ja, so einen Raum hatte mein Großvater auch - er grenzte an das Wohnzimmer mit Schiebetüren
Das ist ein Schnegel, wenn er gestreift ist, ein Tigerschnegel. Der natürliche Feind der Nacktschnecken, frisst kleine Schnecken und Schneckeneier. Habe ich auch schon mal in meinem Garten gehabt.
Tigerschnegel hab ich im Garten, zum Glück aber als ich das Viech gestern vom „Seil“ nahm, war das für mich eindeutig ne normale Nacktschnecke, wie ich sie derzeit wegen dem nassen Wetter wieder zuhauf im Grundstück und im Tomatenhaus hab
Foto ist etwas dunkel, vielleicht liegts da dran…
Oder Halloween - Köpfe🤣
Kennne ich von früher bei meiner Oma. Da war betreten verboten
So war das auch bei meinen Großeltern, In der Mitte das Esszimmer, rechts das Herrenzimmer und links der Salon, in den die Damen sich nach dem Essen zu Mokka und Liqueur zurückzogen. Mutige und emanzipierte Damen rauchten auch. Die Herren versammelten sich zu Cognac, Whisky o.a. und rauchten Zigarren. Mit den Zigarrenbinden durften wir Kinder am nächsten Tag spielen. Heute werden die ganzen Gerätschaften, die dazu nötig waren bei yBares für Rares verkauft.
Zwei Gesellen, die sich nicht mögen, aber dennoch vom selben Teller essen, aber immer nur schön separat
Bitte entschuldigt die schlechte Qualität. Sind vom Esstisch aus durch die Fensterscheibe gemacht
Sorry, falsche Rubrik. Habe mich „verlaufen“.
Kommt am Anfang einfach vor
2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Plauderecke - wie das alte Disqus-Forum
Schööön! Guts Nächtle!
Guten Morgen allerseits, bevor es morgen losgeht gibt es hier einen Schwalbenschwanz zu sehen. Habt einen schönen Tag.
Oh, das gefällt mir aber gut, Uwe! Hier kommt nach dem Schmetterling sogar der Ast und der Hintergrund so schön zum Ausdruck, wie ich finde.
vorhin hab ich im Garten eins der Bambis versehentlich aufgestöbert
Auch wenn man den Kopf hir nicht gut sieht hinter dem Sommerflieder, ich versichere, es ging ihm auch in dem Moment sehr gut, hinterher sah ichs dann an anderer Stelle „Pflanzen kürzen“
In diesem Garten könntest du dir ja einen ganzen Zoo anlegen, liebe Irene!
also nen Vogelpark hab ich definitiv, mit den „Überfliegern“ wie Mäusebussard und Habicht hab ich so an die 40 Vogelarten, die übers Jahr verteilt rumschwirren. Als Zoo wegen Hanglage und Überflutungsgefahr bei Starkregen wärs net so geeignet… Foto vom 29.06.2021:
Oh …
Lalelilolulali<<<<<
Das sind doch mehr als 20 inzwischen
ähnlich schaute es auch am 23.06.21 aus, nur da passierte es mitten in der Nacht.
Seither graust es mir extrem vor angekündigtem Starkregen - aber im Zuge der Klimaveränderungen dürften das nicht die letzten Hangfluten bei mir gewesen sein
Boah, heftig! Aber wenns wenigstens „nur“ die Wiese trifft und kein größerer Schaden entstanden ist, gehts ja noch!