@MonikaBorho auch wie schön - da drück ich doch die Daumen, dass es dem Kleinen weiterhin gut geht und die Eltern es ohne Störungen großziehen können
Drohnen, Gleitschirme, Hubschrauber … was der Mensch so alles braucht da würde ich vor Schreck auch aus dem Nest hupfen
@alle Ihr Lieben! Solche Vorfälle wie jetzt in den Niederlanden sind traurig und lässt unsere Gefühle total aufbrodeln.
Aber wir alle benutzen die diversen Verkehrsmittel und laufen Gefahr damit Mitgeschöpfe aus dem Leben zu reißen, von Fliegen, Bienen, Maikäfern, Schmetterlingen zu Hasen, Rehen, Wildschweinen, Vögeln und viele andere z.B.Menschen. Aber auch uns ereilt das gleiche Schicksal als Fußgänger, Autofahrer, im Flugzeug, Zug etc.
Bei den Windparks habe ich in mir ein gespaltenes Gefühl. Einerseits sagt man, die Rotoren würden die Vögel erschlagen. Dann sehe ich, wie Milane, Falken und Krähen zwischen den Rotoren, die sich langsam drehen, durchfliegen. Bei stärkerem Wind stellen die Rotoren den Betrieb ein. Zur Fledermauszeit bin ich nicht unterwegs. Ich werde die Situation aber weiter beobachten.
Bitte auf die eigene Brust schlagen und jeder für sich die Frage stellen, was will ich und worauf kann ich im täglichen Leben verzichten.
Lieber Nepomuk, gestern waren wir erstmals im Tiergarten Nürnberg. Es läßt sich dort bei brennender Sonne wirklich gut unter den schattigen Baumkronen laufen (einziger Landschaftszoo in Deutschland), bergauf, bergab. Und jetzt rate, wer am Wegesrand saß?! Deine Adoptiveltern. Prächtig sehen sie aus und mit richtigem „Bart“. Puh, ihre Voliere ist klein, wenn man bedenkt wie weit euch eure Flügel tragen in eurem natürlichen Lebensraum. Ein hoher Preis dafür, daß sie nicht den unerbittlichen täglichen Überlebenskampf führen, den du und Sisi naturgemäß werden führen müssen? Und ja, auch ich vermenschliche jetzt, weil es einfach so einen Spaß macht, denn natürlich kannst weder du diesen Kommentar lesen, noch können uns die Bartgeier in Nürnberg verstehen, aber wir haben ihnen gesagt, daß es dir gut geht!!!
Einen Hinweis auf diese konkrete Auswilderung konnten wir leider nicht finden. Aber es saßen dort andere Besucher, die gerade meinten, daß da doch irgendwie Tiere ausgewildert werden. Ich verwies auf das LBV-Projekt und die Webcam mit Suchtpotential. Schade, ich hätte einen konkreten Hinweis gut gefunden. Wäre ja auch Werbung für den LBV und die Kooperation. Und auch dafür, warum man die Tiere in zoologischen Einrichtungen hält. Gerade bei den Tieren, die eigentlich wandern fällt mir zunehmend auf, wie deren Gehege stinken, weil sie natürlich konzentriert immer auf dieselben Stellen koten und pullern müssen. Ich frage mich, wie ihre feinen Tiernasen das (emp)finden? Blende ich das aus, ist es ein doch begeisternder Zoo, vielleicht auch, weil er eben in die Landschaft integriert ist und nicht den Erlebnis-Schnickschnack hat. Auch preislich, im vergleich zu anderen Zoos bundesweit, human und das Essen (teils Bio) lecker.
Hallo @Melanie – ich hab deinen Beitrag mal hier rüber geschoben. Ins Thema „Bartgeier Webcam 2023" sollen ja nur Beiträge eingestellt werden, die mit den direkten Beobachtungen auf den Webcams zu tun haben (s. auch Eingangsbeitrag von Nicole Friedrich).
