Interessante mehrteilige Doku über einen Permakulturhof im Laufe der Jahreszeit …
https://www.arte.tv/de/videos/RC-022053/ein-tag-im-garten/
Läuft gerade auf Phoenix …
Hab ich mir auch gerade angeschaut. Wir müssen hoffen, dass die Bedeutung des Bodens und dessen Fruchtbarkeit wieder mehr ins Bewusstsein rückt und eine Wende in der Landwirtschaft stattfindet. Ohne gesunden Boden kein Leben!
Gerade entdeckt - wie schön sie doch sind
Der Kolkrabe landet direkt auf dem Rücken des Bartgeiers! Wie frech!
Aber irgendwie wirken die Bartgeier den Kolkraben ängstlich gegenüber, versteh ich gar nicht!
Absolut, sie sind unfassbar schön!
Ja, wirklich. Und hier so wunderschön den farblichen Vergleich!
https://forum.lbv.de/t/links-zu-webcams-videos-und-sehenswertes/168/340?u=katinka
@Katinka der dunkelgefärbte Barti ist ja etwas größer( finde ich) - ist bestimmt ein Mädel
Wart mal ab, wenn Recka kommt
Der Youngster dürfte so im 2. oder 3. Lebensjahr sein, der Kopf-Farbe nach.
Hier hat das der Lbv schön zusammengestellt:
https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/artenportraits/detail/bartgeier/
Stimmt @DorisS , das kommt hin. Danke fürs Foto - ich wusste, dass ich so eine Übersicht schon mal gesehen hatte nur nicht mehr wo
https://youtu.be/xhTKcte-fyY
Ein kurzer Clip vom Nationalpark Berchtesgaden:
Dagi und Recka beim Futtern
Schöne Nahaufnahmen von unseren Hübschen
Schon wieder zufällig was entdeckt. Vögel, röhrende Hirsche, Bartis, Gänsegeier, dann noch so hüpfende Geier, keine Ahnung, wie sie heißen. Sind zu sehen bei 6:53, echt lustig wie sie ihre Flügel halb ausbreiten und rumhüpfen . Es geht hier um eine spezielle Beobachtungsstation, die Bauweise der Anlage wurde der Landschaft angepasst ( glaube, das Wort Architekt verstanden zu haben).
Ansonsten nichts verstanden, aber es lohnt sich trotzdem es anzuschauen.
Ich denke, es kommt aus Südamerika und wer Spanisch kann, versteht bestimmt einiges mehr
Hier ist der Link dazu:
arte: Spaniens einzigartige Waldlandschaft: Dehesa
Dauer : 44 Min.
Verfügbar : Vom 09/10/2022 bis 09/12/2022
Sehr eindrucksvoll finde ich die Zeitlupe des Eisvogels, wie er in das Wasser taucht, einen Fisch fängt, wieder auftaucht und sich in die Luft erhebt (ab 6:54).
Näher geht’s nicht mehr
Klasse - so nah - gewaltig schön. Danke fürs Teilen!!