Danke für die Info Irene
Mitte März 2024 war auch ein Jung-Wanderfalke in Coburg zu „Besuch“:
https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalken-oberfranken-coburg-2024/7111/341
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-natur-fotos-unserer-foristen-september-2024/8211/52?u=chrissi
Ein wunderbares, helles Exemplar @Ulrike. Ich habe bisher nur dunkle im Garten
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-natur-fotos-unserer-foristen-september-2024/8211/57?u=elke2
Die Natur bringt so viele prächtige Farben und Musterzeichnungen hervor - was gäbe das für ein wundervolles Textil; Kleiderstoff oder Kissen u.ä.! Vielen Dank, @Salbony, für den besonderen Blick von oben!
Die Tigerschnegel vertilgen (auch) die Eier anderer Schnecken - daher ist die Bezeichnung „Freund der Gärtner“ vollkommen zutreffend !!
Auch wenn ich immer wieder überrascht bin, an welchen möglichen und unmöglichen Ecken die Tigerschnegel auftauchen…
das habe ich auch festgestellt @Matthias und sie sollen sich vorwiegend von abgestorbenen Pflanzenteilen ernähren, also keine Gefahr für das Gemüsebeet sein .
Hier ist auch was los😂
https://web.de/magazine/panorama/100-stoerche-450-einwohner-dorf-atem-halten-40108216
Schönen Tag euch allen, auch wenn der Herbst🍂 vor der Tür steht
https://forum.lbv.de/t/webcam-bartgeier-in-suedafrika/7935/363?u=irenespann
@Katinka @Sabine68 - habs mir grad auch angeguckt; interessante Szene - und hat mich unheimlich an Wanderfalken erinnert, die ihrem Jungvogel auch mal ein Vogelbein hinhalten, das noch viel zu groß ist und das dann beim Versuch zu schlucken hängenbleibt. Im Unterschied aber hat der Kleine das echt gut hingekriegt, das Teil selber wieder abzulegen - bei den WF sind dann immer die Eltern gefragt, um das Trumm wieder rauszuziehen
Beide Elternteile wirken heute etwas neben der Spur. Aber ist ja auch kein Wunder- die Aufzucht schlaucht schon. Wenn man das live miterlebt.
https://forum.lbv.de/t/bartgeier-webcam-2024/7677/2898?u=chrissi
Ja das ist leider so @Raikra , aber die Hauptsache ist, dass es ihnen gut geht.
Komisch, das Fell der Kühe glänzt so, von zweien ganz besonders, als würde man sie striegeln.
Kühe werden tatsächlich auch gestriegelt, dass kenne ich aus meiner Kinderzeit
Ich hab mal ein Video gesehen, aus Frankreich glaube ich, wo eine Taube immer wieder zu einem besetzten Wanderfalkenkasten kam. Da ist der brütenden Falkin dann mal der Kragen geplatzt und sie hat die Taube angegriffen.
Mal sehen, ob ich das nochmal finde.
Nachtrag: Ich habs gefunden. Das war bei den WF in Illkirch-Grafenstaden. Die Taube war aber auch seeeehr aufdringlich, nicht so wie der kleine „Willi“ in Orange.
Die Taube hats aber wohl überlebt, nur halt viele Federn gelassen
https://youtu.be/2WUbrCC_pOI?si=tKxakkuWeomnUHyE
https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalken-oberfranken-coburg-2024/7111/1262?u=chrissi
@Angelika kannst du erkennen ob es Wanda ist?
Ganz schön brutal……
@chrissi Es ist Wanda - hier ein kurzer Bericht:
https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalken-oberfranken-coburg-2024/7111/1264
@Astrid1 was für ein entzückendes Igelchen…sehr gut getroffen
Vielen Dank @Matthias , ich war mir nicht ganz sicher, ob sie es ist. Die beiden (Wanda und Falco) sind schon ein besonderes Pärchen, wie man den Schilderungen der Vergangenheit entnehmen kann. Deine kommentierten Aufnahmen dazu sind wunderschön.
ich kann mich auch daran erinnern @Apriliane . Die war aber auch dreist.
@Gela https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-natur-fotos-unserer-foristen-september-2024/8211/61?u=peggy
Das sind Bilder , die liebe ich. Almen saftig grün in leichter Herbststimmung. (und dann auch noch vom mir geliebten Hintersee ). Danke dafür