Plauderecke (Teil 3)

https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-oktober-2024/8376/146?u=ina.t
Interessante Pilze hast Du da fotografiert liebe @Marisa. Von denen habe ich ja noch nie gehört. :joy:. Hast du eine Ahnung, was das für Spinnweben :spider_web: auf dem Acker sind? Habe ich auch noch nie gesehen.

5 „Gefällt mir“

Ja ja, es gibt viele interessante Pilze :wink: :rofl:
Die Tintenfischpilze hab ich auch erst hier im Forum kennengelernt.
Welche Art Spinnen diese Fäden spannt, kann ich dir leider nicht beantworten, sah ich aber schon öfter im Herbst. Evtl gibt es sie auch schon früher im Jahr und man sieht sie im Sommer nicht, weil die Sonne zu hoch steht.
Vielleicht können wir unser Naturlexikon @Günter wieder dazu bemühen?!

2 „Gefällt mir“

Habe gerade mal Google befragt. Kernbeißer z. B. fressen Zwetschgenkerne.

5 „Gefällt mir“

Der Altweibersommer lässt grüßen.

6 „Gefällt mir“

und weißt du auch, wie die Spinnen heißen, die diese Fäden spannen? Oder sind das verschiedene Arten?

Sind unterschiedliche
Meistens die jungen Spinnen

3 „Gefällt mir“

Danke Dir Ännchen, ich hatte bisher im I-net nur unsinnige Antworten gefunden, hab vermutlich falsch gesucht :thinking: :wink:

1 „Gefällt mir“

Die von @Marisa fotografierten Spinnweben sind gar nicht so selten, man sieht sie aber nur bei optimalem (schrägen) Sonnenlichteinfall.

Von diesen Spinnweben kommt wohl auch unser Begriff des „Altweibersommers“ - lange weiße Haare, die über die Äcker gelegt zu sein scheinen.

10 „Gefällt mir“

genau, das war auch meine Vermutung

4 „Gefällt mir“

neueste News des LBV: Kraniche über Bayern

Also Augen und Ohren auf - ich habs bisher erst einmal erlebt, dafür aber genau über meinem Grundstück, und nur beim Drandenken bekomm ich immer wieder Gänsehaut.

15 „Gefällt mir“

Genauso sehe ich das auch, ganze Haselnüsse werden von unseren Gartenmäusen abgeschleppt😂

2 „Gefällt mir“

hmmm @BrigitteK ich würde die Kerne gar nicht anbieten wollen. Warum sammelst Du die eigentlich?
Diese Art von Kernen enthalten Blausäure, die in höherer Dosis giftig ist. Ich habe keine Ahnung, was mit Tierchen in Bezug auf die Blausäure so passiert. Bzw. ob Tierchen nicht eigentlich einen Instinkt haben sollte, dass das zumindest Bauchweh verursachen könnte.
Allerdings mach ich aus Zwetchgenkernen einen „Amaretto“ Ansatz. Schmeckt tatsächlich nach Marzipan.

2 „Gefällt mir“

> Ebenso lassen sich auch in Nordbayern Kraniche entdecken. So erreichten den LBV auch Meldungen kleinerer Trupps über Mittel- und Unterfranken.

Dann habe ich neulich doch richtig gehört. Ich bildete mir ein Kraniche gehört zu haben am Wochenende. Hab es aber als kann nicht sein abgetan
Danke @IreneSpann

4 „Gefällt mir“

Liebe Peggy,
wie ich oben geschrieben hatte, „sammle“ ich sie nur, um nicht jeden Tag zur Restmülltonne laufen zu müssen, und sie aber auch nicht in der Wohnung zu haben. Bisher gab es da auch nie ein Problem, erst seit ein paar Tagen hab ich bemerkt, dass die Zwetschgenkerne „irgendwie“ weg kommen. Naja, wenn noch welche da sind, werde ich sie wieder wegschmeißen, aber wenn die Tiere schneller sind, als ich… :worried:

1 „Gefällt mir“

Habt Ihr auch schon welche gesehen? :thinking:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ab-in-den-sueden-tausende-kraniche-ueberqueren-bayern,URvNDNR

1 „Gefällt mir“

Schmeiss die Kerne irgendwo rein mit Deckel und gut ist es😉

1 „Gefällt mir“

Hab ich wohl überlesen liebe @BrigitteK :blush:
Du ich weiß ja nicht, ob die Kerne bei dem Dieb Schaden anrichten. Ich vermute nur, weil in höherer Konzentration das beim Menschen nicht gut ausgehen kann.
Ich würde aber tatsächlich mal schauen, eine cam aufzustellen. Mich würde echt interessieren, wer da bei Dir klaut.

2 „Gefällt mir“

Fast genauso ergings mir 2021 :grin:, vor allem, weil ich ja eigentlich eher abseits der üblichen Zugrouten lebe, aber als ich neben dem Trompeten dann auch die Formation sehen konnte, wurde ich zur „Gläubigen“ :wink:

3 „Gefällt mir“

Ja, mal schauen, mich interessiert es ja auch. Nur noch kurz dazu, in der Umgebung (und natürlich auch sonst und zum Glück) stehen einige Zwetschgenbäume, von denen natürlich auch Früchte mit Kernen runter fallen, also, man kann es nicht verhindern, dass Tiere sowas fressen :wink:

1 „Gefällt mir“

Zum Thema Kraniche




39 „Gefällt mir“