Hallo Babs, vielen Dank, den werde ich haben. Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
willkommen, @kiki Guten morgen da hast du also au den Geiervirus erwischt.
Wünsch dir eine schöne Zeit hier mit uns
Hallo, jetzt bin ich endlich da!
Hallo @Bartimartina herzlich Willkommen in unserem Forum🦅
Wir wünschen dir regen Erfahrungsaustausch in den verschiedenen Bereichen des Forums.
Liebe Grüße Wolke⛅
Herzlich Willkommen liebe Martina!
Schön, dass es nun geklappt hat und du Teil unserer wunderbaren Community bist.
Liebe Grüße
Ina
Ein liches Willkommen @momo in unserem Forum. Wir wünschen dir regen Erfahrungsaustausch in den verschiedenen Bereichen unseres Forums.
Die Bartis🦅 sind einfach ein einmaliges Erlebnis🙂
Danke dir für den netten Empfang
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Willkommen im LBV-Forum!
Herzlich Willkommen
Viel Spass in der Community
Hallo zusammen!
Nachdem ich es inzwischen endlich quer aus der Leseecke ins Forum geschafft habe, möchte ich mich nachträglich noch vorstellen. Ich bin in Niedersachsen naturnah aufgewachsen (unvergesslich: Schwalben unterm Dach) und lebe seit geraumer Zeit mit Mann und Tochter in München, doch glücklicherweise kann ich fußläufig oder per Rad recht schnell meinen Alltag „vergrünen“. Einen krassen, nachhaltigen Augenöffner (Gesellschaft vs. Fauna) erlebte ich 2019 durch ein mehrmonatiges Monitoring zur Situation der Nonnengans-Population im Nymphenburger Park.
Als die Presse im letzten Jahr über die bevorstehende Auswilderung berichtete, habe ich erstmals überhaupt von Bartgeiern gehört (Schande ), nicht ahnend, wohin die Begeisterung für diese faszinierenden Vögel heuer führen sollte: morgens die erste Tasse Tee mit Recka und Dagmar … lesen, lesen, lesen (einfach toll, das neue Forum mit all seinen Usern!) … und als Höhepunkt Anfang August ein Urlaub in Ramsau. Vom Info-Point aus aufs Knittelhorn und Richtung Nische zu schauen, war ein echter „Kneif-mich“-Moment: Nach so vielen Stunden vor der Webcam waren wir wirklich dort, im Wohnzimmer „unserer“ Bartis und sahen sie fliegen … unglaublich!! Ein schöner Zufall: am selben Tag warst du, @Christian, auch in der Halsgrube, wie ich abends an deinen einstellten Fotos erfreut feststellte. Dankeschön für den gezoomten Blick
Doch all dies ist ja gar nicht denkbar ohne die Basis, euch, die Initiatoren des Projekts @ToniWegscheider und @david.schuhwerk sowie den lbv. Unendlicher Dank
für das, was ihr mit dem Projekt inzwischen erreicht habt, danke auch dem unablässigen Einsatz der kompletten Bartgeier-Crew mit @Magda.Deelmann und @NicoleFriedrich und dem Team des Nationalparks (inklusive Ripperl-Schleppern
)
Großartig! Glückwunsch!!
Danke dir @Heidi für deine nette und ausführliche Vorstellung💕
Ich bin Helga aus Augsburg und erst heuer zum Team dazugekommen, was mir sehr Freude macht und bereitet.
Viel Spaß mit uns und den es gibt ja hier noch andere tolle und interessante Bereiche
Liebe Grüße aus Augsburg
Liebe Heidi, auch von mir noch Herzlich Willkommen! Schön zu lesen, wie die Begeisterung für die Bartis und das wunderbare Projekt nur so aus dir heraus sprudelt.
Klasse, dass du Dagi und Recka beim Segeln beobachten konntest.
