Bartgeiernews aus anderen Regionen und Ländern

Danke @DorisS für den Link. Sehr berührende Geschichte. Was ich dennoch nicht verstehe: warum durften die beiden Geier ihr eigenes Küken nicht aufziehen, das nach mehreren erfolglosen Versuchen endlich geglückt ist? Wenn ich richtig gelesen habe, kam es zu erfahrenen Adoptiveltern und sie selbst bekamen dann ein anderes Küken zur Aufzucht, von einem Bartgeierpaar, das zwei Eier hatte. Wisst ihr den Grund dafür?

2 „Gefällt mir“

@Gela
Die Eltern Torla und Secundino hatten noch keine Erfahrung mit der Aufzucht eines Kükens.
Ihr Küken aus der Pyrenäen-Blutlinie war für die Zucht sehr wichtig. Deswegen wurde die Aufzucht einem erfahrenen anderen Bartgeier-Paar überlassen. Man wollte kein Risiko eingehen.
Torla und Secundino bekamen ja dann noch ein Küken und haben es erfolgreich aufgezogen.

18 „Gefällt mir“

Danke @DorisS für deine Antwort. Ja, das ist nachvollziehbar. So hatte ich es auch verstanden. Dann hoffe ich für die beiden Eltern, dass sie keinen Unterschied gemerkt haben zwischen den Küken. Schon berührend, wie lange sie ausdauernd dran geblieben sind…

4 „Gefällt mir“

Die 2024er Bartgeier von Baronnies sind per GPS unterwegs, einer davon recht interessant, weil vom Richard Faust Zuchtzentrum aus Österreich mit klingenden Namen und Oeil Rouge ein sogenannter Frühstarter ist:


der zweite mit dem Namen Meravilha ist ein Mädel aus dem Zoo Ostrava (Tschechische Republik).
Dromies Sender sendet leider sehr schwach , er ist laut GPS (09.07.2024) noch im Großraum Engelberg unterwegs und viele haben ihn ja auf der Schweizer Webcam gesehen!

Hier könnt ihr sie verfolgen:
Geier in Baronnies

24 „Gefällt mir“

https://forum.lbv.de/t/bartgeiernews-aus-anderen-regionen-und-laendern/2556/708?u=doriss

https://4vultures.org/blog/rei-del-causse-returned-to-grands-causses-france/

Der im Mai 2024 in der polnischen Stadt Posen gerettete 3-jährige Bartgeier Rei del Causse konnte genesen in Frankreich - Grands Causses- erneut freigelassen werden.

