https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/155?u=chrissi
Immer aufs Neue faszinieren mich diese wunderschönen Vögel. Danke @Christian , dass du uns immer wieder mit aktuellen Bildern von ihnen versorgst. Das letzte Foto ein Hauch von Baum - eine wunderbare Herbstimpression. Danke und noch einen schönen geruhsamen Abend.
https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/155?u=dorie
Hallo lieber @Christian, wie schön
die Bilder wieder sind!
Danke dafür
Transportiert Mukl da was?
Schaut für mich so aus!
Schönen Abend Dir u. Deiner Familie
Nein Dorie, da hat er nichts dabei
Dir auch einen schönen Abend und Danke.
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-oktober-2024/8376/127?u=marisa
Warst du heute besonders schnell oder hast du ein besonders geduldiges Exemplar erwischt, dass du das Wintergoldhähnchen so klasse aufnehmen konntest, liebe Ännchen?
Also von geduldig kann man bei Wintergoldhähnchen ja eher nicht sprechen. Es hüpfte ständig hin und her, das aber zum Glück länger im selben Strauch. Die Fotos sind die einzig brauchbaren von ca. 50.
Das Verhältnis von geknipsten und gelungenen Fotos kenne ich bei Wintergoldhähnchen und Co auch Hätte mich gewundert, wenn das ein ruhiges Goldhähnchen gewesen wäre
Bei Schwanzmeisen finde ich es nicht besser bzw leichter
für unerschrockene
https://www.br.de/nachrichten/bayern/muenchner-feuerwehr-rettet-kleinen-skorpion,URlKQcl
…ein Klebestreifen auf der Türschwelle…
Das habe ich auch noch nicht gehört, da denkt man an Phobie oder ein sehr spezielles Wohnumfeld.
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-oktober-2024/8376/138?u=chrissi
Super Vergleich @Ulrike
https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/156?u=dorie
Hallo @Moderatoren ,
ich wollte mal fragen, ob wir hier nicht ein neues Thema eröffnen und nur die Bilder von Mukl einstellen?
Was meint Ihr dazu?
Also nur den ersten und zweiten ( bis jetzt) Besuch von Mukl in seiner Heimat
Guten Morgen,
demnächst kommt ein kleiner Bericht zu Mukl und da würde ich eh auch ein Thema dazu erstellen, das würde dort doch ganz gut passen.
Schöne Grüße!
Servus Foris,
ich bin grade etwas verwirrt, ich sammle meine diversen Kerne von Steinfrüchten, also von Pfirsichen, Nektarinen und jetzt Zwetschgen etc. in einer alten Schale auf der Terrasse, weil ich sie nicht in der Wohnung sammeln mag, wegen der Fruchtfliegen, und kompostieren klappt ja auch nicht bzw. würde ewig lange dauern. Und ab und zu hab ich sie halt dann im Hausmüll entsorgt. Jetzt hab ich festgestellt, dass die Zwetschgenkerne über Nacht verschwinden, und zwar ohne irgendein Chaos rund um die Schale anzurichten . Sie werden fein säuberlich aus der Schale geholt und gefressen? irgendwo hin geräumt? keine Ahnung
. Habt Ihr eine Idee, welches Tier da am Werk sein könnte? Es waren noch ein paar alte Steine von Nektarinen dabei, die bleiben liegen, aber die Zwetschgenkerne verschwinden spurlos
. Ich hab ja nichts dagegen, aber ich wüsste gerne, wer das sein könnte…
Eine Wildkamera würde Klarheit bringen.
Mäuse evtl. Wildkamera ist immer gut🙂
Liebe @BrigitteK ,
evtl. Elstern. Die klauen alles was zum spielen geht. Mäuse kann ich mir weniger vorstellen. Es wird wohl ein Rätsel bleiben, solange es keiner sieht.
Ich tippe auf Eichhörnchen. Die Kerne kann man aufbrechen drinnen ist ein weiches Kernlein. Vielleicht schmeckt das ja.
Elstern klauen Nachts nix, da sinds blind @Sabine68
@Peggy , ja ich weiß😁. Ich dachte eher an früh morgens, wenn’s hell wird( und im Haus noch keiner wach). Da treiben sie bei uns den größten Unsinn.
Danke schon mal für Eure Ideen! Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass so eine kleine Maus einen doch relativ großen Kern weg schleppt oder gar frisst? Wie gesagt, es bleiben keinerlei Reste oder sonstige „Verwüstungen“ zurück. Also müssten die Kerne an Ort und Stelle ganz verschlungen, oder eben weggetragen und wo anders zerlegt werden. Ein Eichhörnchen könnte es vielleicht schon sein, wundert mich zwar, dass es so nah ans Haus kommt, aber wer weiß…
Klar, eine Wildkamera wäre hilfreich, kann ich vielleicht mal irgendwo ausleihen…
Ich hatte Eichhörndl schon im Wohnzimmer sitzen Die sind vorwitzig