Webcam: Wanderfalke (Oberbayern) 2025

Gut getarnt in Mittagsruhe

13 „Gefällt mir“

Hmm, da sollen sie also rein!

11 „Gefällt mir“

Dachte eben, so langsam wirds Zeit, dass Frieda im Kasten übernachtet und schaut mal, wer da ist :grin:

11 „Gefällt mir“

Wie schön :smiling_face_with_three_hearts: sie weiß eben, was sich gehört :wink:

2 „Gefällt mir“

Was mich wundert, dass auf dem Balkon die Beute verspeist wird. Ich denke, es ist doch eine neue Frieda. Denn die Jahre vorher ist die Falkin immer weggeflogen. Kann mich aber auch täuschen. :thinking: Angenehmen Abend.

1 „Gefällt mir“

Nein @Raikra das war letztes Jahr schon so, sie hat die Beute tlw gemantelt und oft auf dem Balkon gefressen. Da lag auch sogar mal ein Kopf herum.
U. a. deswegen kam ja letztes Jahr schon die Diskussion auf, ob das nicht eine neue Falkin ist.
Was zumindest mir sehr plausibel und wahrscheinlich erscheint. Aber die ‚Frieda 2025‘ ist dieselbe wie 2024 meiner Meinung nach.

3 „Gefällt mir“

OK, dann war dies halt vor dieser Zeit. Da habe ich lediglich das Geschehen beobachtet und war noch nicht angemeldet. Bin aber trotzdem der Meinung, dass es eine neue Falkin ist. :thinking: Angenehmen Abend. @Apriliane

Ich kannte die alte Frieda gar nicht, nur vom Nachlesen im Forum.
Würde mich interessieren, warum Du denkst, es ist heuer wieder eine neue @Raikra ?

20:40
Frieda sitzt wie versteinert da, mit offenen Augen.


Schaue schon eine Zeitlang immer wieder rein, das Bild ist wie eingefroren!

Irgendwie aber vertraut der Anblick, dass sie nun auch nachts wieder da ist.

6 „Gefällt mir“

@Raikra und @Apriliane , ich habe vor 1 Woche schon geschrieben, dass ich nicht sicher sagen kann, ob es „die alte Frieda“ ist.
Wobei, die Tatsache, dass sie dieses Jahr das Futter nicht mantelt und dass so lange kein Weibchen da war, schon dafür sprechen, dass die letztjährige Frieda nicht mehr gekommen ist und Freddy eine Neue gefunden hat.
Aber wie schonmal geschrieben-mir ist jedes Weibchen recht, Hauptsache es gibt auch heuer wieder Nachwuchs

8 „Gefällt mir“

Möglicherweise ist es die Falkin vom letzten Jahr. Vorher war es vom Verhalten nach eine andere. Das meine ich. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Wir können eh nur mutmaßen, wenn sie nicht beringt sind, und Verhalten vergleichen.
Sie ist ungefähr zur gleichen Zeit aufgetaucht wie letztes Jahr und frisst auch auf dem Balkon, aber seltener als letztes Jahr.
Das Fressverhalten und (Nicht mehr-)Manteln könnte mit dem Alter zusammenhängen, denn die ‚Frieda 2024‘ ist ja jetzt schon ein Jahr älter und erfahrener, wenn es denn dieselbe ist. Das Manteln der Beute würde ich als eine Art „Relikt aus der Jugend“ ansehen.

Wir werden ja bald sehen, ob es beim Brutverhalten auch Ähnlichkeit gibt :hugs:
Normalerweise bleiben Falkenpaare ja schon zusammen, da wäre es eher unwahrscheinlich, dass Freddy schon wieder eine Neue hat. Aber möglich ist es natürlich.
Hach, ich bin schon ein Fan von Beringung :smiling_face: das ist einfach so spannend, wo Vögel herkommen, hingehen äh fliegen, wie alt sie sind etc etc

6 „Gefällt mir“

Um 5.45 steht Frieda noch immer, fast in derselben Stellung wie gestern, neben der Mulde. Sieht nicht so aus, als wäre heute Nacht etwas passiert. :stuck_out_tongue:
6.06 Uhr. Sie üben schonmal das Tauschen. Noch kein Ei.


7.35 Uhr ist sie zurück.

11 „Gefällt mir“

Gerade haben sie in Bayern 1 Reklame für die Vogel-WebCams in Bayern gemacht. In Nürnberg ist das erste Ei bei den WF da. Hoffentlich bricht das Netz nicht zusammen. ;-)))

2 „Gefällt mir“

Deine Meinung dazu finde ich richtig. Wir werden sehen. Leider wissen wir ja nicht, was in der Zeit passiert , wo wir sie nicht beobachten können. Ich wünsche allen einen sonnigen Tag :sunglasses: :sun_with_face:

3 „Gefällt mir“

Freddy mit vollem Kropf sitzt im Kasten


sitzt jetzt in der Inkognitoecke. Dank Ännchen und ihren Fotos vom Sonntag können wir uns nun auch vorstellen, wie es dort aussieht.
https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalke-oberbayern-2025/8839/314?u=marisa
Bisher sah es für mich immer so aus, als würden sie sich in die Ecke quetschen, doch die Inkognitoecke ist ja ein relativ großer Platz für einen Wanderfalken

Gerade noch Blick in die Sonne, dann rascher Abflug

7 „Gefällt mir“

Beitrag wurde gelöscht

1 „Gefällt mir“

Ich denke, hier sollten wir bei Fotos aus dem oberbayerischen Kasten bleiben…

Für Nürnberg gibt es ein eigenes Thema :upside_down_face:

Der Beitrag wurde gelöscht

@nafets1947
leider dürfte dein Bild auch nicht ins Nürnberger Wanderfalken-Thema eingestellt werden, da es nicht den strengen Vorgaben der Regierung von Mittelfranken entspricht.
Das aktuelle Thema für Nürnberg wäre hier zu finden: :arrow_right: Nürnberger Wanderfalken und wie du aus dem Eingangsbeitrag ersehen kannst, MUSS das Wappen vollständig auf dem Screenshot zu sehen sein.
Zudem wäre, so das Bild gepasst hätte, auch noch der Satz mit dem Copyright erforderlich - die Regierung war damals extrem pingelig :roll_eyes:
Ansonsten - bitte Screenshots und Kommentare möglichst immer zu dem jeweiligen Thema, damits im Forum wenigstens einigermaßen übersichtlich bleibt. :wink:

5 „Gefällt mir“

13.40 Uhr: Frieda ist erst durch den Kasten gewandert und liegt jetzt in der Mulde.

4 „Gefällt mir“