Quelle: VCF - Vulture Conservation Foundation

28 „Gefällt mir“

Bartgeier Nachwuchs in Graubünden

21 „Gefällt mir“

Alexa mit ihrem Nachwuchs :star_struck:
Zitat Markus Leitner:
𝐵𝑎𝑟𝑡𝑔𝑒𝑖𝑒𝑟𝑖𝑛 𝐴𝑙𝑒𝑥𝑎 𝑖𝑠𝑡 𝑚𝑖𝑡 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑛 𝑠𝑡𝑜𝑙𝑧𝑒𝑛 36 𝐽𝑎ℎ𝑟𝑒𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑎̈𝑙𝑡𝑒𝑠𝑡𝑒 𝑛𝑜𝑐ℎ 𝑏𝑟𝑢̈𝑡𝑒𝑛𝑑𝑒 𝐵𝑎𝑟𝑡𝑔𝑒𝑖𝑒𝑟 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝐴𝑙𝑝𝑒𝑛 𝑀𝑖𝑡𝑡𝑙𝑒𝑟𝑤𝑒𝑖𝑙𝑒 𝑖𝑠𝑡 𝑖ℎ𝑟 𝑛𝑒𝑢𝑛𝑡𝑒𝑟 𝐽𝑢𝑛𝑔𝑣𝑜𝑔𝑒𝑙 𝑎𝑢𝑠𝑔𝑒𝑓𝑙𝑜𝑔𝑒𝑛, 𝑑𝑒𝑚 𝑠𝑖𝑒 𝑖𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝐴𝑟𝑡 𝐹𝑙𝑢𝑔𝑠𝑐ℎ𝑢𝑙𝑒 𝑏𝑒𝑖𝑏𝑟𝑖𝑛𝑔𝑡, 𝑤𝑖𝑒 𝑚𝑎𝑛 𝑖𝑛 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑚 𝑅𝑒𝑣𝑖𝑒𝑟 𝑖𝑚 Nationalpark Hohe Tauern 𝑑𝑖𝑒 𝑖𝑑𝑒𝑎𝑙𝑒 𝐿𝑖𝑛𝑖𝑒 𝑓𝑖𝑛𝑑𝑒𝑡, 𝑢𝑚 𝑚𝑜̈𝑔𝑙𝑖𝑐ℎ𝑠𝑡 𝑜ℎ𝑛𝑒 𝐹𝑙𝑢̈𝑔𝑒𝑙𝑠𝑐ℎ𝑙𝑎𝑔 𝑔𝑒𝑡𝑟𝑎𝑔𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑇ℎ𝑒𝑟𝑚𝑖𝑘 𝑎𝑢𝑓 𝐾𝑛𝑜𝑐ℎ𝑒𝑛𝑠𝑢𝑐ℎ𝑒 𝑧𝑢 𝑔𝑒ℎ𝑛. 𝐴𝑙𝑙𝑒𝑠 𝑤𝑎𝑠 𝑑𝑖𝑒 𝐺𝑟𝑎𝑛𝑑𝑒 𝐷𝑎𝑚𝑒 𝑑𝑒𝑟 𝐴𝑙𝑝𝑒𝑛 𝑎𝑘𝑡𝑢𝑒𝑙𝑙 𝑚𝑎𝑐ℎ𝑡, 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑏𝑖𝑜𝑙𝑜𝑔𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑠 𝑊𝑢𝑛𝑑𝑒𝑟, 𝑑𝑎 𝑛𝑖𝑒𝑚𝑎𝑛𝑑 𝑏𝑖𝑠ℎ𝑒𝑟 𝑤𝑢𝑠𝑠𝑡𝑒, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑠𝑜 ℎ𝑜𝑐ℎ 𝑏𝑒𝑡𝑎𝑔𝑡𝑒 𝐵𝑎𝑟𝑡𝑔𝑒𝑖𝑒𝑟 𝑖𝑛 𝑓𝑟𝑒𝑖𝑒𝑟 𝑊𝑖𝑙𝑑𝑏𝑎ℎ𝑛 𝑛𝑜𝑐ℎ 𝑒𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑟𝑒𝑖𝑐ℎ 𝑏𝑟𝑢̈𝑡𝑒𝑛. 𝐷𝑎𝑠 𝑘𝑙𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐾𝑟𝑢𝑚𝑙𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑠𝑐ℎ𝑒𝑖𝑛𝑡 𝑘𝑒𝑟𝑛𝑔𝑒𝑠𝑢𝑛𝑑 𝑧𝑢 𝑠𝑒𝑖𝑛 & 𝑔𝑒𝑛𝑖𝑒ß𝑡 𝑗𝑒𝑑𝑒𝑛 𝑇𝑎𝑔 𝑏𝑒𝑖 𝑠𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝐴𝑢𝑠𝑓𝑙𝑢̈𝑔𝑒𝑛 𝑚𝑖𝑡 𝑀𝑎𝑚𝑎 & 𝑃𝑎𝑝𝑎 𝑑𝑒𝑛 𝑔𝑒𝑤𝑎𝑙𝑡𝑖𝑔𝑒𝑛 𝐵𝑒𝑟𝑔𝑠𝑜𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝐻𝑜ℎ𝑒𝑛 𝑇𝑎𝑢𝑒𝑟𝑛!

https://www.facebook.com/photo/?fbid=10161644869184781&set=pcb.10161644869384781

34 „Gefällt mir“

Markus Leitner aus dem Krumltal :grinning:
:bartgeier:Krumlchen mit jungen Steinadler :bartgeierflug: :bartgeierflug:

Zitat Markus Leitner:

