Wow, die war aber fleißig! Gestern hätte sie ja fast mal das Nest wieder „demontiert“, als sie ein Ästchen von unten rausziehen wollte!
Oh, na GsD nochmal gut gegangen.
Irgendwas hat ihn/sie aufgeregt gemacht.
Und dann hat der brütende Seeadler sogar kurz den Blick auf die Eier freigegeben.
Bei den Schleiereulen wird auch fleißig gebrütet. Da sind es schon 6 Eier.
https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/kerkuil
Ich hab das Gefühl, da wartet jemand genauso interessiert wie mancher Fori auf eine Eiablage in De Mortel
Prettige Paasdagen | Vogelbescherming
Im Ticker ist zu lesen, dass es in Amsterdam bei den WF inzwischen 3 Eier sind und dass diese Woche das erste Seeadlerküken erwartet wird.
Und nochwas: Beringung des jungen Waldkauzes:
Das erste Seeadler-Küken ist geschlüpft. Mal sehen, wann wir einen ersten Blick erhaschen können.
https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/zeearend
Bei den Wanderfalken ist leider wieder ein Ei kaputt.
https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/slechtvalk
@Ina ach nee, das ist ja traurig . Bin hier nicht ganz auf dem Laufenden - ist jetzt noch ein Ei da?
Ja echt traurig. Also gestern wurde das 3. Ei gelegt, somit sind hoffentlich noch 2 Eier da und unversehrt.
@Ina dann drück auch fest die Daumen, dass diese beiden heile bleiben
Es ist soo traurig - ob es noch „Spätfolgen“ vom Stress um den Kasten sind. Damals hatte man ja vermutet, dass deshalb die Eischalen zu dünn waren… Drücken wir die Daumen!!
@Ulrike oh, wie schön
und die kleinen Köpfchen sind noch so wackelig. Aber Mama hat viel Geduld
@Moni1 Aller Anfang ist schwer, aber es werden hoffentlich einmal stattliche
Schönen Tag
Vater, Mutter und Futter
Frau WF in de Mortel ganz groß - noch tut sich nix in Sachen Gelege…
Und das Amselnest wirkt so richtig kuschlig