Da hackt jemand aber heftig auf die Süßkartoffel ein, wie auf einem Hackklotz
Und nun von der anderen Seite
Die Elster ist mit großem Eifer dabei, fast wie ein Bildhauer an seinem Werk.
Vielleicht ist die Süßkartoffel wieder beliebter, wenn sie nicht durch die Temperaturen tiefgefroren ist. Diesmal ist es ein Specht, der sich daran zu schaffen macht.
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Das Eiszapfen-Video ist natürlich in einer Art Zeitraffer (wäre ja sonst seeehr laaaang…)
Da ich auch die Webcams der Eifel-Uhus betrachte, musste ich immer erst herausfinden, wo gerade ein Uhu ruft. Es gibt einen auch in Makov - ein Weibchen. Auf den Bildern ist ein Pfleger mit einem Uhu vor Kamera 2 zu sehen. Die Sprechblasen habe ich einmal durch die Übersetzung geschickt:
Huhhhhhh, ich bin der neue Bräutigam für die Mohn-Eule! Hoffentlich verlieben wir uns ineinander!
Ich sehe gut aus? Oder soll ich mich umziehen?
Okay, lass uns gehen!
@Angelika: ja, sie sind deutlich zu hören. Ich hatte schon seit längerer Zeit vermutet, dass es dort auch einen Uhu geben muss. Wenn ich ihn abends gehört habe und auf den Webcams der Eifel nichts zu sehen war, habe ich dort dann die Lautsprecher abgeschaltet und die Uhurufe blieben. Auf den Bildern des letzten ‚Mohns‘ waren dann auch Bilder auf dem nicht-öffentlichen Bereich von Makov mit den Volieren zu sehen, in denen auch Greifvögel gehalten werden. Da war etwas versteckt, auch ein Uhu.
Die aktuelle Bildergalerie bestätigt das nun auch und nun wird es hoffentlich ein Pärchen. Auch wenn sie im nicht- öffentlichen Teil gehalten werden, hoffe ich darauf, dass die Neuigkeiten über eine Brut auch in den Chat von Makov gelangen.
Hier hackt jetzt die Elster wieder auf der ‚armen‘ Süßkartoffel herum, die sichtbar langsam kleiner wird. Jetzt ist auch klar, warum diese mit Draht am Futterkorb befestigt ist. Ohne, würde die sehr schnell mitgenommen werden. So haben dann alle (größeren Vögel) etwas davon.
Zwischenzeitlich saß wieder der Specht auf der Kartoffel im Futterkorb und hackte eifrig darauf herum. Dann kam das Puschel und brachte reichlich Hunger mit, denn es sitzt immer noch auf dem Futterkorb. Die Meisen trauen sich währenddessen nicht heran.
Nun ist es weg und dafür geht es der Kartoffel wieder an den Kragen durch die Elster. Mal sehen, wann sie zerpickt und aufgefressen ist.
Am Baum wartet auch schon wieder der Specht.
Frage: Was ist denn bitteschön eine langschwänzige Müller???!
Antwort : Eine Schwanzmeise rechts an den Futterknödeln! Wieder einmal eine sehr poetische automatische Übersetzung.
.
Die drei andern WG-ler sind verdeckt bzw. haben nicht mehr so ganz aufs Bild gepaßt
.
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben (Kamera 1) . https://www.makov.cz/webkamera.html
Mufinka muss entweder überschüssige Energie abbauen oder entwickelt sportlichen Ehrgeiz. Sie rannte zweimal durch das gesamte Gelände (schön zu sehen an den drei Kameras vorbei) und wirbelte dabei alles auf, was da in ihrem Weg war: die 3 Rehe und natürlich alle Gefiederten. Die trieb sie ein wenig vor sich her.
Ja, Mufinka hat wirklich Hummeln im Hintern, was evtl. auch an ihrem Alter liegt. Andererseits ist siej auch total verfressen, wenn die sich nicht bewgt, wird sie zur Kugel! Und Jonas, der Kranich wirkte heute zeitweise auch etwas uanausgelastet.
Was ist besser als Ein Puschel vor Kamera 3? ZWEI Puschel!
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Mufinka ist heute auch wieder durch das Gelände gedüst und hat dabei nicht nur die Nest-WG mit Graureiher zweimal aufgescheucht, sondern auch alle Enten. Die sind dann abgeflogen und konnten sich nicht so über die hintere Futterstelle hermachen, wie sonst jeden Abend. Vielleicht macht es ihr auch einfach nur Spaß. Diesmal rannte sie nicht in den Wald hinein, denn an der Futterraufe vor Kamera 3 fraß eines der Rehe unbehelligt. Nun sammeln sich die Gefiederten zum dritten Mal auf dem Nest.
Kurz nach Mitternacht wird die Nest-WG und der Kormoran durch die Anwesenheit von Mufinka aufgeschreckt. Sie verlassen das Nest und halten sich am Waldrand auf, zurück gekehrt sind sie bisher nicht.