Leider keine aber dafür
Fehlt nicht mehr viel, dann ist Kamera 2 eingeschneit.
Erstaunlich, wie hell die Felsen durch den Schnee zu sehen sind - um diese Uhrzeit. Irgendwo ruft ein Uhu, ist aber über die Webcams nicht zu sehen.
https://egeeulen.de/
Es sind keine aber im Gemäuer ist Flugbetrieb
Und der
reicht ziemlich weit in die Bruthöhle
https://egeeulen.de/uhu-webcams/livestream-cam-3/
Bei Sonnenschein habe ich im Gemäuer eben fast 20 Dohlen gezählt.
Es gibt wieder ein weiteres Video-Highlight am Brutplatz: eine Wildkatze. Sie hält sich dicht an den Felsen, vermutlich um warme und trockene Pfoten zu behalten. Stimmt es eigentlich wirklich, dass Katzen wasserscheu sind?
https://egeeulen.de/uhu-webcams/video-highlights/
Es ist deutlich zu sehen, wieviel es in der Nacht noch geschneit hat und wie hoch die Schneedecke besonders vor Kamera 2 gewachsen ist.
https://egeeulen.de/
Wildkatzen sind nicht wasserscheu und können gut schwimmen. Sie können sogar den Rhein überwinden. (siehe im Link: Mai 2011)
https://www.lfu.bayern.de/natur/sap/arteninformationen/steckbrief/zeige?stbname=Felis+silvestris
Sie rücken an Fels- und Geländekanten oder Gräben entlang vor, weil sie sich diese Wege leicht merken können, dort vor anfliegenden Greifvögeln besser geschützt sind und da auch oft die Mäuselöcher sind.
Allgemein: https://www.miamor.de/magazin/koennen-katzen-schwimmen
Vielen Dank @Bernd! Da habe ich wieder etwas gelernt. Das bleibt spannend, wenn die Ranzzeit / Paarungszeit zwischen Dezember und März besteht + 2 Monate Tragzeit + 3 Monate bis zur Selbstständigkeit. Vielleicht sehen wir dann auch einmal kleine Kätzchen
vor der Kamera, wenn Brutplatz 1 nicht von Lotte und Leo
beansprucht wird.
In der Ruine habe ich kurz einen der Uhus erspäht und dann war er auch gleich wieder weg. Die Altvögel brauchen wohl den Schutz der Ruine vor dem Wetter nicht unbedingt.
Ich hörte ihn noch rufen und dann hab ich ihn wieder genauso kurz an anderer Stelle ‚erwischt‘.
Und jetzt in der Brutnische.
Falsch: Es sind beide dort. Das sieht man aber erst, wenn sie in Richtung Kamera blicken anhand der Augen.
Guten Morgen, übrigens war der schon im Sept. 2023 unterwegs
Schönes Wochenende🌺
Wie geschickt und gelenkig sie in der kleinen Felsspalte herumklettert. Mit meinem Rücken schaffe ich das nicht!
Auch wir gratulieren zum 80.Geburtstag von Dr. Wolfgang Scherzinger
Herzlichen Dank auch für die tiefe Verbundenheit zur egeeulen
Da wurde doch auch gleich mal das Kellergeschoss unter der Brutnische inspiziert. Kurze Zeit später flog sie ab. Die Kamera ‚hängt‘ regelmäßig, aber hier hat sie funktioniert. Kurze Zeit später landet sie / er auf dem Gerüst in Höhe der Brutnische. Kaum geschrieben und schon wieder weg.
https://egeeulen.de/
Man sieht die Augen leuchten🦉ist gerade abgeflogen
In den Video-Highlights wurde wieder eine Wildkatze am Brutplatz 1 gefilmt. Sie sitzt fast in der Brutnische, schaut sich um und putzt sich. Sie scheint absolut entspannt zu sein.
Es sieht so aus, als ob sie einen hellen Ring auf der Stirn hat und eine helle ‚Halskette‘ trägt.
Das ist bei der Wildkatze vorgestern nicht so ausgeprägt.
Liegt das nur am unterschiedlichen Winkel und Helligkeit? Ich frage mich, ist es das gleiche Individuum, oder sind es zwei Wildkatzen? Was meint Ihr?
https://egeeulen.de/uhu-webcams/video-highlights/
Der Winkel macht es schwierig, aber sind die Streifen am Schwanz nicht unterschiedlich? Und ein wenig die Stirnzeichnung?
Die Unterschiede in der Färbung könnten ja von der Aufnahme her ( Lichtverhältnisse) rühren.
Ist ja ein Wunschdenken. Mit Spekulation auf Welpen vor der Kamera.
Vielleicht ein Pärchen? Ich finde es aber nicht gut, dass soviele „Raubtiere“ in der Gegend sind. Wie soll da eine neue Uhu-Brut entstehen?
Wild
Schönen Abend.