Wir haben nun ja schon länger keinen Bericht über unsere ausgewilderten Jungvögel veröffentlicht, aber nun ist der aktuelle Report endlich fertig.
Wir hoffen das Warten hat sich gelohnt. Es gibt zahlreiche Bilder und wir berichten von interessanten Entwicklungen und erfreulichen Begegnungen.
Aufgrund des langen Zeitraums und der vielen Ereignisse ist der Bericht ziemlich lange geworden, wir hoffen dass die Lektüre trotzdem Freude bereitet.
Was für gute Nachrichten von „unseren“ Bartgeiern! Besonders berührend, dass sie sich immer wieder treffen und Zeit miteinander verbringen. Und dann die wunderschöne Recka! Schon ganz im Festtagsgewand der Bartgeier!
Danke fuer diesen tollen Bericht ueber unsere
Bartgeier freut mich sehr das es allen gut geht und auch Vinzenz sich nun auf die Reise durch die Alpen begiebt
Ein toller Bericht, vielen lieben Dank!
Wir waren so fasziniert von den detaillierten Informationen. Wiggerl und Recka!
Der arme Vinzenz und Salzburg. Muss den Bericht gleich nochmal lesen.
Vielen Dank lieber @david.schuhwerk für diesen langen und ausführlichen Bericht! Ja, ich muss ihn auch nochmal lesen und mir dazu auch die GPS-Karten anschauen. So manche Begegnungen hatten wir ja auch schon zumindest vermutet, und es ist toll, diese nun noch nachvollziehen zu können! Wie schön, dass sie sich und auch andere Bartgeier, und sogar wildgeschlüpfte, immer mal wieder treffen und miteinander unterwegs sind!
Was für ein wunderbarer Bericht - und was für tolle Entwicklungen „unserer“ Bartgeier.
Dass sie sich nicht nur untereinander ab und zu, mal länger, mal kürzer treffen, sondern auch in Gemeinschaft mit wildgeschlüpften Bartis gut klarkommen, finde ich höchst erfreulich!
Was für eine Erfolgsstory lieber @david.schuhwerk . Dir und dem gesamten @LBV_Bartgeier_Team vielen Dank für diese aufschlussreiche Darstellung und die wunderbaren Bilder. Das ist eine großartige Entwicklung und somit das Ergebnis einer grandiosen Arbeit aller damit Beteiligten. Unglaublich die Flugleistungen von Wiggerl und wie wunderschön, dass sich nun die ausgewilderten Bartgeier immer wieder begegnen und sich auch mit den wildgeschlüpften Youngsters vermischen. Einfach herrlich. Die bereits eingefärbte Recka hat sich zu einer wunderschönen Dame weiterentwickelt. Da kann man nur wünschen: Weiter so
Lieber @david.schuhwerk , lieber @ToniWegscheider , liebe alle @LBV_Bartgeier_Team ,
herzlichen Dank für diesen tollen, informativen Statusbericht.
Mich erstaunt, wie friedlich sie alle mit- und untereinander umgehen. Einfach wunderbar.
Gut zu lesen, dass es allen gut geht. Und Bavaria wird tatsächlich schon 5?
Und Recka ist ja eine ganz hübsche mit ihren Einfärbungen
Super Arbeit von Euch allen. Vergelts Gott. Ich bin stolz mach wie vor Bartgeier-Patin zu sein.
Schönes Wochenende
Herzlichen Dank für diesen ausführlichen und tollen Bericht @david.schuhwerk
Es ist schön das es unseren Bartis so gut geht
und sie sich auch mit anderen gut verstehen
Die Einfärbung von Recka ist sowas von schön
Weiterhin alles Gute den Bartis:eagle:
Allen ein schönes Wochenende
Ich kann mich hier nur allen anderen anschließen @david.schuhwerk. Der Bericht ist spannend und die Bilder wunderschön.
Ich freu mich ganz besonders, dass in den verschiedenen Gebieten bereits wild geschlüpfte Bartgeier gesichtet wurden. Das lässt hoffen, dass die Vermehrung gut klappt und wir in den Bergen vielleicht mal öfter einen Bartgeier zu sehen bekommen.
Das Projekt läuft beeindruckend gut- Danke @david.schuhwerk und an alle in Eurem Team.
Es ist eine große Freude teilhaben zu dürfen.
Ich schließe mich den vorherigen Kommentaren an, da ist alles gesagt.
Das muss tatsächlich erstmal alles sacken! Wunderbare Nachrichten und eine so positive Entwicklung, was für ein Glück!
Es kann sich ja noch alles ändern, aber die „Krönung“ wäre wirklich, wenn sich Bavaria als erster ausgewilderter Bartgeier tatsächlich in unserem Gebiet niederlassen würde. Quasi die „Grande Dame“ der bayerischen Alpen .
Jedenfalls sehe ich durch diesen Erfolg all eure Mühe und Arbeit bestätigt! Herzlichen Dank dafür!
So schön zu lesen vom Anfang bis zum Ende. Mich freut es sehr, daß es allen gut geht und sich alle gut entwickeln. Wie schön, daß es immer wieder Begegnungen untereinander sowie auch mit fremden Bartis gibt. So soll es sein.
Danke für ALLES, @david.schuhwerk und dem gesamten @LBV_Bartgeier_Team
Auch von mir ein herzliches DANKESCHÖN für den tollen Bericht.
Besonders interessant fand ich auch die Treffen „unserer“ Bartis an den verschiedenen Orten der Alpen.
Und die wunderschön gefärbte Recka.
Weiter so!