Fluffy ist schön und paßt haargenau @Ina
@Ron was meinst Du dazu?
…sieht ja fast so aus, als bekäme unsere Gänsegeier- Schönheit nun doch noch einen Namen…Fluffy ist ihr/ihm wie auf den Leib geschrieben. Danke dir für den Vorschlag, liebe @Ina
(Und nebenbei - Fluffy passt für f und für m, sollte es sich doch noch als ein Männlein rausstellen - freu)
Eine Mischung aus Freude und ein ganz kleines bisschen Ärger
Ich sollte wirklich IMMER einen Fotoapparat mitnehmen…
Kleiner Winterspaziergang - und was sehe ich?
Meinen ersten EISVOGEL.
Hab schon so oft danach gesucht und noch nie gesehen, aber heute…
Und dann noch ein Graureiher.
Aber leider, leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei, daher nur ganz, ganz schlechte Handy-Qualität.
Laut meiner Wetterapp soll es bei uns um 19 Uhr zu schneien beginnen .
Da schau ich aber auf die Uhr
Schönen Abend Euch allen
Mir hat die liebe @Wolke mal gesagt „Es gibt bei uns keine schlechten Fotos“ , und das gilt genauso für dich, liebe @Susanne . Das Erlebnis zählt - und wenn du es dann mit einem Foto mit uns teilst, selbst mit einem unscharfen, umso schöner. Ich hab noch nie einen Eisvogel gesehen, und einen Graureiher auch nicht. Sei also stolz drauf
Das war ein Erlebnis! Hättest du die Kamera dabei gehabt, dann wären die bestimmt nicht da gewesen. Einfach freuen, nicht ärgern.
trotzdem große klasse @Susanne
ich freu mich für dich
https://forum.lbv.de/t/webcam-futterhaus-hilpoltstein/1417/2717?u=petra1
@Jutta Ich hab uns jetzt mal hierher verfrachtet…
Auch bei mir hat das so ausgesehen. Ich nehme dann etwas Gartenerde (z.B. was „mein“ Maulwurf nach oben befördert) - Sand geht auch - und schütte es darüber. Wie schon geschrieben - die Teller täglich kontrollieren. Ich weiß, es ist aufwändig, man muß sich entscheiden. Die Vogerl sind halt mit unter „Saubären“ und haben keine Tischmanieren
Fängt es doch wirklich um 19 Uhr das schneien bei uns an
!
Das hätte ich jetzt von der Wetterapp nicht gedacht
@Petra1
Wie machst Du es jetzt im Winter , und jetzt bei Schnee wenn Futter am Boden liegt?
@Dorie Jetzt - wir haben ziemlich viel Schnee, etwa 20 cm - bleibt es leider liegen. Da muß ich warten bis es wieder taut… Die Vögel suchen aber jetzt erst recht den Boden ab, weil es sonst nichts mehr zu holen gibt.
Ja bei uns hat es etwas getaut, und die Amseln suchen sich die Reste am Boden, und scharren und machen, trotzdem liegen noch Reste vom Futter dort.
Muß ich das jetzt trotzdem weg rechen?
Obwohl jetzt schneit es ja grad wieder drauf
Ich mach jetzt grad nix - es schneit auch bei uns weiter drauf Das muß jeder für sich entscheiden liebe @Dorie
Mit lauter Schnee schaufeln und passivem Wintersport habe ich eure Genesungswünsche erst jetzt gelesen @Katinka @Ron @Inge! Vielen Dank, es geht schon wieder Gut, dass ich an Silvester noch die Fenster geputzt habe
damit die Bilder schön werden
die Artenvielfalt hat sich endlich mit den Frösten, auch tagsüber, eingestellt
es lohnt sich wirklich auch Wasser anzubieten, denn sie nutzen sie ständig! Allerdings ist es derzeit schwierig, denn sogar über den Tag friert alles zu!
Hallo liebe @Siegi , es freut mich das es dir wieder besser geht. Ich habe einen Blumentopf mit einer Ölkerze darauf einen Blumentopfuntersetzer mit Wasser gefüllt als Trink- und Badewasser in der Frostzeit, der wird gerne besucht zum trinken und „warm baden“! ist evtl. auch für Dich eine Möglichkeit „offenes Wasser“ anzubieten, wenn es Friert!?
… habt einen schönen Abend! … LG
@Helia über diese Möglichkeit habe ich letztens auch gelesen. Verwendet wurde dort eine Friedhofskerze, soll bis zu einer Woche brennen
Hallo @Helia
was ist das was am Übertopf auf Deinem Bild raushängt?
Ich will mir auch sowas machen, deshalb frag ich.
Hallo @Moni1 @Dorie , es kommt auf die Größe und die Außentemperatur an wie lange die Kerze brennt. Nur so neben bei : heute habe ich eine Wasser gelöschte raus genommen, ein schweres "Getier " hat sich auf den Rand gestellt und das Wasser in den Topf gekippt. kann passieren , ich muß mal schauen nach einer anderen Lösung der Luftzufuhr für die Kerze, habe da schon so einen Gedanken. Der Unterstzer steht auf gebogenem Draht damit die Luftzufuhr für die Kerze gegeben ist. Werde morgen mal nach anderen Materialien schauen und evtl einen anderen Platz suchen, so neben der Futterstelle scheint es mir nicht so günstig zusein. … LG
@Helia spontan fällt mir da folgendes ein : es gibt doch solche einzelne Kleiderhaken, die man an einer Tür befestigen kann. Die sind ja nicht so dick und mit vier Stück davon am Topf gleichmäßig verteilt, dürfte der Teller auch schön gerade stehen
tolle idee, liebe @Helia