Ach mei, jetzt hat er so lange gebraucht, um seinen Mut zusammen zu bekommen und dann das
Nochmal wg. der Schleiereulen
Vor einiger Zeit gab’s eine Meldung im Forum von ??? , die sich offensichtlich sehr gut bezüglich Jeanne und ihrem Nachwuchs in den letzten beiden Jahren ausgekannt hat.
Ich weiß jetzt aber nicht mehr, welche von uns das war und auch nicht, in welchem Forumsbereich { Plauderecke oder woanders
}
Vielleicht liest sie das und kann uns informieren
Macht ja nichts, ich bin bei den Falken stundenlang davorgesessen. Natürlich nur aus Bartgeiermangel.
, Habe mir da manches mal einen Barti gewünscht, der mal die Reste vertilgt. Am Schluss waren da ja Knochen- und Federberge. Gut dass es noch keine Kameras mit Geruch gibt.
Liebe Katinka, ich hab nochmal nachgesehen. Unser Nesthäkchen hatte die Bezeichnung S MN und sterben musste S ME. Also unser Wuschtl darf leben. Tut mir leid, dass ich dich erschreckt habe, aber ich dachte er wäre es gewesen.
Das hab ich grad auch nachgelesen, da habe ich mich geirrt, sorry!
Habe gerade die Sichtungsmeldungen noch mal gelesen,unserem Nesthäkchen geht es gut
Hat die Kennzeichnung MN der verunglückte ME
…so ging’s mir auch. Da war richtig was geboten! Ich möchte nicht diejenige sein, die da aufräumen muss
Danke dafür, war mein Fehler.
Dann wünschen wir ihm noch ein langes Leben!!
Für ME war es leider nur von kurzer Dauer, schade!
ME wird die anderen bestimmt begleiten und aufpassen. Das ist meine ganz eigene Überzeugung.
Nochmal wg. der Schleiereulen
Grad eben war gar keine mehr im Bild, nur ganz links im Eck hat sich etwas recht gschaftig bewegt!
Die Herrschaften bewohnen offensichtlich nicht nur eine Kammer, sondern mindestens zwei
Werd versuchen, in nächster Zeit wieder öfter nachzuschauen und Euch dann zu informieren
@Katinka ich sprecht von ME, da treibst mir gleich wieder die Tränen in die Augen . Bin gestern am Zukunftsmuseum vorbei gekommen und hab wieder die Wut gekriegt - diese Riesenfenster, schrecklich. Bin gespannt, ob Dr. Böger vom Lebensraum Burg herausfinden kann, ob beim Bau dieses Palastes bei den Fenstern die Aspekte des Vogelschutzes berücksichtigt wurden. Folgenden Link hatte er mir noch mitgeschickt
https://www.lfu.bayern.de/natur/vogelschutz/vogelschlag/index.htm
Ja, so langsam ist Arbeitsteilung angesagt!
Vielleicht sollten wir uns auch noch um ein paar Bufdis bemühen
die beiden netten beim LBV-Bartgeier-Team sind ja leider voll ausgelastet
Bei solchen Häusern kann die Natur- und Tierwelt unmöglich eine Rolle gespielt haben. Da geht’s doch einfach nur um diese sch… Kohle und um nichts anderes.
Liebe Angelika, das war Ruth…
Kennerin der Theding Eulen
P E R F E K T
Danke - werd sie gleich noch anschreiben!
Angelika
Lieber Uwe, für diese beiden Waldkäuzchen fehlen mir die:cupid:. Deshalb:heart:
Das stimmt! ich kann nicht genug kriegen davon.