Ich bin ganz sicher, dass es die Feuerwehrler sind. Sie haben so kleine Spritzchen dabei.
Ich schau auch jeden Tag mal bei der Webcam vorbei, leider konnte ich in letzter Zeit keinen mehr sehen.
Schön dass es ihnen gut geht!
Nein, ich glaube, da war auch keiner mehr.
@SeuteDeern ach, das ist ja schön, dass du die Falken täglich sehen kannst und schön, mal wieder von dir zu hören
!
Die Story zu den Schlauchturmfalken ist ja die:
Sie brüteten seit Jahren in diesem Turm einer Schule. Mein Arbeitsplatz.
Jetzt sollte da umgebaut werden, auch der Turm. Tja, einerseits wollte ich die Falken schützen, andererseits meinem Arbeitgeber nicht in den Rücken fallen. Denn die Bauarbeiten hätten sich bestimmt verzögert, wenn der LBV davon gewußt hätte.
Eine Zwickmühle für mich. Aber die vertriebenen Vögel haben zum Glück bei der Feuerwehr, ca. 1000 m Luftlinie ein wunderbares Zuhause gefunden. Und Alle sind zufrieden.
Ich bin nicht der große Chatter. Aber ich lese immer mit.
@Moni1, ich bin öfter im Jahr im Nürnberger Tiergarten, den ich großenteils mag, aber wenn ich die großen Vögel wie die Seeadler, die Harpyie, die Kondore und andere in ihren viel zu kleinen Volieren sehe, tut mir immer das Herz weh …
@Maria das habe ich genauso empfunden wie du , ich hatte ja hier im Forum davon erzählt
@Marisa , Lustig wie sie sich immer verstecken, aber unser geübtes Auge findet die WFs trotzdem . Ich hab heute vormittag auch mal kurz paar Federn indieser Ecke gesehen.
Stimmt
Aber ohne jede Bewegung wärs echt schwierig
ja das ist wirklich ein eindeutiges Zeichen!
Frieda sitzt einbeinig im Wind und beobachtet die Gegend. Außerhalb auf der rechten Seite scheint sie irgendwas zu interessieren, ich konnte beobachten, wie der Kopf teilweise scheinbar der Flugbahn eines anderen Vogels folgte
Gefunden . ===========
Wie schön auch Freddy wieder zu sehen!