https://www.makov.cz/webkamera3.html
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben
Guten Morgen @Ina.T - Soeben ist wieder ein Wasservogel auf dem kleinen Teich gelandet und wie mir scheint, hat das den Schwarzstörchen und sogar der anwesenden Henne nicht ganz gepasst.
Interessante Entdeckung und schön, dass Du ihn auch einmal bei Tage ‚erwischt‘ hast liebe @chrissi. Das ist immer wieder spannend, wie sich die verschiedenen Tierarten in der Rettungsstation miteinander arrangieren müssen, auch wenn sie in der freien Natur wenig oder keinen Kontakt haben. Der Wasservogel - was ist das für einer und vielleicht könnten uns da @Günter oder @Uwe weiterhelfen ? - scheint noch flugfähig zu sein. Ansonsten würde er nicht im überdachten Bereich untergebracht sein. Ich vermute, dass er irgendeine Verletzung hat und nun dort wieder aufgepäppelt wird. Dann wäre er nur ein temporärer Gast und wird wieder in die Freiheit entlassen. Jedenfalls drücke ich ihm dafür die Daumen.
Liebe @Ina.T , der ist sicher flugfähig, ich habe ihn beobachten können, wie er im Anflug gekommen ist und auf der Wasseroberfläche gelandet ist. Leider zu schnell für einen Screenshot gewesen. Allerdings schließt das natürlich eine Verletzung nicht aus.
Hallo @Ina.T, ich kann Dir bei der Bestimmung leider nicht exakt weiterhelfen.
LG Uwe.
Kein Problem - dann bleibt er erst einmal ‚der Wasservogel‘. Für eine Ente zu groß, für eine Gans zu klein. Bei den Aufnahmen in der Nacht hatte ich zunächst einen Haubentaucher gedacht. Aber er hat keine Haube.
Ist vielleicht irgendeine Taucherart…
https://www.makov.cz/webkamera3.html
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben
Ich habe die Cam zurückgespult, und gegen Mitternacht ist der Wasservogel wieder gekommen und ins Wasser gestartet. Da blieb er dann bis ca. 05:30 Uhr und zog seine Runden. Als ob er das heimlich genießen möchte

Von der Schnabelform her und im Profil könnte es ein Gänsesäger sein, vielleicht weiblich
Schön, dass Du uns da ein wenig weiter bringst @Petra1. Dann ist das jetzt der Gänsesäger und nicht mehr ‚der Wasservogel‘. Klingt auf jeden Fall ‚persönlicher‘. Vielen Dank dafür!
Ihr seid einfach Profis - super
Immer gerne - aber ich weiß ja nicht genau, ob ich richtig liege - Teamwork
https://www.makov.cz/webkamera3.html
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben
Die zwei Schildis genießen wieder einmal die Sonne
https://www.makov.cz/webkamera3.html
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben
Gänsesäger zeigt sich wieder zum abendlichen Bad

Heute wieder der einsame Gänsesäger von ca. 23 Uhr bis 05:30 anwesend
Ich hatte ihn ja erst für einen Haubentaucher gehalten, dann die Haube nicht mehr gesehen. Aber bei den Aufnahmen im ersten Tageslicht ist doch ein kleines Häubchen sichtbar. Also habe ich doch keinen so großen Knick in meiner Optik!
Guck mal @Ina.T , die Gänsesäger haben auch ein kleines „Hauberl“ https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/gaensesaeger/
Vielen Dank für die Info @Petra1. Mit den größeren Wasservögeln kenne ich mich einfach nicht so gut aus.
Danke @Petra1 und @Ina.T für eure tolle fachliche Information. Da kann ich noch viel lernen. Aber ist es nicht interessant, dass er immer nur nachts erscheint?
Am Sonntag ab ca. 07:30 Uhr badet jemand hingebungsvoll an der Sprudelstelle.
Später kommt er noch etwas näher.
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=OsH_Z88b1UU
Man muss es nur erwarten