Bavaria hat sich nach ihrem Ausflug in den Pongau ganz schnell wieder auf den Rückweg in ihr „Heimat“-Revier gemacht.
Dagmar hat nach zwei Wochen wieder mal gesendet, sie hat sich wieder mehr nach Norden, in bereits bekannte Gebiete bewegt
Bavaria ist extrem standorttreu, bis auf den „südlichen Zacken“ am 26. und 27.11. gehts immer nur in einem sehr begrenzten Bereich mehr oder weniger nur hin und her…
Am 11.12.2024 war es soweit.
Da hatten beide ihren Sendepunkt etwas nördlich von Zams. Sisi war schon ein paar Tage vorher in der Gegend unterwegs gewesen, Dagmar kam aus den Paznauntal angeflogen.
Unsere Bartis treffen sich scheinbar immer öfter.
Mukl befindet sich im Gebiet um den Hochkönig und hat bestimmt Bavaria erspäht. ![]()
Die GPS-Daten von Wiggerl sind online!
Stand 14.12.2024
https://www.lbv.de/naturschutz/arten-schuetzen/voegel/bartgeier/gps-bartgeier/
Super, dass wir nun auch die GPS-Daten von Wiggerl sehen können! ![]()
Eine Frage ans @LBV_Bartgeier_Team: Der letzte Sendepunkt von Wiggerl ist vom 15.12., also von gestern. Ist das Absicht? Bei den anderen Geiern werden die Daten ja erst mit 3 Tagen Verzögerung veröffentlicht.
Nepomuk ist wieder in Richtung Halsgrube auf dem Weg ![]()
oder er trifft sich mit Bavaria, die ist ja auch dort unterwegs
Ja, und heute ist schon der 17.12. angezeigt, irgendwas stimmt da nicht? Ich wundere mich auch, dass niemand vom @LBV_Bartgeier_Team reagiert?
Es gibt neue Daten von Dagmar. Sie war ein paar Tage zusammen mit Sisi über dem Oberinntal unterwegs.
Am 13.12. haben sie gemeinsam einen kleinen Ausflug bis nördlich von Schönwies gemacht und sind am 14.12. an den offensichtlich sehr interessanten Flecken (Sendepunkte von mehreren Tagen auf engsten Raum) nördlich von Zams zurückgekehrt.
Am 15.12. sieht es so aus, als ob sich ihre Wege vorerst getrennt haben. Sisi flog nach Norden in die Lechtaler Alpen hinein, Dagmar ein kurzes Stück nach Westen.
Ich bin gespannt, wie es bei den beiden weitergeht.
Recka hat nach 10 Tagen wieder gesendet, sie hat dazwischen so einige Haken geschlagen, ist aber relativ kleinräumig unterwegs gewesen ![]()
Guten Morgen Brigitte, danke für die Benachrichtigung, wir arbeiten an einer technischen Lösung.
Viele Grüße! Toni
Nun haben wir erstmals Sendedaten vom Jungfuchs Wiggerl, der in seinem ersten Monat der Erfassung schon größere Erkundungsflüge zurückgelegt hat.