𝐷𝑎𝑠 𝑘𝑙𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐾𝑟𝑢𝑚𝑙𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑡𝑒𝑖𝑙𝑡 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑑𝑒𝑛 𝐿𝑢𝑓𝑡𝑟𝑎𝑢𝑚 𝑠𝑒𝑖𝑛𝑒𝑠 𝐾𝑖𝑛𝑑𝑒𝑟𝑧𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟𝑠 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝐻𝑜ℎ𝑒𝑛 𝑇𝑎𝑢𝑒𝑟𝑛 𝑚𝑖𝑡 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒𝑚 𝑒𝑡𝑤𝑎 𝑔𝑙𝑒𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑙𝑡𝑒𝑛 𝑆𝑡𝑒𝑖𝑛𝑎𝑑𝑙𝑒𝑟-𝑇𝑒𝑟𝑧𝑒𝑙; 𝑢𝑛𝑑 𝑤𝑖𝑒 𝐾𝑖𝑛𝑑𝑒𝑟 𝑛𝑢𝑛 𝑚𝑎𝑙 𝑠𝑖𝑛𝑑, 𝑡𝑒𝑠𝑡𝑒𝑛 𝑠𝑖𝑒 𝑔𝑒𝑟𝑛𝑒 𝑖ℎ𝑟𝑒 𝐺𝑟𝑒𝑛𝑧𝑒𝑛 𝑎𝑢𝑠. 𝑊𝑎𝑠 𝑏𝑟𝑢𝑡𝑎𝑙 𝑎𝑢𝑠𝑠𝑖𝑒ℎ𝑡, 𝑤𝑒𝑛𝑛𝑠 𝑚𝑎𝑙 𝑡𝑎𝑡𝑠𝑎̈𝑐ℎ𝑙𝑖𝑐ℎ 𝑠𝑜 𝑟𝑖𝑐ℎ𝑡𝑖𝑔 𝑠𝑐ℎ𝑛𝑎𝑙𝑧𝑡 & 𝑑𝑒𝑟 𝑗𝑢𝑛𝑔𝑒 𝐴𝑑𝑙𝑒𝑟 𝑑𝑎𝑠 𝑑𝑒𝑢𝑡𝑙𝑖𝑐ℎ 𝑔𝑟𝑜̈ß𝑒𝑟𝑒 𝐵𝑎𝑟𝑡𝑔𝑒𝑖𝑒𝑟𝑘𝑖𝑛𝑑 𝑎𝑡𝑡𝑎𝑐𝑘𝑖𝑒𝑟𝑡, 𝑖𝑠𝑡 𝑙𝑒𝑡𝑧𝑡𝑙𝑖𝑐ℎ 𝑛𝑢𝑟 𝑒𝑖𝑛 𝑠𝑝𝑖𝑒𝑙𝑒𝑟𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑠 𝐾𝑟𝑎̈𝑓𝑡𝑒𝑚𝑒𝑠𝑠𝑒𝑛, 𝑑𝑎𝑠 𝑏𝑒𝑖𝑑𝑒𝑛 𝐽𝑢𝑛𝑔𝑣𝑜̈𝑔𝑒𝑙𝑛 𝑖ℎ𝑟𝑒 𝑖𝑛𝑑𝑖𝑣𝑖𝑑𝑢𝑒𝑙𝑙𝑒𝑛 𝐺𝑟𝑒𝑛𝑧𝑒𝑛 𝑎𝑢𝑓𝑧𝑒𝑖𝑔𝑡 & 𝑠𝑖𝑒 𝑎𝑢𝑓 𝑠𝑝𝑎̈𝑡𝑒𝑟𝑒 𝑡𝑎𝑡𝑠𝑎̈𝑐ℎ𝑙𝑖𝑐ℎ 𝑟𝑖𝑠𝑘𝑎𝑛𝑡𝑒 𝐾𝑜𝑛𝑓𝑙𝑖𝑘𝑡𝑒 𝑚𝑖𝑡 𝑟𝑒𝑣𝑖𝑒𝑟𝑖𝑛ℎ𝑎𝑏𝑒𝑛𝑑𝑒𝑛 𝐴𝑟𝑡𝑔𝑒𝑛𝑜𝑠𝑠𝑒𝑛 & 𝑎𝑛𝑑𝑒𝑟𝑒𝑛 𝐺𝑟𝑒𝑖𝑓𝑣𝑜̈𝑔𝑒𝑙𝑛 𝑤𝑎̈ℎ𝑟𝑒𝑛𝑑 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑟 𝑚𝑒ℎ𝑟𝑗𝑎̈ℎ𝑟𝑖𝑔𝑒𝑛 𝑎𝑏𝑒𝑛𝑡𝑒𝑢𝑒𝑟𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝐽𝑢𝑔𝑒𝑛𝑑𝑟𝑒𝑖𝑠𝑒 𝑑𝑢𝑟𝑐ℎ 𝑑𝑖𝑒 𝐴𝑙𝑝𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑟𝑏𝑒𝑟𝑒𝑖𝑡𝑒𝑡.

