Es sind ja noch nicht alle Themen auf 2025 umgestellt bzw. wollte sich das LBV-Team über die Anzahl derselben ja noch beraten. Warten wir die Entscheidung ab.
Bei den Münchner WF´s stehen die Eiablagedaten schon drin
Nachtrag: In Kempten auch.
Hier wieder was schönes von BR24
Studie: Vogelgezwitscher macht Menschen glücklich | BR24
Macht auch Freude, die Kommentare dazu zu lesen
, also, zumindest die meisten, manche sind natürlich auch einfach doof.
Ich hatte gemeint, dass das thema nicht neu geöffnet ist und es bisher keine Freigabe gibt, vermutlich. Es ist ja auch noch immer Thema, welche beiträge können und werden bleiben angesichts Server Kapazität. Deine Liste ist auf jedenfall auch in kürzerer Form wertvoll.
Blick hinter die Camera von der Technik😂
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-im-maerz-2025/8947/104?u=wolke
Danke dir @Astrid1
Dankeschön für den Link liebe @Katinka hatte zwar schon davon gehört, aber die beiden noch nicht gemeldet gehabt. Das hab ich jetzt nachgeholt
So einige Webcams / Themen haben keine eigene ‚Rubrik‘, sondern werden im Thema Webcams, Fotos und Gespräche über andere Vögel (Teil 2) kommentiert. Das gilt nicht nur für die WF in den Niederlanden und Ungarn, sondern auch für alle Weißkopfseeadler und die Albatrosse. Die Liste habe ich verkürzt, weil es bei den Turmis und Störchen etc. mit der Brut noch nicht so weit ist.
https://forum.lbv.de/t/webcam-mascha-und-hans-bartgeier-im-tierpark-goldau-2025/8695/417?u=evakäfer
… Hat er ihn denn runter bekommen @TinaNRW ?
Tolle Arbeit, vielen Dank Ina (hab momentan leider kein anderes mehr)
lichen Glückwunsch zum Stammgast Eva. Deine Kommentare sind auch immer so auf den Punkt und vor allem sehr freundlich.
Liebe @Astrid1 es ist einfach unglaublich was manchen Menschen einfällt😡.
Ich glaube das Thema hatte auch schon jemand anderes eingestellt .
Schönen Wochenanfang
Das habe ich leider nicht gesehen. Ich habe mich mit dem Screenshot etwas schwer getan, war mein erster Versuch
Vielen Dank lieber Rainer, das ist ganz lieb von Dir
Zur Freizeit-/Urlaubsgestaltung „Vogellehrpfad in der Irlacher Au im Norden des Natura 2000-Gebietes Salzachauen“:
https://www.salzachauen.at/besucherinfo/vogellehrpfad/
https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalke-neumarkt-opf-2025/8847/61?u=irenespann
@fliehe - das scheint möglicherweise ab und zu (vielleicht auch häufiger) vorzukommen - schau mal hier in den alten Nürnberger Meldungen von der Kaiserburg
https://lebensraum-burg.de/Wanderfalke/Archiv/2021#skeletabsPanel2 - runterscrollen bis zum 26.03.2021
Danke für den Tip… ist aber wohl die Ausnahme… wo nicht gejagt wird, ist es am sichersten?
also in meinem Archiv hab ich noch Fotos von 2019 von Juli bzw. Dezember, da waren Tauben in der „Brutstube“ der Wanderfalken im Turm der Martinskirche zugange; und der Martinsturm steht ja unmittelbar in Nähe der Landshuter Altstadt, wo auch Tauben sehr häufig, zumindest im Pflaster pickend, zu sehen sind…
Vorhin wurde im Radio BR 1 berichtet, dass vom LBV am Nürnberger Zukunftsmuseum die Plakette ’ Vogelfreundliche Glasflächen ’ angebracht wurde.
Neben anderen Vögel hatte auch unser junger Wanderfalke ME im Juni 2022 den Tod gefunden, nachdem er dort gegen ein großes Fenster geflogen war ( einige von euch werden sich erinnern ) und dieser Vorfall sorgte für einen großen Wirbel in der Stadt, so dass das Museum ca 3 Monate später schon an allen großen Fenstern diese Folie angebracht hatte
Neue Vogelschutzfolie SEEN die Plus-Punkte auf Glasflächen
Interviewt wurde Herr Dr. Stimmler ( Projekt Vogelschutz am Glas) und er hat gesagt, dass es im LBV Shop jetzt auch eine kostengünstigere Variante dieser Folie in Streifenform gibt
9 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Fragen, Tipps & Tricks von und für User