Begehrte Sonnenblume als Futterlieferant
Begehrte Sonnenblume anschließend als Öllieferant. Das Öl, um das sich dann die Menschen im Supermarkt balgen.
!!!
Wenn nicht die Stieglitze zuvorkommen Die fallen immer in Massen ein, wenn die Sonnenblumen reif sind.
Und inzwischen gibt’s ja wieder reichlich Öl im Laden, da muss keiner darum raufen. War sowieso absoluter Blödsinn und künstlich hochgeschaukelt
Möchte nicht wissen,wieviel Öl demnächst weggeschüttet wird, weil das Verfalldatum abgelaufen ist oder weil es ungenutzt offen rumstand.
@Dodo Das würde mich auch interessieren. Ich würden gerne für jede Ranzige Flasche 1.-€ bekommen und an den LBV spenden wollen.
Gute Idee,………………gute Idee!
@Dodo Aber leider so nicht durchführbar. aber da käme wahrscheinlich ein riesen Batzen Kohle zusammen. Schade drum.
Eine pieksige Angelegenheit …
Das freut mich, lieber @Günter !
Habe auf meinem Balkon eine flache Schale mit Wasser und vielen Steinen als Landeplatz für die Insekten hinstellt, wird dankend angenommen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Wie macht ihr das?
@Moni1 Bei mir nehme ich für die Insekten noch ein bissl Moos in die Schale dazu. Wenn´s bei dir so auch gut angenommen wird - prima!
Das kann gut sein. Einige wissen vielleicht auch nicht das Olivenöl bei kühlen Temperaturen z.B. im Keller flockig wird. Das ist aber ganz normal. Stellt man es z.B. auf die Fensterbank in die Sonne wird es wieder klar.
War noch schnell bei den Siebenschläfern gucken
https://nabu-leverkusen.de/siebenschlaefer/live-webcam-1/
und damit allen einen schönen Abend!!!
Mir ist gerade beim gießen im Garten ein winziger Frosch oder Kröte über den Weg gelaufen. War nur ca. 1 cm groß und braun und ist unter einem Haufen Steinplatten verschwunden. Leider konnte ich ihn nicht fotografieren. Ich weiß nicht wo der her kommt. Habe keinen Teich im Garten und auch die Nachbarn höchstens Wasserfässer.
Das war wahrscheinlich eine junge Erdkröte @Jutta die benötigen nur zum Ablaichen ein Gewässer. Danach ziehen sie sich in die Wälder oder Gärten zurück
https://www.bund-naturschutz.de/tiere-in-bayern/amphibien/froschlurche/erdkroete
Danke @Astrid1 Da könntest Du recht haben. Habe ein bisschen gegoogelt und ein Bild von einer winzigen Erdkröte gesehen und die schaut genauso aus wie meine.
In den untersetzern der Pflanzen geb ich wasser und auf das Dach vom hochbeet das ist ein bisschen eingedellt mittlerweile und die Insekten lieben es manchmal habe ich den Eindruck sie warten schon wenn ich abends giessen komme und auffülle
Oh la la, ist das wirklich jugendfrei?
Yeap. Lies man Jugendbücher. Da war ich platt vor 3 Jahren, Kniescheibe gebrochen und Bücher meiner Nichte/Neffen gelesen. War erst mal platt
War doch nur ein kleiner Scherz, Ellen