Ich hab die nur kurz gehört und es hörte sich auch nach wenigen an. Leider konnte ich sie nicht sehen, waren wohl schon übern Dach ausser Sicht.
Soviele wie bei Günter wären wohl auch wesentlich lauter gewesen.
Auch wieder wahr
Ich tippe auf Eichhörnchen, denn die kommen sehr nah ans Haus, vor allem in der Dunkelheit. Vielleicht ist auch noch eine Ratte denkbar, denn das ist dann kein kleines Mäuschen @BrigitteK
Im Schuppen habe ich einen Baummarder. Dieser versteckt Kieselsteine in der Größenordnung eines Pfirsichkerns im Holzstoß. Im ersten Schnee kannst Du vielleicht Spuren erkennen.
Nun, bis zum ersten Schnee dauerts wohl noch ein bissl und vermutlich hab ich dann auch keine Zwetschgen mehr , aber ich danke Dir trotzdem für diesen Hinweis Uwe! Ich glaube eher nicht an einen Marder, aber wer weiß… Ich werde mich mal nach einer Wildkamera umschauen, und geb natürlich hier Bescheid, wenn ich was Genaueres weiß!
Weiß eigenentlich jemand, wo Vinzenz und Wiggerl derzeit fliegen? Sind sie tatsächlich Mukl gefolgt oder noch in der Halsgrube?
So langsam muss man sich halt daran gewöhnen Abschied zu nehmen. Wichtiger ist jedenfalls, dass beide gut über ihren ersten Winter in freier Natur kommen.
Augen auf, wenn Ihr im Zoo in eine Freiflughalle geht.
Nach Zoobesuch unbemerkt Fledermaus mit nach Hause gebracht
Morgen mache ich übrigens mit meiner Schwester und einer ehemaligen Kollegin einen Tagesausflug nach Leipzig. Es geht in den Zoo und das Gondwanaland. Bin jedenfalls schon gespannt und vielleicht gibt es dann auch Fotos, die ich dann zeigen kann.
@Pit wieder tolle Fotos besonders die 3 Nahaufnahmen . Ich finde es immer wieder faszinierend, wie ‚elegant‘ sie ihre großen dicken Fänge während des Flugs zusammenlegen können
Oh wie schön @Ina.T viel Spaß und grüß mir meinen geliebten ehemaligen Heimatzoo.
Der ist echt so toll geworden unter der neuen Leitung ich seh es immer im TV
https://forum.lbv.de/t/webcams-wanderfalken-orange-australien-diamond-xavier-2024/7864/597?u=chrissi
Ja, sieht ganz so aus @Raikra. Sie legen wirklich Tag für Tag mehr zu. Auch dir noch einen angenehmen Tag und einen feinen Abend.
https://forum.lbv.de/t/webcam-storchennest-hoechstadt-2024/7155/770?u=chrissi
@Angelika mit dem Chrome Browser funktioniert es.
Wow @Elke…was für tolle Farben. Die Fotos sind ein Traum
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-oktober-2024/8376/147?u=chrissi
@Elke einfach nur schön deine Bilder
Ich habe am Freitag dann wohl Kraniche gehört. Die müssen direkt bei uns drüber geflogen sein, gesehen hat man wegen des Hochnebels nämlich (leider!) nichts. Ich dachte zuerst, es seien Gänse gewesen.
Hat evtl. irgendjemand in letzter Zeit etwas von der menschengeführten Migration der Waldrappe nach Andalusien gelesen, gehört? Der letzte Eintrag im Tagebuch stammt vom 27.9. und seitdem nichts mehr
Ich habe versucht, etwas in Erfahrung zu bringen, aber leider erfolglos. Würde mich sehr interessieren, wie es diesem Team ergeht.
Liebe @chrissi, ich habe eine Nachricht gefunden. Sie ist leider verschlüsselt und kostenpflichtig, aber vielleicht kannst Du besser suchen und finden als ich. Sie lautet: Alle 36 Waldrappe aus dem Tachinger Trainingscamp sind am Ziel in Andalusien; vom 06.10.24. Es wird das Team von Dr. Johannes Fritz erwähnt. Die Quelle ist PNP.de. Viele Grüße!
Vielen Dank @Elke2 , sehr nett von dir. Ich habe auch nicht mehr gefunden als du. Am 17.10. habe ich Lisa-Maria Weber von der Campleitung des Waldrappteams eine Email geschickt, habe allerdings bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Aber die Mitteilung, dass alle Vögel letztendlich am Ziel angekommen sind, wird ja stimmen und die Hauptsache ist, dass alles gut gegangen ist. Mich hat nur gewundert, dass kein Eintrag im Tagebuch mehr erfolgte.
Am 2.10. ist das Waldrappteam auf dem Flugplatz von Medina Sidonia, einer Stadt in Andalusien gelandet. In FB wurde darüber berichtet.
https://www.facebook.com/share/p/14KtSy6Xj6/
Danke auch dir @LisaMarie ganz herzlich für deine Mitteilung. Leider kann ich die FB-Meldung nicht lesen, da ich nicht dabei bin. Aber ich bin schon zufrieden, wenn alles gut geklappt hat. War ja ein ziemlich spektakuläres Projekt. Nochmals vielen Dank.