Schön, dass du Sabine und Günter in Nürnberg gesehen hast! Danke auch für die Infos anläßlich deines Besuchs. Ein konkreter Hinweis am Gehege wäre sicherlich für etliche Zoobesucher interessant – vielleicht geschieht da ja noch was. Zumindest ist aber ein Bericht auf der Homepage des Tiergartens vorhanden, wo u.a. auch auf die Kooperation und die Haltung von Bartgeiern in Zoos verwiesen wird. https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-05-17-bartgeier-nuernberger-adoptiv-kueken-wird-ausgewildert.html
Hinsichtlich der Geruchsentwicklung und –Wahrnehmung durch die Tiere wäre es ggf. sinnvoll, sich mal direkt an den Tiergarten oder auch an einen anderen Zoo zu wenden, die können da sicher was dazu sagen. Was unsere Bartgeier und deren Geruchssinn betrifft, findest du hier eine kurze Information von David Schuhwerk https://forum.lbv.de/t/wie-gut-ist-der-geruchssinn-von-bartgeiern/777/3
Man wird das mit dem Geruch nicht ändern können, weil man dann wohl regelmäßig das Erdreich abtragen müßte. Es fällt mir, da ich nun mit Kind doch wieder in den Zoo gehe, auf. Weder Elefanten, noch Steinböcke, noch Tiger bleiben immer an derselben Stelle. Aber was sollen sie im Zoo machen?!
Den Beitrag zur Auswilderung auf der Webseite kenne ich. Dachte nur, daß auch an der Voliere direkt ein Hinweis ist. Den Artikel zum Geruchssinn Bartgeier lese ich mir gleich noch durch. Ob sie ihre Nahrung riechen und/oder mit „Adleraugen“ erkennen, habe ich mich eh schon gefragt.
Danke für´s Rüberschieben in die richtige Rubrik. Bin da noch nicht so firm.
In der Schweiz werden auch wieder junge Bartgeier ausgewildert .
Auswilderung 2023 | Stiftung Pro Bartgeier
Hallo @monic - hab deine sehr erfreuliche Nachricht mal hier rüber ins Thema verschoben.
Wie schön, dass es heuer auch wieder in Melchsee-Frutt eine Auswilderung gibt Da werden etliche Foris bestimmt auch dort öfters gucken
Es gibt auch noch gute Nachrichten von Donna Elvira
https://www.bartgeier.ch/news-bartgeier-unterwegs/donna-elvira-hat-den-winter-gut-ueberstanden
@IreneSpann , ja schön dass es in der Schweiz dieses Jahr wieder klappt mit der Auswilderung von jungen Bartgeiern.
Ja genial, @monic ! Da freue ich mich schon drauf. Vor zwei Jahren war das auch so ein Highlight zum Beobachten!
Sooo schön zu lesen und zu wissen, dass sich Donna Elvira anscheinend wieder vollständig nach diesen schweren Verletzungen erholt hat!!
@Ulrike ,ja ich freue mich auch schon sehr darauf.
ach was bin ich froh…
ich hab immernoch das foto vor meinen augen, wie sie wie ein häufchen elend da sitzt
umso mehr freu ich mich über jede positive nachricht von ihr
Das ist doch erfreulich : 6facher Bartinachwuchs in Österreich
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid022PS2f649qrfRriHU2qeQSNxfy17i73qbgoL75mNWDR2p6WEHpN4CpCq2dAyyj2r1l&id=100064734756628
Hoffentlich kann man es ohne Facebook öffnen
Danke @Elke man kann es öffnen und lesen🥰
Schönen Tag🌺
Wahnsinn! Was muss das für ein unglaublicher Moment gewesen sein, als M. Knollseisen diese Entdeckung gemacht hat!!
WOW, das sind ja mal wunderbare Nachrichten!!! Klasse!!!
Vielen Dank liebe @Elke , das ist ja echt eine hervorragende Nachricht!
Ich wünsche dem kleinen Überraschungs-Barti ein gesundes langes Leben!
@Elke …. einfach klasse…und es werden immer mehr