Plauderecke (Teil 3)

Irene ist halt unser alter Fuchs :fox_face: hier :joy:
Gell @IreneSpann

3 „Gefällt mir“

alt = richtig, :fox_face: = nicht ganz richtig, manchmal bin ich auch ein Blindfuchs :joy:

4 „Gefällt mir“

ich fänds auch toll, weil wir so evtl. später dann die Bartis in / bei der Rinne beobachten könnten - aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher :wink:

4 „Gefällt mir“

Wie zu lesen in den vielen Beiträgen ist das Bartgeier-Fieber bereits voll ausgebrochen.
Trotzdem möchte ich es nicht versäumen, Euch Allen Foristen und Mods ein nahendes ereignisreiches Wochenende zu wünschen, auch wenn es der Wetter-Gott nicht überall gut meinen wird. :wink: :eagle: :bird: :hatched_chick: :four_leaf_clover:


Passt gut auf Euch auf und bleibt so, wie Ihr seid.

20 „Gefällt mir“

Schaut Euch mal das Panoramabild der Halsgrube aus dem ersten Blog zu de Vorbereitungen der Auswilderungsnische an. Da sieht man sogar den länglichen Schneefleck darunter. ich glaube das passt @IreneSpann.

https://www.lbv.de/files/user_upload/Bilder/Arten/Tiere/Vogel%20von%20A-Z/Greifvogel/Geier/Bartgeier/2024/Blog%202024/Halsgrube-2024-David-Schuhwerk-kleiner.jpg

10 „Gefällt mir“

Das stimmt schon, liebe @IreneSpann , wenn man das BIld vergrößert sieht man die Nische recht gut!

5 „Gefällt mir“

Fit und sauber ins Wochenende :joy:

Frisch geduscht mit neuer Frisur

Mit einem lieben Dank an @Astrid1💞 ins entspannte Wochenende

5 „Gefällt mir“

Moinsen, ich glaube tatsächlich, dass bei uns in Dachau ein Paar Küstenseeschwalben brütet.


Er hier wird immer sehr aufgeregt und aggressiv wenn jemand zu nahe kommt.

20 „Gefällt mir“

Ännchen das sind Flussseeschwalben.
An der schwarzen Spitze am Schnabel zu erkennen.

19 „Gefällt mir“

Ahhh, vielen lieben Dank. Wieder was dazu gelernt.

6 „Gefällt mir“

Gerne

27 „Gefällt mir“

Da hält einer schon Ausschau!

28 „Gefällt mir“

Die ‚Polarlichter‘ der Webcam über die Halsgrube sind einem trüben, nebligen Grau gewichen.

4 „Gefällt mir“

@Ulrike ………. toll erwischt :wink: :+1:t3:

5 „Gefällt mir“

Hallo zusammen.

Ihr habt recht mit eurer Vermutung, und auf der neuen Einstellung sieht man auch Futterplatz 1,2 und 3. Natürlich sieht man auch meinen zweiten Wohnsitz, wo eigentlich eine Bankei stehen sollt was mir Toni bauen wollte, aber bis jetzt leider keine Zeit hatte :stuck_out_tongue_winking_eye:

24 „Gefällt mir“

Den Abend abschließen mit einem :rainbow:

Regenbogen über Berchtesgaden

Lieben Dank @MonikaBorho für das schöne Bild🥰

Schönen Abend zu euch allen🌛

8 „Gefällt mir“


Da hat doch heute der Specht mein Insektenhotel entdeckt. Habe es mit einem zusätzlichen Drahtgitter gesichert

20 „Gefällt mir“

Ja, die Spechte lieben den reich gedeckten „Tisch“ der Insektenhotels. Ich kann auch ein Lied davon singen, wenn es früh morgens schon zu klopfen beginnt! :grin:

8 „Gefällt mir“

Auch ich reihe mich ein, wir haben auch mit Draht vergittert.

Es ging zwei Jahre gut, nur jetzt hat er keine Chance mehr🙂

4 „Gefällt mir“

Ich habe hier einen Buntspecht und einen Grünspecht. Beide sind derzeit unverpaart.
Am Bienenhotel machen sie keine Beute, denn das ist ebenfalls vergittert. :laughing:
Der Grünspecht klopft zwar, sucht aber oft ausdauernd am Boden die Spalten zwischen den Hofpflasterplatten nach Ameisen, Feuerwanzen etc. ab, sehr fleissig. :slight_smile:
Der Buntspecht hingegen scheint Vegetarier zu sein - der klopft gar nicht, holt sich aber jeden Tag am Futterhäuschen ca. 30g Sonnenblumenkerne. :smiley:



Als Dauergäste habe ich auch einen verwitwten alten Ringeltäuberich. Viele Jahre war er verpaart und das Paar hat etliche Jungvögel aufgezogen. Seit vorigem Winter kommt er immer alleine. Er scheint keine Partnerin mehr zu finden.

Ein verhaltensorginelles Türkentaubenpäärchen gibt es hier auch. Seit Jahr und Tag sind sie schon zusammen unterwegs und immer wieder paaren sie sich irgendwo im Geäst.
Auch zum Fressen kommen sie täglich stets zu zweit, erfolgreich gebrütet haben sie aber wohl noch nie. Niemals hatten sie einen Jungvogel dabei.

24 „Gefällt mir“