Trotzdem war es Glück im Unglück,
es war früh am Morgen. Wenn schon Besucher da gewesen wären hätte es viel mehr verletzte Menschen oder womöglich Tote gegeben.
Was sich Menschen so alles ausdenken, um Geschäft zu machen! Wenn ich in einer fremden Stadt bin und übernachten muss, brauche ich ein bequemes Bett und ein super Frühstück, nicht eines mit Billigkäse, Billigaufschnitt und Plastiktöpfchen.
Die Attraktionen interessieren mich nicht und ich bin auch nicht bereit für so etwas zu zahlen.
Die menschliche Gigantomanie ufert immer mehr aus. Hier dienen die Tiere nur als atmosphärische Staffage, als Deko, als Ersatz für eine Tapete.
Das Aquarium war natürlich eine Attraktion, allerdings ist das Sea Life ansich durchaus lehrreich.
Wenn die Türen alle rausgesprungen sind auch alle anderen Fische in Gefahr
Das ist ja schrecklich!! Schade um jeden Fisch! Trotzdem wohl auch Glück im Unglück, dass es nicht zur Hauptbesuchszeit passiert ist.
Der Mensch versuche die Götter nicht!
Leider ist das schon voll im Gange…
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-unserer-foristen/1744/773?u=marisa
Wie süß, @Kiki
Hast du die Körner auf der Bank ausgestreut?
Und hat das Rotkehlchen einen verkümmerten/beschädigten Schwanz oder wirkt das auf den Fotos nur so?
Sea Life kann ja lehrreich sein. Aber in diesem Hotel war das Aquarium quasi als Kubus in die Mitte platziert, wo mit einigem Abstand die Aufzüge vorbeifahren. Kann man da in Ruhe Fische betrachten? Es wurde gemeldet, dass alle Fische tot sind, es waren 1.500 an der Zahl.
Nein @Marisa das Futter stammt nicht von mir, das scheint regelmäßig jemand dort auszustreuen. Du hast recht, der Schwanz sieht merkwürdig aus. Aber es konnte gut fliegen, ich habe zumindest nicht bemerkt, dass es irgendwie behindert wäre.
Vielleicht wurde es von einem Fressfeind angegriffen und hatte Glück, dass es nur seinen Schwanz verlor. Oder es hat ihn bei einer sogenannten Schockmauser verloren.
Wächst zum Glück recht schnell wieder nach und die Vögel, bei denen ich es sah, konnten auch meist gut fliegen. Das Steuern ist wahrscheinlich etwas behindert
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-unserer-foristen/1744/773?u=ron
Liebe @Kiki , die Robins gelten ja manchmal als sehr zutraulich - aber sooo nahe, das ist schon ein beneidenswerter Glückstreffer…
(Ich vermute, du hast nicht geatmet…)
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-unserer-foristen/1744/771?u=marisa
Liebe Brigitte,
ich hatte auch lange Probleme mit dem Auseinanderhalten. Doch wenn man sich ein paar Merkmale merkt, ist es ganz einfach.
Die Feldsperlinge haben ein ganz schokobraunes „Mützchen“, die Haussperlingmännchen sind ganz oben grau. Außerdem haben die Feldsperlinge einen dunklen Wangenfleck und einen schicken weißen Kragen:
und wie Doris schon schrieb-Männchen und Weibchen sehen gleich aus, im Gegensatz zum Haussperling. Da kann man Männchen und Weibchen gut unterscheiden
@Kiki So eine tolle Stimmung bei Sonnenaufgang. Und dann noch das Erlebnis mit Robin. Vielleicht wollte er gerne mit dir kuscheln und sich ein bissl aufwärmen.
Ich denke auch, dass er wieder nachwachsen wird. Katzen sind da eigentlich nicht, aber es gibt ja noch andere Feinde…
Danke liebe @Marisa für Deine Erklärung, ich denke, der Feldsperling hat den dunklen Wangenfleck, das hast Du ein bissl „unklar“ geschrieben, aber die auf meinem Foto, die ja Feldsperlinge sind, haben alle diesen dunklen Fleck und den weißen Kragen, so kann ich mir das jetzt hoffentlich merken .
Wie schön, dass man hier immer was dazu lernen kann!
Richtig @Ron, total flach geatmet und geknipst, was das Zeug hält. Innerlich habe ich gejubelt vor lauter Freude über den kleinen Kerl. Ich liebe Kehlis, aber eigentlich auch alle anderen Vögel.
Ja @Ännchen ich hätte am liebsten sofort mit ihm gekuschelt. Aber eine Bewegung und er wäre weggeflogen.
zu possierlich, diese Kleinen.
Hallo zusammen, mein Futterplatz ist auch füe Greife eröffnet!
… hoffe auf nicht so häufigen Besuch!
