Eine erstmal einfache Möglichkeit wäre es auch, sich ein Lesezeichen zu setzen. So können wir uns die Liste jederzeit abrufen.
ich denke mal, dass @Ina.T die Liste nicht umsonst gemacht hat und diese „lebt“…somit verändert. Warum nicht ein eigenes Thema, wenn sich Ina schon die Mühe macht. Ich finde das eine so super Idee von ihr !!!
- Statistik der TV verrückten Foris über Ihre Camhelden
@Peggy ich habe die Liste von @Ina.T weder kritisiert noch ihre Mühe in Abrede gestellt. Es sollte lediglich eine Hilfestellung sein, um gleich darauf zugreifen zu können!
In keinster Weise habe ich das gesagt @Katinka
Vielleicht auch noch der Hinweis von mir: In den Einzelthemen zu den verschiedenen Webcams sind, soweit Namen der Vögel bekannt sind, diese im Eingangsbeitrag aufgeführt. Die Daten für Eiablage, Schlupf wurden zum Großteil letztes Jahr und werden auch heuer nach und nach ergänzt.
Da ich schön langsam den Überblick über die vielen Webcams verlorgen hab, find ich die Liste von @Ina.T auch toll! Dankeschön für die Mühe!
Genauso hilfreich war mir persönlich die „Lesezeichen-Hilfe“ von dir liebe @Katinka und es hat auch gleich funktioniert Die vielen Möglichkeiten hier haben sich mir noch immer nicht ganz erschlossen
Dankeschön auch dir!
Ich erweitere und überarbeite gerade die Liste und bin da offen, ob ich sie hier in der Plauderecke oder in einem neuen Thema platziere. Vielen Dank noch einmal an @alle für das positive Feedback. Jedenfalls bin ich erleichtert, dass es nicht nur mir so mit der verlorenen Übersicht geht. Die Liste enthält ja auch alle Nester, die auch bei Webcams, Fotos und Gespräche über andere Vögel genannt werden. Das sind ja dann keine Einzelthemen. Diese würden so auch noch mehr ausgedehnt. Die Liste soll einfach als Übersicht über alle Webcams dienen, denn jeder hat ja seine eigene Lieblings- Webcam(s). So werden dann alle Cams noch einmal themenübergreifend verbunden.
Nicht, das es uns irgendwann so geht wie bei Loriot:
Ich bin der Erwin und seit 66000 Jahre Rentner. Und im Herbst eröffnet der Pabst mit meiner Tochter eine Herrenbutikke in Wuppertal.
@Dorie https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalke-oberbayern-2024/7110/1235?u=katinka
Doris, ich glaub du hast tatsächlich ein Alarmglöckchen unter deinem Hut. Immer im richtigen Augenblick, egal wo!
https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalke-oberbayern-2024/7110/1244?u=dorie
@IreneSpann ,
wir haben immer dieselben Gedanken, herrlich
Das ist mir bei meinem Bild von den 3 Eiern gleich aufgefallen
Liebe @Peggy , der Wintereinbruch wird voraussichtlich nur kurz sein…
Ich wünsche dir einen schönen erholsamen Urlaub in Sonne und Wärme 🪻
Vielen Dank mein lieber @Ron
Ja der Wetterbericht verspricht mir Besserung ab Mittwoch mit Sonne und wärmeren Temperaturen - da heißt es ab in den Garten
Liebe Foristen! Meine Wünsche zum Wochenende und anschließend die nächste Arbeits -woche fällt heute etwas kürzer aus. Auf jeden Fall wünsche ich Euch trotz aller Vorhersagen vom miesen Wetter interessante Begegnungen in der Natur und Erlebnisse , die Euch in Erinnerung bleiben.
Habe gerade beobachtet das bei mir am Boden( Gras) an der Futterstation ein Buchfinkmännchen ist.
Ich glaube er kann nicht mehr richtig fliegen.
Weiß nicht was ich tun kann
Wer hat ne Idee was ich da machen könnte!
Liebe @Dorie , da kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich denke, da muss man der Natur ihren Lauf lassen. Alles andere würde den Vogel nur zu sehr stressen. Vielleicht ist er gegen eine Scheibe geflogen? In den allermeisten Fällen hat sich der Vogel bei mir wieder erholt und ist davongeflogen.
Ich hab immer versucht, mich ganz vorsichtig zu nähern. Und wenn er keine Angstreaktionen zeigte, dann ganz vorsichtig in ein warmes Tuch gesetzt und an einen ruhigen Platz gebracht. Bei mir wars dann ähnlich wie auch Ron schreibt - irgendwann düsten sie putzmunter davon.
Ja er ist dann weg geflogen, aber irgendwie anders.
Ich schau immer mal wieder, ob ich Ihn wieder sehe.
grad auf BR24 gefunden:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/mehr-stoerche-mehr-probleme-ein-nest-zieht-um,U7fjyfk
Da ist man mal eine Woche nicht da und dann sind da gleich hunderte von Beiträgen, die kann ich nur überfliegen. Die meisten sind bei den Wanderfalken Oberbayern und bei Mascha und Hans. Der kleine Bartgeier ist ja schon mächtig gewachsen. Dabei fängt die eigentliche Brutsaison bei den meisten Vögeln jetzt erst an, wenn dann die Jungen geschlüpft sind ist hier einiges los.
https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalke-oberbayern-2024/7110/1262?u=irenespann
@Dorie manchmal kommts mir so vor, als ob er etwas betreten in die Cam guckt, weil er wieder sooo lange brauchte, um sich vernünftig einzuruckeln.
Und man meint auch so wie er drin sitzt, was das für ein kleiner Vogel ist, dabei ist er ja nicht klein