Hab weiterhin viel Freude hier im Forum und vllt. magst uns ja bei Gelegenheit mal ein bisschen übers Monitoring der Nonnengänse erzählen, klingt spannend. Liebe Grüße
Ein herzliches Willkommen auch von mir
Wünsch Dir viel Freude mit den Bartis
Nochmal vielen Dank, liebe Helga, deine Freude im Team glaube ich dir sofort. Herzliche Grüße aus Minaga nach Augsburg
Heidemarie
Tippfehler: Minga muss es natürlich heißen (ich Nordlicht )
@Heidi Liebe Heidi, schön, dass du uns mitnimmt in deiner Leidenschaft für die Bartgeier! Das verbindet uns und es ist ein richtig starkes Band!
Ich freue mich immer, wenn die Fans hier etwas von und zu sich erzählen.
Hab weiter viel Freude mit allem, was hier geboten ist!
Liebe Ina,
danke für deine herzliche Begrüßung ! Es stimmt, eigentlich war es oft ein Segeln, was Dagi und Recka veranstalteten – besonders deutlich wird das ja auch in Karls Video vom 21.9. Jemand sagte „Wie ein Tanz“.
Über das Monitoring der Nonnengänse erzähle ich bei passender Gelegenheit gern mal etwas.
Liebe Grüße Heidemarie
Danke, liebe Christine Zum Glück gibt es ja sooo viel Material, dass es auch mit verwaister Nische nicht langweilig wird. Daher gebe ich den Wunsch gern zurück
Liebe Grüße Heidemarie
Sehr gerne Dankeschön
LG
Jetzt endlich auch meine nachträgliche Vorstellung: Ich bin Angela, komme aus Ludwigshafen/Rhein in RLP und bin schon aus dem Berufsleben ausgeschieden.
Seit Kindheit sehr naturbegeistert, habe seit 45 Jahren Hunde (derzeit nur noch eine 4 Jahre junge Schäferhündin), liebe die Berge, liebe besonders Carnivoren (vor allem Caniden), Greifvögel und Fledermäuse; aber auch andere wie Kraniche, Esel uswusf.
Unter den Geiern mochte ich früher bevorzugt Mönchsgeier denn Bartgeier waren mir bis letztes Jahr irgendwie nie bewusst gewesen - bis, ja, bis ich vergangenes Jahr in unserer Tagespresse von der Auswilderung von Wally und Bavaria las. Seitdem bin auch ich Bartgeiersüchtig und verfolge „unsere“ Geier fast täglich über Webcam oder die GPS-Daten.
Genauso lange bin ich auch schon stiller Leser im zugehörigen Forum, zum Wechsel aufs neue Forum habe ich es dann auch „geschafft“ mich mal anzumelden aber mit dem Schreiben , na ja….
Ein wunderbares Forum, ich liebe die Bartgeier-Community sehr: so ein angenehmer wertschätzender Umgang miteinander (aus anderen Foren kenne ich das leider ganz anders), so viel Wissensweitergabe, so viel Engagement, so viel Spaß, …
Ich hab schon soviel mitnehmen können, soviele Hinweise und Links zu sehr Interessantem hier gefunden: die vielen anderen Bartgeier-Websites zB die Schweizer Auswilderungs-Site mit u.a. Donna Elvira, in Goldau Mascha und Hans mit ihren tollen Aktionen und Interaktionen, hier hab ich (nebenbei) von dem Waldrapp-Projekt erfahren welches ich inzwischen begeistert verfolge, auch von hier hab ich den Hinweis auf die letzte deutsche Hufeisennasen-Kolonie, und habe diesen natürlich gleich in ein WE im schönen Hohenburg mit Fledermaus-Führung umgesetzt . Einfach ein tolles Forum.
Ich möchte mich bei der Gelegenheit auch gleich im Rundumschlag bei den. vielen Aktiven und Engagierten bedanken, Karl und Helia für die tollen Zusammenstellungen aus Webcam und GPS Daten, unseren „Forums“-Fotografen für die einzigartigen Fotos, vor allem auch dem LBV-Team für die tolle und erfolgreiche Projektarbeit und die vielen Infos, und vielen anderen. Ich selbst bin leider mehr Leser als Schreiber - aber mal schauen…
Wallys Tod war mir extrem nahe gegangen, und so wünsche ich Bavaria, Dagmar und Recka ein tolles und langes Leben, was wir hoffentlich noch ein wenig weiter verfolgen können - und freu mich auf die nächste Generation in der Halsgrube in 2023.
LG, Angela