicht seit Beginn der Aufzeichnungen. Shadow besuchte das Nest 2/4 um 17:16 Uhr und wurde heute um 9:40:31 Uhr (Vorbeiflug) gesichtet. Jackie neigt dazu, den Löwenanteil der Inkubation bei schlechtem Wetter zu übernehmen. Sie erlaubt Shadow vielleicht gar nicht, auf dem Nest zu sitzen, und er weiß das. Jackie und Shadow müssen nicht jeden Tag essen, vor allem, wenn sie nicht viel fliegen und nur Energie sparen. Jackie hat am 2.5. Crop Drops gemacht. Schnee ist ein erstaunliches Isolationsmaterial. Es begrenzt den Wärmeaustausch. Es stabilisiert die Temperatur. Es dämpft sogar Geräusche! http://bit.ly/30ySstN Ei1 wurde am 25.01. 16:55 https://bit.ly/48OfNt5 gelegt. Ei2 wurde am 28.01. 13:59 https://bit.ly/3OkpEi7 gelegt. Ei3 wurde gelegt am 31.01. 17:58 https://bit.ly/3SGTwb5 . Pip Watch beginnt am 29.02.
Lange nicht da gewesen - Mum (r) übernachtet zusammen mit ihren Jungs auf dem Kahn. Und die Familie war kurz komplett, als Dad für einen Moment auf dem Nest war.
Mum hat wieder einen Fisch gebracht, ist ein gutes Zeichen dafür, dass der verletzte Fuß sie nicht behindert bzw gut heilt
Ich wünsche den beiden, dass drei gesunde Küken schlüpfen.
Letztes Jahr hat das nicht geklappt - auch wegen des Wetters dort. Auf jeden Fall muss man Jackie voller Respekt und Demut sagen, dass sie um ihre Brut aufopferungsvoll gekämpft hat!
Es gibt ein Video mit Zeitraffer in dem zu sehen ist, wie sie innerhalb von 24 h mehrfach eingeschneit ist, sich kurz geschüttelt und umgedreht und dann weitergebrütet hat. https://www.youtube.com/watch?v=kRw37O_X–E
@Ina.T mit dem Wetter dürfte der erfolglose Schlupf nichts zu tun gehabt haben. Es hat zwar auch kräftig geschneit, aber die beiden haben fleißig gebrütet.
Nur ein ungefährer Auszug dazu: nach 47 Bruttagen begann der Prozess der Brutaufgabe. Nachdem die Eier dann immer wieder unbeaufsichtigt waren, wurden sie von den Raben zerstört. Man vermutet, dass die Eier unbefruchtet oder nicht entwickelt waren.
@Ina.T kannst du mir bitte sagen woher du die Info hast, dass es in der letzten Saison wegen des schlechten Wetters keinen Schlupf gab?
Es kann mir natürlich entgangen sein, denn ich habe dieses Nest letztes Jahr auch verfolgt und ich kann mich nicht erinnern, deine Behauptung irgendwo gelesen haben.