Hallo @Dorie und @BrigitteK Ich habe einmal gelesen, dass Bartgeier Knochen aus großer Höhe bewusst fallen lassen, damit sie zersplittern. Dadurch ist es dann leichter diese zu verzehren. Hier wurde der Knochen wieder abgelegt, wie die Auflösung von @Karl ja zeigt.Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag auch
allen anderen Fories und Mods.
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Plauderecke (Teil 3)
anscheinend gibts derzeit ein Problemchen mit der Übertragung der beiden Bartgeier-Webcams
Bei Streaming-Partner terra-hd funktioniert momentan nur der Stream für die obere Cam: https://www.terra-hd.de/bartgeier/
Die dortige Auswahl für die untere Cam führt ebenfalls NUR zur oberen Cam…
Danke Irene - über terra hd laufen bei mir beide cams - die lbv-Seite-Webcam-Seite kann ich nicht aufrufen.
Hinten an der Rinne vor den Felsen läuft ein Mensch mit Gepäck entlang.
Nun kehrt er zurück und läuft nach unten.
Wird denn noch Futter ausgelegt!.
In den bisherigen Jahren wurden stets bis zum endgültigen Ausfliegen / Verlassen aus dem Bereich des Nationalparks die Futterplätze bestückt. Das ist auch heuer bestimmt genauso
Bartgeier um 12:01 von oben kommend über den Hang geflogen, dann wieder rauf und gelandet.
Drüben im unteren Bereich sieht man Ihn.
Ich glaub, ein Bartgeier fliegt in der Halsgrube. War jetzt 2x großer Vogel vor Cam2 zu sehen.
Beide fliegen zusammen
14.03 Uhr: 1 Barti ist jetzt drüben an der Rinne.
Der 2. ist auch runter geflogen.
14: 14 ist erst einer los geflogen und kurz darauf der andere.
Wiggerl konnte ich erwischen Vinzenz flog in die gleiche Richtung los.