@Siegi, hallo Siegi, keine Sorge, die Blauis sind alle bei mir im Garte. Bei mir flatterts grad so. Soviele hatte ich noch nie, soviel, dass ich nicht zählen kann. Zu sechst im Futterhaus ist keine Seltenheit und am Boden und in den Büschen hüpfen gleichzeitig auch noch viele rum.
Inge hat einen Sammelpunkt eingerichtet.
Genau, die ganzen Meisen, Spatzen und Konsorten fressen so viel, dass ich schon rationieren muss. Die Meisen freuen sich auch über die abgeblühten Sonnenblumen vorm Haus.
Oh Gott Das geht schon über Haare vom Kopf futtern. Die plündern die Sonnenblumen.
Rationieren ist gut. Ist immerhin doch Sommer.
Und bei den Kleinen gibts die Ausnahme.
Die Blaumeisenbestände sind leider seit den Frühjahr 2020 überregional merklich dezimiert. Der Grund ist eine bakterielle Lungenerkrankung.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdungen/krankheiten/suttonella/index.html
Ohje, danke für die Info! Zum Glück musste ich noch keine kranke oder gar tote Blaumeise entdecken. Hoffentlich bleibt das so!
LG
@Inge Na, du glückliche schon komisch, wie sich das so verteilt! Mit was hast du sie denn bestochen, dass sie alle bei dir sind?
@Inge Bei mir blühen sie noch nicht mal
die öffnen erst jetzt langsam ihre Blüten!
Meine Kleiber waren im frühen Frühjahr total fleissig und haben sämtliche rumstehene Blumentöpfe regelrecht mit den Sonnenblumenkernen gespickt. ich hab viele ausgerissen und den Rest da wachsen lassen wo sie aufgingen und a bissl Blaukorn dazu. Hatte selten so schöne . und viel viel Wasserbrauchens.
@Astrid1 unvorstellbar was es alles gibt! Ich habe letztens auch wieder einen Bericht darüber gesehen! Diese besch… Mähroboter richten da bestimmt sehr viel Schaden an
Die Bilder könnte ich wahrscheinlich gar nicht ansehen. Das ist auch schwer für die Pfleger.
Zwischendrin hoffentlich viele Erfolgsgeschichten.
Liebe @Ina , bei mir sind mehr Blauis als Kohlis, das ist aber schon immer so gewesen.
Das Foto ist ja sowas von lieb - Klein-Blaui mit Punkie-Schnitt
Irre Aufnahme, Astrid, bin begeistert
Guten Morgen zusammen , solangsam finden sich „Frühstücksgäste“ ein! Kohlmeise olt Körnchen bei „Petra“ und ab ins Geäst, Spatzen sind noch „friedlich“ an den 3 Säulen!
… ich wünsche allen einen schönen Tag! … LG
6:40 - da hab ich scheinbar kurz nach dir geknipst - da ist grad eine Kohli am Futtern, aber nur sehr schwer zu erkennen
einen schönen Sonntag allen - bei mir hats ganz früh heut schon „geherbstelt“
@Ina Bei mir ist es ähnlich. Aus meiner Erfahrung bringen die Altvögel ihre Ästlinge erstmal woanders hin. Manche kommen nur vorbei, um ein Nüsschen zu stibitzen. Noch dazu sind sie ja grad in der Mauser und es ist sehr warm und trocken. Zum Glück hab ich auch noch kein totes oder krankes Vogerl gefunden . Sie kommen bestimmt wieder (hoff)
@IreneSpann Guten Morgen Irene! Bei dir schaut´s ja aus, wie im November (brrrr) - wahrscheinlich und zum Glück aber wohl nicht so kalt
. Gestern Abend hat man bei uns schon ein kleines Strickjackerl vertragen… Auch dir einen schönen Sonntag!
Ja das hoff ich auch liebe Petra, danke dir für deine Erklärung! Die kleinen Ganoven haben ja schon immer irgendwie die Hosen an, wenn sie am Futterplatz auftauchen. Witzig zu beobachten…
angenehme 18 Grad - so könnts den Tag über bleiben
die Buntspecht-Kinder von gestern Abend räubern grad schon das Futterhäusl leer - die Spatzen sitzen im Schlitzahorn daneben und schimpfen, also „business as usual“