Grüß Euch alle miteinander,
verspätet aber doch darf ich mich kurz vorstellen: bin der ‚Hans‘, wohne in Weilheim i. Obb. und arbeite in München. Mein Bezug zu den bayerischen Alpen ist nicht nur beruflich sehr eng, sondern mich fasziniert vor allem die Art und Weise der Dokumentation dieses Auswilderungsprojektes. Ein großes Kompliment an alle Planer, Durchführer und Betreuer. Bin gespannt, wie es bei der Auswilderung der Bartgeier und hier im Forum weitergeht. Bis bald in den verschiedenen Chats … ![]()
Hallo @Borky auch für dich ein herzliches Willkommen in unserem Forum🙂
Es freut uns sehr, dass du auch ein Fan von unseren
bist die uns alle faszinieren und süchtig gemacht haben ![]()
Schau dich in Ruhe um, es gibt ja verschiedene Bereiche in unserem Forum🙂die alle interessant sind. Auch die vielen tollen Fotos, Videos und webcams werden dich begeistern😉
Ich komme aus Augsburg und schick dir mal Grüße🌻von Helga
Liebe Angela,
auch von mir noch verspätet ein Herzliches Willkommen in unserer großartigen Community und dem tollen Forum!
![]()
Ich glaub sehr viele von uns hatten bis zur ersten Auswilderung noch keinen Bezug zu Bartgeiern, ich auch nicht.
![]()
Vor ein paar Wochen im September konnte ich im Krumltal zum ersten Mal einen Mönchsgeier beobachten. Er saß eine ganze Weile weit oben auf dem Berg gegenüber dem Bartgeier Horst von Alexa und Andreas Hofer und betrieb während seiner Rast ausgiebig Gefiederpflege. Das war schon sehr aufregend, nachdem dann auch noch 14 Gänsegeier über uns kreisten. Aber am beeindruckendsten waren für mich einfach die adulten Bartgeier zusammen mit ihrem Jungvogel Kruml 8, sensationell schön!
![]()
Es freut uns sehr, dass dir das Forum gefällt, hab weiterhin viel Freude beim Lesen und wann immer dir danach ist, schreib drauf los, du schreibst sehr schön! ![]()
Liebe Grüße ![]()
Grüß Dich Borky,
schön, dass du da bist, Herzlich Willkommen!
![]()
Ja das stimmt absolut, das ganze Projekt samt Dokumentation wird mit unglaublich großer Hingabe betrieben und es steckt wahnsinnig viel Arbeit dahinter!
Mit großem Erfolg!
Fantastisch! ![]()
Viel Spaß weiterhin in unserer Mitte! ![]()
Liebe Grüße ![]()
Liebe Ina,
Danke für deine lieben Worte.
Ich musste zuerst mal suchen wo das Krumltal liegt,
. Ich kann mir gut vorstellen dass das ein sehr bewegendes Erlebnis war, so viele und dann auch noch drei verschiedene Arten beobachten zu können. Ich hoffe dass ich auch nochmal in den Genuss kommen werde, frei fliegende Geier sehen zu können.
LG
Hallo alle zusammen,
habe mich endlich durchgerungen mich beim LBV-Forum anzumelden.
Ich heiße Brigitte und komme aus Burghausen/Bayern (wie auch unser Top-Fotograf Günter). Auch hier in Burghausen gibt es ein Auswilderungsprojekt „Waldrapp“ seit 20 Jahren.
Zu den Bartgeiern bin ich gekommen, weil vor Jahren im Fernsehen ARD Erlebnis Erde „Pyrenäen“ lief, vor der ersten Auswilderung 2021 in Berchtesgaden. Wie ich dann durch die Presse erfahren habe, dass in Berchtesgaden Bartgeier ausgewildert werden, lässt mich dieser schöne Vogel nicht mehr los.
Schon seit meiner Kindheit bin ich Naturverbunden, vor allem die Greifvögel haben es mir angetan. Bin bis jetzt von Anfang an eine stille Leserin im Forum gewesen. Kenne mich zwar noch nicht gut aus, aber ich gebe mein Bestes.
Liebe Grüße Brigitte
Liebe Brigitte, herzlich willkommen hier bei uns im Forum! Manchmal braucht’s ein bisschen Zeit, um sich aktiv am Austausch zu beteiligen. Aber besser jetzt als nie
![]()
Hab viel Freude beim Beobachten und posten in den verschiedenen Themen. Und wenn du irgendwann nicht weiter weißt, melde dich einfach!
Herzliche Grüße
Ulrike
Hallo Brigitte @BrigitteL ,
Schön dass du dich getraut hast.
Viel Spaß und schöne Erfahrungen mit den Barti Begeisterten.
