Es gibt heute wieder einen neuen ‚Mohn‘.
https://www.rajce.idnes.cz/makovacek/album/makovacek-z-22-9-2024-prehled-letnich-zvirecich-prirustku-pred-k
Da sind einige Fotos vom Gänsesäger bei. Daher habe ich einige der Sprechblasen durch ein Übersetzungsprogramm laufen lassen. Ich glaube, ich konnte mir die Geschichte des Meerschweinchens (= des Gänsesägers) auch anhand weiterer älterer Kommentare - mit denen ich seinerzeit nicht wirklich was anfangen konnte - zusammenreimen.
Es wurden glaube ich mindestens 2 ‚Meerschweinchen‘ wieder ausgewildert. Einer kam wieder nach Makov zurück. Da war das Hotel Makov mit dem Catering wohl zu verlockend. Er ist am großen Teich gelandet, hat dann wohl erst eine der Mandarinenten namens Matýsek geärgert und dann das Nest der Weißstörche okkupiert. Da befürchtet wurde, dass Johanka wieder keine oder unbefruchtete Eier legen wird, wurde der Gänsesäger eingefangen und zu den Schwarzstörchen in den überdachten Teil gebracht. Tonička und Tonda sind diesbezüglich ganz andere Kaliber! Da Gänsesäger auf Bäumen übernachten (stimmt das @Uwe ?) bekommt er weder ein Nest, noch einen Steg. Was ich schön finde: Zuerst war er ja nur der Wasservogel, dann der Gänsesäger und nun hat er auch einen Namen - Moris! Er wird - wie die beiden Schwarzstörche mit Küken und Fisch gefüttert.
Außerdem gibt es lustige Fotos, wie Moris und eines der Hühner die Kamera inspizieren. Im Teich leben übrigens 3 Schildkröten.