https://www.facebook.com/photo?fbid=10161667215629781&set=pcb.10161667215919781

26 „Gefällt mir“

:bartgeier:Andreas Hofer Portrait von Markus Leitner.

https://www.facebook.com/platinfisch/posts/pfbid02k9C7uF3B4P1ZUdZmhZT7woiYYCTrjjTZMmhyzTUADzUEo7vEmsvuJXyRC5z2Tt1Dl

24 „Gefällt mir“

Vielen Dank für alle Informationen; hier gilt bestimmt auch die Drei-Beitrags-Regel!

5 „Gefällt mir“

FB-Beitrag von Markus Leitner=> Neue Bilder von :bartgeier:Alexa.
Danke an @Elke2
https://www.facebook.com/platinfisch/posts/pfbid025NLgN5jZGeFMATnhTEZKQq3WgqvWSHHWzjaHcuo5EBMDT1BiU1FWkKd6wscvDFfJl

21 „Gefällt mir“

was ist das für eine Regel?

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen lieber Markus,
im Forum ist die Anzahl der Post hintereinander des Nutzers auf drei begrenzt. Dies wird erst aufgelöst, wenn ein Beitrag eines anderen Nutzers dazwischen gestellt wird. Das wird vom System gesteuert.

5 „Gefällt mir“

ich hab selbst überhaupt nichts gepostet & hoffentlich nichts falsch gemacht? Andere Leute haben die Links zu meinen Beiträgen auf Facebook hier gepostet. Bitte nichts mehr von mir posten, wenn das gegen diese Regel verstößt.

1 „Gefällt mir“

Nein, nein Markus! Das läuft alles richtig. Pit versorgt uns immer mit deinen schönen FB-Einträgen, weil viele nicht bei Facebook angemeldet sind. Und da waren es gerade 3 Posts hintereinander. :joy:
Wir alle lieben deine wunderbaren Aufnahmen! :smiling_face_with_three_hearts:

22 „Gefällt mir“

Ok, es gibt Nachschub
Markus Leitner => Super Bilder von :bartgeier:Krumlchen :bartgeierflug:

https://www.facebook.com/platinfisch/posts/pfbid0EwM6gVqUWvTWmHdWUP2ibo3LUs6enbFmEbSupndm4RUpNp3QpTdvBJVmQevAS4Gol

22 „Gefällt mir“

BelArosa lebt nicht mehr

Paradiso, Gaia und Aurora
https://www.bartgeier.ch/news-bartgeier-unterwegs/bereit-fuer-das-leben-der-freien-natur

Neuigkeiten von der Stiftung Pro Bartgeier

15 „Gefällt mir“

Danke Chrissi, so ist das Leben, da liegen die guten und die traurigen Nachrichten nahe beieinander!

4 „Gefällt mir“

Oh das ist traurig. Er war ein unglücksgeier. Hat einiges mitmachen müssen mit der Zivilisation :sleepy:

3 „Gefällt mir“

Ja @BrigitteK , wir werden immer wieder solch traurige Nachrichten erhalten, aber es geht immer wieder weiter …

3 „Gefällt mir“