Günter
Herzlich willkommen. Das wird schon. I habs a glernt. ![]()
Auch von mir ein herzliches Willkommen liebe Brigitte @BrigitteL ! Schön, einen weiteren Barti-Fan unter uns zu wissen. Sicher hast du auch schon die anderen Themen hier im Forum besucht. Falls nicht, dann viel Spaß beim Entdecken!
Hallo mitanand,
Da ich recht neu hier im Forum bin, bin ich nicht mitgewachsen was Gepflogenheiten und Regelungen angeht. Wenn man wo mitmacht, kann man leicht was falsch machen.
Fehler zu machen und darauf hingewiesen zu werden fällt mir auch mit Ü 50 schwer. Von Beruf bin ich Krankenschwester und ich arbeite in der Psychiatrie - da hab ich dann mit Menschen zu tun, die sich auch ganz oft schwer tun mit Fehlern. Es überrascht mich immer wieder, wie sehr manche Menschen sich eigene Fehler vorwerfen und andere Menschen wiederum anderen welche vorhalten. Zwei grundverschiedene Strategien.
Bartgeier begleiten mich schon lange. In einer Krisenzeit hat mir die Beschäftigung mit diesen Vögeln geholfen. Ich habe Auswilderungsgebiete besucht, an Bartgeierführungen teilgenommen und sauge alles auf was ich zum Thema Bartgeier finde.
Für mich ist das Wiederansiedlungsprojekt ein Hoffnungsschimmer, ein Lichtblick. Die Zerstörung, Ausbeutung der Natur lässt mich immer wieder verzweifeln. Jetzt zuschauen zu können, wie sich diese faszinierende Vogelart wieder ihren Lebensraum auf so imposante, friedliche, spezielle Art zurückholt, das berührt mich ungemein.
Als vergangenen Herbst das Ergebnis der US amerikan. Präsidentschaftswahl klar war, hat mich das erschüttert. Mir haben da die Berichte über Hans Frey, der mit einem ganz anderen Präsidenten gebrütet hat aus einem Tief geholfen. Statt Ausbeutung, Profit und Egoismus dieses tiefe Interesse einem anderen Wesen gegenüber und dann eine Gemeinschaft mit aufzubauen um diesen Wesen ein freies Leben zu ermöglichen - mir gibt das immer wieder Kraft wenn mich wieder mal was niederbügelt.
Seitdem gehe ich offen mit meiner Bartgeierbegeisterung um, hab mich geoutet und erzähl auch bei der Arbeit von den Bartis.
Meine Zeit im Forum war wichtig für mich. Ich möchte mich aber nun vom aktiven posten/ teilen von links/ Bildern und der Herzlesvergabe zurück ziehen.
Leider kann ich dir für diesen Eintrag kein Herzerl vergeben liebe @Rea , weil er mir gar nicht zusagt.
Du solltest weiterhin hier deine tollen Screenshots, Links und interessanten Beiträge bitte einstellen. Das würde ich mir wünschen. Bitte überdenke und überschlafe deine Entscheidung nochmals. ![]()
Liebe @Rea , ich würde die Entscheidung nochmal überdenken. Es bleibt auch immer noch die Hoffnung, das das Forum in eine richtige Richtung geht. Eine Richtung der Herzlichkeit, des Zusammenhalts, der Empathie. So wie ich es als LBV Mitglied auch vor Ort von und mit anderen Mitgliedern kenne. So wie ich es in Regenstauf beim Tag der offenen Tür der LBV Vogelstation erlebt habe.
Deine Beiträge sind mir ans Herz gewachsen. Gut durchdacht, ehrlich, wichtig und wertvoll. Ich will deine Beiträge und dich nicht missen. Mir würde enorm was fehlen.
Um nicht verschoben zu werden, gehe ich in diesem Beitrag hier auch auf mich ein( dann ist er hier nicht fehl am Platz).
Nicht nur LBV Mitglied, Tierschützerin, Verfechterin gegen Speziesismus, Aktivistin, Vegetarierin, Tierpflege und Versorgung, Anti-Konsum Verfechterin. Aufklärungsarbeit wann immer möglich. Besonders natürlich auch das Bartgeier Projekt. Diesbezüglich auch Werbung für den LBV und seine Arbeit auch bzgl. Spenden.
Was ich hier suche: Menschen die den selben Kampf wie ich kämpfen. Für die Bartgeier und alle Tiere. Und ein hohes Maß an Empathie.
P.S. Ja, Fehler wurden gemacht. Aber nicht von deiner Seite. Das ganze Bedarf einer Klärung, diese ist gerade in Bearbeitung. Denn langsam verabschieden sich hier alle, besonders die mit guten Beiträgen( die das Forum in Schwung halten). Aber es mutet nun nicht mehr wie Zufall an.
Ihr habt doch sicherlich unter “Weiterführung des Forums” die letzten Kommentare von Nicole gelesen. Da ist doch alles gesagt.