Das geht ja rasant bei den brütenden Wanderfalken: Vor 4 Tagen 8 Eier, vor 2 Tagen 15 Eier und Stand jetzt / heute 20 Eier. Dabei gibt es zwei Horste, in denen die Brut noch nicht begonnen hat - Feucht und Neumarkt.
Du sprichst mir aus der Seele…DANKE
Wahnsinn @Ina.T !
In Weißenburg gibt es auch noch kein Ei, aber momentan sind sowohl Bella in Weißenburg als auch Frieda in Feucht in ihrem Kasten. Es kann also jederzeit losgehen.
In Neumarkt wird leider niemand mehr gesichtet.
Es muss Frühling sein, trotz kühler Temperatur heute . Beim Arbeiten draußen hab ich eine Blindschleiche (ca. 15 bis 20 cm lang) gesehen! So früh im Jahr ist das noch nie passiert.
Im Vogelpark Heddesheim brütet bereits ein Storchenpaar auf vier Eiern. Ist das nicht ein bisschen zu früh, es kann doch noch mal frostig werden. Heute morgen hat das Männchen einen großen Plastiksack ins Nest mitgebracht.
Ich denke auch, dass es zu früh ist. Hoffentlich wird’s nicht mehr so kalt……
War ja schon öfter Thema hier, das Neuperlacher Spatzenhaus. Letzte Woche in den Medien, es ist umgezogen. Ob wirklich 200 Meter, ich denke weniger.
Der LBV hat es ja beobachtet und war froh, das die Spatzen es sofort wieder besucht haben. Kann ich bestätigen. Lautes Gezwitscher. Nur zum fotografieren sind die Spatzen zu flink.
den hast du aber gut erwischt beim adlerfressplatz @Karl. ob da wohl adleraugen im spiel sind?
https://forum.lbv.de/t/webcam-adlerfressplatz-teufelskopf/8657/269?u=ina.t
Ist das eine Lerche @Karl ?
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-im-maerz-2025/8947/86
Sehr gelungene Aufnahme. Einen ordentlichen Pollenknödel dabei. Ist vielleicht die Biene Maya
Übrigens: Gestern habe ich durch Zufall emtdeckt, dass bei dem Bartgeier-Auswilderungsplatz in den Berchtesgadener Alpen gearbeitet wurde.
Ja, das war es. Dachte es war aktuell. Angenehmen Abend
Die Zahl der Wanderfalkeneier nimmt weiterhin zu Stand nach jeweils 2 Tagen: 8 / 15 / 20 und nun aktuell 24 Eier. Und ein Ende ist noch nicht abzusehen. In 4 Horsten gibt es je 4 Eier. Das könnten dann schon vollständige Gelege sein - oder auch nicht! In Weißenburg und Regensburg gibt es noch kein Gelege. Aber vielleicht kommen die da ja auch noch dazu.
Danke Ina für deine Zwischenstandsmeldungen
@Ina.T - in Regensburg gibts bereits 2 Eier!! siehe hier: https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalken-oberpfalz-regensburg-2025/8843/37?u=irenespann
Doch @Ina in Regensburg gibt es schon 2 Eier!
Nur in Weißenburg und Neumarkt noch nichts. Weißenburg dauert aber bestimmt nimmer lang.
Ihr habt Recht und ich bin in meiner Liste in der Zeile verrutscht. Die Anzahl mit 24 Wanderfalkeneiern stimmt aber.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass schwarze Blumentöpfe aus Kunststoff beim Recycling ein Problem darstellen könnten.
Plastikflut im Pflanzenhandel: Gibt es nachhaltige Alternativen?
Ich werde künftig darauf achten und schwarze Töpfe möglichst vermeiden.