Auch kürzlich schon. Und es ist ja kein für Spechte interessanter Baum in der Nähe.
Ob die Bartis das mit ihrem Schnabel machen? Analog zum mit den Zähnen Klappern?
Es ist so schwer zu beurteilen, weil Ton und Bild leicht unsynchron sind.
Nach dem Mittagessen im unteren Nest sucht sich Wiggerl seinen Schlafplatz neben dem oberen Nest.
@Heidi 12:27 - 12:27>:16 war es die ganze Zeit - jetzt 12:27:56 ist es auch wieder
Interessant, wieder ein dubioses Geräusch - vielleicht gibt’s einen Nischengeist da oben
Ich hatte gestern schon mal das Klopfgeräusch erwähnt.
Es kam aber keine Reaktion von jemanden!
Stimmt, @Dorie, sorry. Das Video hat alle Aufmerksamkeit absorbiert.
Vinz hat gerade seine Federn gepflegt: Geräusch!
Als er sich wieder umschaute: Stille!
Wir bleiben dran
Hallo @Heidi, oberhalb der Nische sind Bäume evtl. für den Specht
Wie weit es vom Mikro bis da rauf ist, weiß ich nicht
@Heidi
Spechte sind nicht nur an „stehen“ Bäumen anzutreffen. Sie suchen z.B. auch an Baumstümpfen oder an Todholz was vielleicht in der Nähe der Nische liegt nach Larven etc.
… hatte das gestern schon gelesen @Dorie , aber nichts weiter drauf gegeben
… denke eher, es ist menschlichen Ursprungs
… … …
Die Uhus von Düren ( siehe dortige Webcam) klappern sehr laut mit den Schnäbeln .
Sind jetzt beide Bartis zusammen im oberen Nest? Bei mir ist es schwer zu erkennen.
Heute ist bei mir der Empfang denkbar schlecht, es ist nur Schauen in winzigen Etappen möglich. Im oberen Nest war gerade ein sich bewegender Schnabel zu sehen. Den zweiten Schnabel sehe ich nirgendwo.
Ich sehe nur einen Barti im oberen Nest.
Es liegen beide oben um 13:51 UHR
Der rot eingekreiste liegt mit Kopf Richtung Fels, da sieht man nur die hinteren Federn.
Das blau eingezeichnete ist der Kopf vom anderen
okay, jetzt sind Beide zu sehen.
Ich seh auch beide. Das ist sensationell
… die Sensation ist nicht, dass Vinzenz den Wiggerl aus dem oberen Nest vertrieben hat , sondern dass Wiggerl dann oben geblieben ist und sich daneben gelegt hat
… … …
Auch wieder wahr. Es bleibt einfach spannend.
Vielleicht entdecken unsere Fotografen ja einen potenziellen Klopfer, wenn sie demnächst zur Flugbeobachtung ausschwärmen
Da schmeisst doch einer mit Steinen.
Da konnte man auch sehen, dass der Wiggerl den Stein losgetreten hat