https://forum.lbv.de/t/plauderecke-teil-3/6516/2697?u=moni1
Habe die Info vom Vogel Philipp bekommen, dass wegen des schlechten Wetters der vergangenen Tage die Vogelstimmen Hotline noch bis zum 5.5. erreichbar ist.
https://forum.lbv.de/t/plauderecke-teil-3/6516/2697?u=moni1
Habe die Info vom Vogel Philipp bekommen, dass wegen des schlechten Wetters der vergangenen Tage die Vogelstimmen Hotline noch bis zum 5.5. erreichbar ist.
Endlich!
Bei mir in Oberfranken sind Sie da!
Die Mauersegler
….und ich habe Montag vormittags endlich den Kuckuck gehört. Ich gehe täglich ungefähr zur gleichen Uhrzeit mit dem Hund im Biotopchen spazieren. Endlich war er zu hören. Hoffentlich findet er noch eine Möglichkeit sich zu vermehren.
bei den Holländer: Es heißt, 4 Steinkäuzchen geschlüpft
Al vier jonge steenuilen uit het ei
ich darf leider bei den Berschmerings nicht mehr schreiben…aber falls jemanden die Cams dort interessiert, tu ich es mal in die Plauderecke
Inzwischen ist auch die Kohlicam geschaltet
habe ich gerade in facebook gelesen. eingestellt vom markus leitner.
ein bericht vom verein eulen - und greifvogelschutz österreich
dieses jahr werden fünf junggeier von haringsee freigelassen. ein bartgeier kommt ende mai nach berchtesgarden.
Ich hoffe manche könen es von außen lesen, lieben Dank🙂
https://www.facebook.com/p/Verein-Eulen-und-Greifvogelschutz-Österreich-100064705085198/
danke @wolke ………
Das ist so schön, dass es in diesem Jahr bis jetzt so gut geklappt hat mit dem Nachwuchs! @pe.tra
@LisaMarie hatte ja auch schon davon berichtet in Bartgeiernews aus anderen Regionen
Nicht mehr lange… und es werden wieder viele Stunden vor den Bartgeier-Webcams in der Halsgrube!
Hier in diesem Bericht steht auch , dass im April die Zuweisung der Bartgeier feststeht.
Einen wissen wir ja jetzt.
Wir haben aber schon Mai
Hier der Bericht:
https://berchtesgadener-land.lbv.de/arten-biotopschutz/bartgeier-auswilderung/bartgeier-auswilderung-2024/
das nenne ich mal einen gewagten Steg… @Astrid1 https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-der-foristen-mai-2024/7428/18?u=peggy
Ist vermutlich kein aktueller Artikel, @Dorie. Schau mal …
„ Im Optimalfall schließen sich nach Brendels Worten die noch jungen Vögel Sisi und Nepomuk in den kommenden Wochen anderen Bartgeiern an, um den Winter in den Alpen leichter zu überstehen“
Also in dem Bericht steht, dass im April feststeht wo alle Bartgeier zugewiesen werden!
So alt kann der Bericht nicht sein.
Datum find ich keines, wann es veröffentlicht worden ist
https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalke-oberbayern-2024/7110/1897?u=irenespann
@Dorie schau mal https://de.wikipedia.org/wiki/Tauben#/media/Datei:Stadttaube-FelixAbraham.jpg
ist zwar jetzt fraglich, ob in der Gegend eine Stadttaube unterwegs ist, aber hinkommen würds evtl. Vielleicht hat sich auch ne Stadttaube mit einer anderen verpaart gehabt…
Ach gibt es schöne Tauben.
Hab ich nicht gewußt @IreneSpann .
Wir wissen ja nicht wie weit München vom Mast weg ist oder die nächst größere Stadt.
Vielleicht verirrt
Möglich ist alles
@Kiki Habe gerade auf HessenWARN gesehen, dass es bei euch wettermässig nicht so toll sein soll.
Ich hoffe, ihr kommt gut durch das böse Wetter! Bei mir hat es gerade so viel „ genässt“, dass der Staub mit Wassertropfen eine schöne Paste gegeben hat.
https://forum.lbv.de/t/webcam-star-kempten-oberallgaeu-2024/7132/60?u=apriliane
@Gitte
Als wir vor dieser Saison unsere Starenkästen ausgeräumt haben, war grad mal bodenbedeckt vom letzten Jahr… da hats scheinbar sehr schnell geklappt mit der Partnersuche und die Starenkinder hatten viel Kopffreiheit, dafür eine harte Matratze
@Dodo, lieb von Dir, dass Du an mich denkst. Es hat zwar ziemlich gekracht, aber glücklicherweise sind die Gewitter nicht direkt bei mir drüber gezogen. Den Sturm haben wir allerdings voll abbekommen. Zur Zeit hängt hier ein Regengebiet fest. Laut Regenradar müsste es auch bei Dir regnen.
Dann wünsche ich Dir einen schönen Tag ohne Unwetter.
https://forum.lbv.de/t/webcam-star-kempten-oberallgaeu-2024/7132/62?u=petra1
Nicht die Hoffnung aufgeben @Gitte In meinem zweiten Kasten wird auch wieder „geruckelt“ und draußen weiter lautstark angepriesen Er breitet das Nest, eine „Sie“ kommt prüfen. Das Ruckeln gehört zum Ausbau. Es ist noch genug Zeit, früh im Jahr - hab Geduld
https://forum.lbv.de/t/webcam-star-kempten-oberallgaeu-2024/7132/62?u=doriss
Im Vorjahr wurde in diesem Starenkasten erfolgreich gebrütet. Nach dem Ausflug der Kleinen wurde der Nistkasten gleich geleert und gereinigt.
Noch am selben Tag zog bereits das nächste Starenpaar (wohl ein anderes) ein und brütete auch später noch erfolgreich.
Es besteht also noch Hoffnung auf eine Brut @Gitte .
@Ännchen Taaaaxiiii!
Mei ist das goldig!