Zur Info @Marisa @chrissi und @Ina.T : Wir haben ein eigenes Thema für solche Handlingsfragen
Fragen, Tipps & Tricks von und für User - Feedback & Fragen zum Forum - LBV Forum
Zur Info @Marisa @chrissi und @Ina.T : Wir haben ein eigenes Thema für solche Handlingsfragen
Fragen, Tipps & Tricks von und für User - Feedback & Fragen zum Forum - LBV Forum
Vorweg möchte ich sagen, dass es jetzt keineswegs böse gemeint ist.
Denn ich frage mich jetzt, wofür wird dieses Thema haben, wenn es nicht mehr genutzt wird. Von daher kann ich nur vorschlagen, dass jeder, der hier im Forum postet vielleicht mal überprüft, ob bei ihm dieses Thema auf ’ Verfolgen’ gesetzt ist. Dann würden auch dort gestellte Fragen nicht untergehen und die Plauderecke würde ein wenig, aber immerhin etwas ‚entschlackt‘ werden.
Hab’s grad gesehen, dass darüber schon berichtet worden ist liebe @Heidi2 … Dank dir … wünsche dir ebenfalls einen schönen Start in die neue Woche
Letztes Jahr hatte ich auf dem Nürnberger Burggelände eine Vogelstimmenwanderung mit dem ‚Vogelphilipp‘ Philipp Hermann gemacht, ich hatte hier auch davon berichtet.
Er geht jetzt auf Lesetour und es wird auch wieder Vogelstimmenwanderungen geben. Falls er in eure Nähe sein sollte und ihr habt Lust und Zeit für eine Wanderung - mir hat es sehr viel Spaß gemacht
Hier findet ihr einige Termine zur Tour, es können auch Anfragen gestellt werden.
LeseTour - Termine - vogelkunde-exkursions Webseite!
Es gibt auch einen LBV Podcast
Vogelzug: Warum fliegen Vögel in den Süden? - LBV
Und es gab’s ein kurzes Video, in dem er über seine Arbeit erzählt
Abendschau: Unterwegs mit dem ‚Vogelphilipp‘ - hier anschauen
Oh danke @Moni1 da muss ich immer wieder reinschauen! In Planung: Rosenheim, juhu!
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-im-maerz-2025/8947/115?u=evakäfer
Was für ein tolles Bild @Uwe , vielen Dank für teilen…
https://forum.lbv.de/t/webcam-mascha-und-hans-bartgeier-im-tierpark-goldau-2025/8695/438?u=evakäfer
Oh ja @Recka, da hast Du recht… man sieht ihnen an, wie lieb sie dieses Kleine haben. So viel Hingabe… das ist einfach nur schön und herrlich miterleben zu dürfen.
Liebe@Evakäfer, über die webcam der Aufzucht des Bartili zusehen zu dürfen ist auch etwas ganz besonderes. Die Bartifamilie ist einmalig, Mascha und Hans sind tolle Charaktere.
Liebe Grüße
Das finde ich auch Recka, die beiden sind einzigartig in ihrer Fürsorge um den Nachwuchs und auch im gegenseitigen Verhalten. Unbeschreiblich zärtlich und schön.
Das ist wohl wahr @Recka … man kommt von der Cam gar nicht mehr weg
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-im-maerz-2025/8947/122?u=moni1
Hallo @Gela nichts für ungut - denn es sind keine Kühe auf dem letzten Bild. Von der Größe her sind das noch Kälber (so werden sie bis zum 5. Lebensmonat genannt) und noch keine Rinder.
Weibliche Rinder werden bis zur Geschlechtsreife Jungrind genannt. Danach wird ein weibliches Rind, sofern es noch kein Junges hatte, als Färse bezeichnet und erst ab der Geburt des ersten Kalbes wird aus der Färse eine Kuh.
Ich bin in einem Dorf aufgewachsen und war oft bei den Nachbarn, die eine Landwirtschaft betrieben, da habe ich die Unterschiede gelernt .
Danke @Moni1. Das ist mir alles durchaus klar.
Die große Kuhherde war auf diesem Foto nicht mit drauf und mit noch mehr Kuhfotos wollte ich euch nicht überschwemmen, denn dann gibts dafür Kritik.
Die beiden Stierkälber waren einfach sehr entzückend, der Beitext sollte darauf hinweisen, dass die ganze Herde schon raus durfte, was noch kein weiterer Bauer in der Umgebung gemacht hat, also durchaus in dieser Gegend nicht selbstverständlich ist in dieser Jahreszeit.
Das wichtigste ist, das die Kälber nicht verspeist werden. Diese Vorstellung wäre einfach nur grauenhaft.
… @Ännchen meine liebe, deine weißpopos auch dabei… du hast nen richtig guten Draht zu ihnen. Ein hörndl durfte ich heute früh auch sehen.
Hallo @Moni1 stamme auch aus der Landwirtschaft… aber das Jungrind trifft auf weibliche und männliche zu
Alles andere ist korrekt🙂
Natürlich hast du recht, aber ich hab den männlichen Teil absichtlich außer Acht gelassen
@Ännchen das Foto vom Hörnchen im Flug ist wirklich sehr gelungen! Danke fürs Teilen.
War mir schon klar aber sollte für nicht Insider auch klar sein
Schönen Abend⭐️