Vielen Dank, liebe Petra Ich hatte den Namen schon mal gewusst, aber wieder vergessen gehabt.
Ja, war auch überrascht, als ich sie heute entdeckt habe.
Wunderschöne Blüten liebe @Marisa. Und die Rehe hast du wirklich toll erwischt. Die schauen dich auch ganz aufmerksam an. Das sind immer tolle Erlebnisse.
Das kann viele Ursachen haben…Ich denke mal nicht das er als kleiner Baum so gewachsen ist. Ich könnte mir gut vorstellen das er mal unter Schneelast gelitten hat. Oder halt das ein andere Baum auf diesen drauf gefallen ist, und nun in Schieflage geraten ist.
Im Hintergrund sehe ich ein Fluss/Gewässer… bei Hochwasser könnte das Erdreich ein Bewegung gekommen sein, aufgeweicht worden sein. Dann haben die Wurzeln keinen Halt mehr.
@Uwe das ist die Pegnitz.
Ein Jahrhundert Hochwasser hat es in Nürnberg 1909 gegeben, da war sogar der Hauptmarkt überflutet ( hab gerade Bilder davon angeschaut, echt gruselig. Sie hat 40x mehr Wasser transportiert als üblich).
Der Fluss hat in den 1950er und 60er Jahren viele Hochwasserschutzmaßnahmen erhalten und ein Hochwasser hat es nicht mehr gegeben ( was nicht ist kann ja noch werden - ich hoffe nicht ). So, das war jetzt ein bisschen Nürnberger Geschichte .
Dann wird die Ursache bei dem schrägen Baum, wie du schon geschrieben hast, vielleicht Schneelast in jungen Jahren oder ein umgestürzter anderer Baum gewesen sein. Danke Uwe