So richtig ‚vierfüßig‘ scheint sie auch mit dem neuen Verband nicht zu laufen @Ruth. Sie sind mit ihr vermutlich wieder in der Tierklinik gewesen zum Verbandwechsel / bandagieren. Ich habe den Eindruck, dass dieses Bein auch leicht verkürzt ist, denn wenn sie auf allen Hufen läuft ist ihr Rücken nicht gerade sondern leicht nach vorne geneigt. ‚Dreibeinig‘ mit dem verletzten Fuß in der Luft steht / läuft sie mit geradem Rücken.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht weiß, wie das bei Mufflons sein sollte. Schafe haben aber einen geraden Rücken. Wenn bei ihrem Unfall die Wachstumsfuge des Knochen verletzt wurde oder durch die diversen OPs die Sehnen verkürzt wurden und nicht mehr mit Physio getreckt werden, könnte es das erklären. Bin aber diesbezüglich wirklich kein Experte.
Die Störche saßen auf ihrem Nest, die restlichen Gefiederten hielten sich zusammen mit den beiden Schwänen und den Enten am Teich auf. Dann kam Mufinka zu ihrer Futterraufe und die Enten flüchteten auf die andere Teichseite, die Hasen hoppelten davon.
Als Mufinka am hinteren Ende ihres Auslaufes ankamen, flüchteten die drei Gefiederten zum Nest.
Zuerst kamen dort die drei Hasen an, dann war die Nest-WG wieder vollständig.
Nur die beiden Schwäne blieben cool und rührten sich nicht vom Fleck.
Ich denke, die Vögel müssen lernen, dass Mufinka in ihrem Gehege keine Gefahr mehr darstellt. Kurz danach sind alle wieder am Teich, nur die beiden Störche bleiben ruhig auf dem Nest.
Mufinka hat wieder einen neuen Gips, mit dem sie durch die Gegend hopst wie ein Springteufel! Außerdem hatte sie lange Zeit Besuch von der Pflegerin, über deren Zuwendung sie sichtlich sehr erfreut war.
Es gibt wieder zwei Videos mit Mufinka. Im ersten spielt sie mit dem Stockentenpärchen, das ich schon mehrfach in ihrem Gehege gesehen habe. Vielleicht sind das doch Kumpels. https://www.youtube.com/watch?v=XCP3PLH6UiQ
Heute war der Eichelhäher schon mehrfach am Futterkorb und ist wieder wählerisch. Der Star aber auch. Jedenfalls fliegen bei beiden die Sonnenblumenkerne (mögen wohl beide nicht…).
Mir tut Mufinka so leid.
Man merkt deutlich, wie sie Kontakt sucht. Habe den Eindruck, dass sie einsam ist. Ist eben ein Herdentier.
Bei jedem Besuch hüpft sie vor Freude in die Höhe, auch wenn es nur Enten sind, die sie mit ihrer Überschwänglichkeit ängstigt und in die Flucht schlägt.
Leider ist es nicht mehr möglich, sie frei herumlaufen zu lassen, weil die großen Vögel auch Angst vor ihr haben.
Und eine Unterbringung bei anderen Mufflons geht wohl wegen ihrer Verletztung auch (noch) nicht Armes Hascherl
@Marisa In so einer Tierauffangstation können die Pfleger leider nicht allen die optimalen Bedingungen schaffen - denn es fehlt der Platz und/oder das Geld. Besonders wenn so viele verschiedene Spezies zusammenleben sollen, die in der freien Natur nichts miteinander zu tun haben. Da ist maximal der bestmögliche Kompromiss möglich. Für Mufinka wäre vielleicht ein Platz in einem Streichelzoo gut mit anderen Schafen und Ziegen . Da wäre sie mit den Schafen unter ihresgleichen, könnte sogar Teil einer Herde sein und Spaß mit Menschen, Kindern und den Ziegen hätte sie auch. Aber ich weiß nicht, ob das so einfach geht. Wünschen würde ich es ihr!
Ich verstehe voll, dass sie in Makov begrenzte Möglichkeiten haben. Trotzdem tut mir Mufinka leid.
An eine andere Mufflonherde hatte ich auch schon gedacht. Doch ich fürchte, dass es für die Heilung von ihrem Bein schlecht wäre, wenn sie häufig so ausgelassen herumhüpfen würde, wie sie es im Zusammensein mit anderen Menschen oder Tieren tut.
Ich vermute, dass sie da kein ausreichendes Gespür hätte-so wie Kinder, die beim Baden schon ganz blaue Lippen haben, aber nicht merken, dass es kalt für sie ist.
Wer die technischen Möglichkeiten hat: Es gibt ein Video von heute darüber, dass Mufinka wieder in der Tierklinik war; dass es dem Bein besser geht, dass es aber noch eine Schiene braucht und dass sich alle auf die Besucher am Wochenende freuen.
Im Chat von Makov wurden nun zwei Videos verlinkt. Das erste ist das von @Elke2 angekündigte von Mufinkas Besuch in der Tierklinik. Dort sieht man, wie die Schiene angelegt wird. https://www.instagram.com/p/C4k0b-ILnkI/