Webcam: Mauersegler 2 (Roth) 2024


Es scheint als haben sich die ein notdürftiges Nest daneben zusammen gebaut

Wenn Mauersegler bauen, dann ist das eigentlich immer so ein relativ kleines Nest,
da sie ja normalerweise das Material dafür im Fliegen aus der Luft fischen.
Das Nest wird jedes Jahr ein wenig weitergebaut, spart Material und Mühen…

4 „Gefällt mir“

bei den Mauerseglern habe ich heuer ganz viele „?“ Kasten 1 ist leer und hier ist viel Unruhe (putzen) mal auf dem einen Ei sitzen dann wieder nicht

Ja da wird es dieses Jahr wahrscheinlich kein bis max 1 Junges zu sehen sein… :pensive:in Kasten 1 sitzt zwar gerade ein Segler aber keine Eier. Vielleicht tatsächlich noch eine Nestübernahme, aber ich weiß nicht ob es für neue Eiablage nicht schon wieder ein bißchen spät ist

Was krabbeln denn da für Viecher rum? Sind das Parasiten?

Herzlich willkommen im Forum des LBV und bei der Beobachtung der Mauersegler!
Bille hat in ihrem Beitrag :arrow_right: hier erklärt, dass es sich wohl um Lausfliegen handelt. Weitere Infos dazu kann ich dir leider nicht geben, bei den Mauerseglern bin ich ziemlich unwissend :blush:
Ich wünsch dir viel Freude bei den Beobachtungen, und schau auch gerne mal in die vielen anderen Themen rein!

3 „Gefällt mir“

diese Viecher sind schon echt eine Plage, armes Mauerseglerweibchen

Nickerchen auf Ei

Danke, wieder was dazugelernt!

im Moment sitz sie ganz ruhig auf dem einen Ei

Unbenannt

Ich hab bisher leider keinen Moment erwischt in dem man sieht ob schon das Küken da ist. Wobei es glaube ich noch zu früh wäre

1 „Gefällt mir“

da wird noch auf einem Ei gesessen.
Ruhiges brüten und die komischen Fliegenläuse scheinen auch nicht mehr zu stören.

Stimmt, ich sehe auch nichts mehr krabbeln. Die Lausfliegen sind weg oder zumindest stark dezimiert. Hat die jemand abgesammelt?? Da es hier ja wohl ein Einzelkind geben wird, hatte ich schon die Befürchtung, dass sich dann all die vielen Parasiten auf das eine Küken stürzen und Blut saugen. Das könnte gefährlich werden.

nein da sammelt niemand. das würde nur stören und zum aufgeben führen.
ich denke mal, es liegt an den temperaturen. nächste woche, wenn es wieder warm und schwühl wird, könnte es da wieder anders aussehen. aber ich kenne mich mit den komischen viechzeug auch nicht aus. ist nur eine vermutung.

Ja, das hätte mich auch gewundert, dass die jemand absammeln. Ich muss mich auch korrigieren : die Viecher sind doch noch gut vertreten. Sie hatten sich wohl nur unterm Nistmaterial verkrochen, eben habe ich etliche gesehen. Ich vermute auch, dass ihre relative Inaktivität an den kühlen Temperaturen liegt.

Keine Laus in Sicht, aber leider zwei Eier…

das 3. Ei außerhalb der Nestmulde


und das blöde Viechzeug scheint auch wieder zu nerven :roll_eyes:

das wird nix
Unbenannt
sitzt auf leerem Nest, als will sie brüten… :thinking:

also entweder sind heuer lauter unerfahrene junge Segler eingezogen, oder mit den Vögeln stimmt allgemein etwas nicht.
Ich hoffe sehr, das sich nach der Saison mal intensiv um die Kästen gekümmert wird. Ausputzen, reinigen, die komischen Nistmulden raus. Die blöden Krabbelviecher sind heute sehr aktiv. Mir tut sie echt schon sehr leid. Ich mag da shcon gar nicht mehr rein schauen :face_with_head_bandage:

1 „Gefällt mir“

Das dritte Ei ist auch wirklich sehr weit weg gekegelt worden :frowning:
Bei der anderen Kamera die ich beobachte (nestplatz.de) wurde auch immer wieder dieses Jahr ein Ei aus dem Nest geschubst aber es wird immer wieder zurück verfrachtet. Dort klappt es… wirklich schade hier


Jetzt liegt das Ei wieder näher, aber nicht im Nest… und es wird hektisch gekratzt, gejuckt, geputzt…