zumindest wird weiter auf dem Ei gehockt…
oder alle 3?
Ist eigentlich inzwischen was geschlüpft? Müsste ja Zeit sein dafür… aber bisher konnte ich nie einen Blick ins Nest werfen. Die 2 anderen Eier waren wahrscheinlich viel zu lange unbebrütet aber bei dem letzten könnte es ja was geben
Im Nistkasten von Schloss Ratibor scheint es lästige Parasiten zu geben,
hab die Beobachtung gemacht das die Meise (n) kaum Ruhe fürs Brüten findet - Zeit jetzt 18.28.
Sorry natürlich die Mauersegler.
Ja das sind Mauerseglerlausfliegen und selbst beim zuschauen hat man das Bedürfnis zu kratzen brr
Es gibt hier im Forum den interessanten Beitrag von Wolfgang_Herrenberg
von vor 22 d in dem er beschreibt wie man Nistkasten baut die nicht anfällig für Mauerseglerläuse sind, und am Ende letztlich nur sehr wenige Lauspuppen entfernt werden mussten.
Das wäre eine wirklich gute Hilfe die Parasiten fernzuhalten.
Der Bruterfolg wäre dann viel positiver.
sie hält tapfer durch
okay wieder da und nur noch ein Ei wird bebrütet
Ich befürchte, das wird nichts mehr. Das 1. Ei war am 27.5. zu sehen, das 3. Ei am 1.6., da lag es jedoch schon neben dem Nest. Es wurde sehr unregelmäßig gebrütet. Wenn man von einer maximalen Brutdauer von 27 Tagen (bei schlechter Witterung) ausgeht, müßte sich spätestens jetzt was tun. Sehr schade.
ich hab auch kein gutes Gefühl.
Sehr traurig
Ich hoffe auch, dass für die nächste Saison die Inneneinrichtung entfernt/ verbessert werden kann (wenn man da dran kommt)
also entweder sind das 2 sehr unerfahrene Jungspunde aus dem letzten Jahr…auf jeden Fall geben sie einem Rätsel auf