Ich finde Arthur „eigentlich“ auch etwas gewöhnungsbedürftig und hätte Max schöner gefunden, ABER:
Es gab eine Umfrage und da gab es das Ergebnis „Arthur“.
Und: erst auf den 2. Blick fiel mir auf, dass der Ort ja eigentlich den Doppelnamen Arth-Goldau hat - somit hat Arthur natürlich diesen Hintergrund.
(Für uns kann er ja einfach weiterhin den Zweitnamen Arthur-Goldy haben )
Aber die HAUPTSACHE ist, wie ich finde:
Dass es (Arthur-) Goldy gut geht.
Ich hoffe, dass er sich gut mit Nina versteht und aus den Beiden ein so liebevolles Paar wie Hans & Mascha wird.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es ganz am Anfang ziemlich knapp für unseren Barti-Nachwuchs war.
Also freuen wir uns, dass es ihn gibt; hoffen wir, dass er ein glückliches und langes Barti-Leben mit Nina vor sich hat und gewöhnen wir uns an seinen Namen.
Ich hoffe, dass wir ab und zu nochmal was von ihm hören.