Worauf Mascha und Hans wohl warten?
Und gleich drauf schiebt sich das Kleine auch schon etwas hoch.
Ich glaube, sie bewundern es einfach nur
Weich gebettet, ein wunderbar eingespieltes, fürsorgliches Elternpaar, ein super Team von Goldau immer in Bereitschaft - das kleine Goldy.2 hat einen echten Lottogewinn erzielt.
Ich habe mal etwas recherchiert beim Zoo in Ostrava, aus dem das neue Bartili stammt.
Es lohnt sich da mal durch zu werkeln. Sie dokumentieren recht ausführlich was in jedem Jahr bei den Bartgeiern passiert und wohin Jungtiere verbracht werden.
Auch sonst gibt es Wissenswertes. Wir helfen Tieren - Zoo Ostrava
Mascha und Hans lagen sich am Abend sehr lange Brust an Brust gegenüber, das Kleine zwischen ihnen. Vielleicht hat Hans gehofft, die Nachtschicht zu bekommen. Aber Mascha blieb hart, da half auch der „Gutenachtkuss“ nichts.
Heute Vormittag ca. 10 Uhr: (leider kein Bild, es war zu dunkel) Hans schleppt ein riesiges Fleischstück heran, das Kleine zwitschert schon ganz aufgeregt. Aber er bedient sich erst mal selbst, bevor es für das Kleine ein paar Häppchen gibt. Mascha macht inzwischen ihre Luftübungen, sie weiß ganz genau, danach ist sie fürs Wärmen zuständig.
Der „Krähenvogel“ könnte eine Alpendohle sein
Unglaublich. Mascha hat solange den Hans bedrängt, bis dieser seinen Platz zum Bartili -wärmen aufgegeben hat und sie den Kleinen übernehmen konnte.
Da herrscht ja echte Konkurrenz zwischen beiden Bartis.