@Ina Stimmt Die blauen sind auch die mutigsten - zumindest bei mir. Wenn mal einer da ist, ist es wurscht ob ich nur einen halben Meter entfernt stehe oder sitze. Da schaun sie dich frech an - pieps, tsitsibäh - holen Nüsschen und weg sind sie wieder
Das ist doch das Bällchen.
Sind denn deine Bambis noch regelmäßig da?
Ja genau pieps, tsitsibäh ällerbätsch
Die Blauis sind sowieso die Vorreiter. Da wird alles behopst, erobert und von allen unmöglichen Richtungen angeflogen. Die pure Lebensfreude.
@Helia Guten Morgen liebe Helia! Schön, wieder von dir zu lesen Hast du schon wieder Besuch von Staren - bei mir ist gestern der erste zurückgekommen (freu), obwohl der Holler noch nicht ganz reif ist
@Bommel Ganz genau . Sie zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht - geht garned anders
leider seh ich sie zur Zeit fast nicht mehr - andererseits freuts mich riesig für die zwei, dass sie jetzt die weitere Umgegend erkunden, es geht ihnen offensichtlich gut.
Ab und zu werden sie ihr „Spielzimmer“ sicher wieder aufsuchen.
7:24 - das schaut aus, als ob ne Amsel IN Osnabrück sitzt und futtert
hab echt zweimal hinschauen müssen, bevor ich bemerkt hab, dass es vom Schatten und leichtem Schaukeln kommt
@IreneSpann 18 Grad haben wir auch grad - schee zum Durchschnaufen . Spechte hör ich nur ab und an - im Vorbeifliegen. Ob das an den vielen Katzen der Nachbarschaft liegt, dass sie nimmer zu mir kommen
. Ich muss jetzt dann bald raus - in den Futterstellen herrscht gähnende Leere - und es wird bereits lautstark gemeutert
Stimmt. Wirkt so blind, dass er hinter der Scheibe sein könnte.
@Petra1 Guten Morgen liebe Petra! Dankeschön, ich freue mich hier wieder mit zuschreibseln – JAJAJAJA… !! Die Halbstarken sind immernoch da und Fressen, Sauen rum , Streiten sich und Vergraulen andere Gefiederte , sind nur mit den Spatzen jung und alt am Futtertisch zusehen! Die Stare hatten bis jetzt 2 Bruten!! und der ganze „Clan“ ist hier Unterwegs! Ich habe das Futter „Rationiert“ und mehrmals am Tag ausgelegt! habe mir auch einen Käfig für die Gläser angeschafft, nach dem ein Glas aus der Halterung geworfen wurde und ich im Sand die Scherben raus gesiebt habe!! Es war auf den darunterliegenden Stein aufgeschlagen!! Was ´ne Sauerei!! Alle anderen kommen mit ihren Jungen den Futterplatz zeigen! Ist eine schöne Mischung und die Greife habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen! – Ich wünsche dir/euch einen schönen Tag! … LG
Hallo Helia! Schön dich zu sehen. Bei dir fallen mir als erstes die Enten in der Garten-Wanne ein. Finde schön, dass du die Bartifans mit GPS-Daten versorgst.
@Helia Da hast du sozusagen „Ganzjahres-Starvergnügen“ . Kaputtes Glas ist allerdings nicht so schön - wäre bei mir echt ein großes Problem, wegen meiner Gartenhelferin! Ich nehm die Gläser aus diesem Grund nicht - fülle lieber in unkaputtbare Behälter um
Greife fliegen derzeit auch nur wenige - ein/zwei Rotmilane und Familie Bussard auf Flugübungen sind manchmal zu sehen. Gestern fand ich eine Feder im Garten - werd sie später in die „Was bin ich“-Kategorie einstellen
Habt auch einen schönen Sonntag! GLG
@Bommel Guten morgen liebe Bommel! schön das du wieder da bist! Ja die Enten waren dieses Jahr auch wieder da, dieses Jahr habe ich die Wanne mit Haselruten abgedeckt , sie sind dann nur an die Bodenfutterstelle und haben „Gefrühstückt“ . – Dankeschön, die GPS - Daten, ja ist für mich auch einfacher zum sehn wenn es „sortiert“ ist! – Ich wünsche dir/euch einen schönen Tag! … LG
8:01 - @Bommel eben sah ich auch was „blaues“ durchs Bild huschen - wirkte genauso hellblau wie auf deinem Bild weiter oben. Bei mir eben wars dann ne Blaui, hab sie noch kurz sitzen sehen, vielleicht wars bei dir doch auch eine?
Guten Morgen! Na bei euch geht’s ja schon rund! Ihr schnattert alle schon munter! Komme mit dem Lesen gar nicht nach Habt alle schon früh ausgeschlafen
Gerade konnte ich zweimal eine Blaui am Futterplatz entdecken und eine Tüta verursachte ein halbes Erdbeben an der Halterung! Da wackelten alle Säulen! Dachte erst, Puschel wäre im Anmarsch
War bestimmt eine und die Flügelfarbe war beim Abflug verwischt.
Beim Waldvogelfutter würde sich ein Welli sogar zurechtfinden. Unserer hat Kanariensaat geliebt. Also wenn dann ab zu Petra.
Süße Bilder, Siegi. Wie der guckt auf dem letzten Bild. Bin leider noch ohne gefüllten Herzchentopf.
wie ich feststelle, ist auch bei der Futterwebcam „business as usual“ - was das Geschnatter angeht
aktuell 24.07. - 8:11 Uhr:
wenn man bedenkt, dass wir erst ab Freitag schnattern