Ich war bisher sehr lange - aber sehr begeistert - nur stiller Mitleser, aber jetzt habe ich mich doch angemeldet. In Makov wurde der Teich abgelassen und wird nun mit Hochdruck gereinigt. Die beiden Schwäne räumten das Feld, nur einige Enten wollten noch einmal unbedingt in der verbleibenden Pfütze schwimmen.
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben https://www.makov.cz/webkamera.html
Die Enten watscheln etwas irritiert durch und um den leeren Teich.
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben https://www.makov.cz/webkamera.html
Der Teich wurde heute nicht wieder aufgefüllt. Die beiden Schwäne ließen sich die ganze Zeit nicht mehr blicken. Spannend wurde es jetzt, denn im Nachtmodus erscheinen plötzlich wie bei Harry Potter die Dementoren aus dem Nichts. Das sind hier aber keine bösartigen Wächter, nur freilebende (Stock-) Enten, die allabendlich im Teich landen. Die waren ebenfalls irritiert, watschelten laut schnatternd umher und interessierten sind nicht einmal richtig für die gut gefüllten Futternäpfe. Erstaunlich ist, dass sie dann abgeflogen sind. Die letzten Nächte war die gesamte Vogelschar am und im Teich: 2 Schwäne, Kranich, Silberreiher und die beiden Störche mit z.T. 15 Enten. Nun stehen nur Kranich, Graugans und Silberreiher einsam am Teich. Die Störche bleiben auf ihrem Nest und die beiden Schwäne sind wohl ebenfalls ‚außerhäusig‘. Was das nicht vorhandene Wasser im Teich so alles verändern kann…
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben https://www.makov.cz/webkamera.html
Der Teich ist jetzt menschen- äh vogelleer und alle sammeln sich um das Storchennest herum. Anscheinend fühlen sich die Tiere zusammen sicherer und alles, was noch fliegen kann, hat das Weite gesucht.
Von der Vogelschar ist außer am Futterplatz auf Kamera 3 nichts zu sehen. Nur das kleine Mufflon humpelte auf Kamera 2 durchs Bild. Der Teich ist immer noch leer und bleibt es bis auf Weiteres auch. Aus dem Chat von Markov gab es folgende Erklärung:
Auch wenn es dadurch für uns weniger zu schauen gibt, drücke ich die Daumen, dass es den Bewohnern von Markov weiterhin gut geht.
Die Seite der Tierrettungsstation Makov ist leider zur Zeit nicht erreichbar. Hoffentlich können die Probleme dort schnell behoben werden (könnte sonst zu Entzugserscheinungen kommen…).
Auf den Seiten der Tierrettungsstation Makov ist zu sehen, dass sie dort noch viel mehr tun, als verletzte Wildtiere zu verarzten bzw. aufzuziehen oder aufzupäppeln.
Bei z.B. diesem Video sieht man, wie groß das Gelände ist
. https://m.youtube.com/watch?v=KTgPxYLhWXE
.
.
{ nebenbei: solche Luftaufnahmen machen das Zählen von Ringelwurmpopulationen völlig unproblematisch }