Gerne @Bernd , war ja nicht viel Information Diese wunderschönen Vögel interessieren mich schon länger. Die Tochter eines Falkners in der Nähe von München besitzt einen (den durfte ich auch schon live bewundern
) Du kennst dich sehr gut aus - aus beruflichen oder nur aus privaten Gründen?
Nein, nur so beiläufig und interessehalber. Ich kann auf einem Monitor meiner Workstation bis zu 12 Livefeeds als Thumbs gleichzeitig laufen haben und trotzdem noch weiterarbeiten.
Und es heißt ja, 1 Stunde Vogelgezwitscher am Tag macht glücklicher als monatlich €240,- Einkommensverbesserung.
Wow - da würde mir schon bei drei gleichzeitig schwindlig
Bei der Stunde Vogelgezwitscher geb ich dir total Recht - Glück ist unbezahlbar
Darf ich dann noch neugierig sein und fragen, von wo aus du schreibst? Aus deinem Avar geht nix hervor…
ich habe Dir per PM geantwortet
Wie nett, dass du sie erwischt hast, Petra
Meisen so hoch hier oben am Balkon hab ich noch nie gesehen
Ich bisher auch nicht @Marisa deshalb war ich so überrascht. Eins ist auch kurz in den Kasten gehüpft, hat ihn aber dann wohl doch für zu groß befunden
Ein seltener Anblick:
Ein unmarkierter Junggeier am Aas bei der Kalifornischen Kondoren am Big Sur. Bruterfolg!
Mama und Papa schieben daneben Wache, daß er ungestört fressen kann.
Big Sur Condors powered by EXPLORE.org - YouTube
Der Schleiereulennestling #1 in den Everglades, der vorgestern etwas unfreiwillig von der Veranda aus gestartet war, ist nach einem Tag Absenz heute kurz nach Mitternacht wieder in die Box zurückgeklettert. Wie schön. So toll war der Ausflug wohl nicht? Nestling #2 war bei der Rückkehr etwas aufgeregt und sichtlich enttäuscht, daß #1 keine Beute mitgebracht hatte…
Hier ein Video von der Rückkehraktion:
Lost Owl is Back: The nestling that accidentally fell yesterday retuned a night later. How excited. - YouTube
Ein ziemlich müder Verein heute.
LIVE Barn Owl Florida Cam 2| The Charter Group of Wildlife Ecology| University of Florida - YouTube
Unser Indi - was für ein Schreihals .
@Marisa du hattest es letztens gefragt.
Hier kannst du gut die Unterschiede, abgesehen von der Größe, von Xavier und Diamond sehen.
Auf dem Bild ist Xavier, er hat an der Seite dieses schwarze Dreieck und Diamand an dieser Stelle die schwarzen Flecken = Diamanten, daher ihr Name
Danke, Moni
Dann ist das hier auch Xavier
würde passen, weil dieser Wanderfalke auch im Kies gescharrt hat
https://www.youtube.com/watch?v=MtG3qakph4w
Haha, echt genial.
Mir kam gerade der Gedanke, dass man sein Geplärre heute gut als Warnton hätte einsetzen können
Das ist ein sehr guter Vorschlag.
Das Geplärre ist Rekordverdächtig:sweat_smile: ginge auch als Weckton beim Handywecker bei Leuten die sonst nichts hören…
Sein Geplärre könnte auch als Aufmerksamkeitston für das Bundeswarnsystem dienen! Bei der Frequenz muss man aufpassen, dass einem die Ohren nicht abfallen !
Klettermeisen in Makov :
.
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben.
https://www.makov.cz/webkamera.html
Ja genau, das meinte ich oben damit
In NSW war heute ab 19:12:45 Uhr schwer was los. Zunächst wurde von Xavier und Diamond intensiv geturtelt, während Indigo laut kreischend im Hintergrund zu hören war. Nachdem diese seine vokalen Bemühungen nicht den erhofften Erfolg zeitigten und die Eltern ihr „bonding“ nicht unterbrachen, ließ er sich fliegend am Nesteingang blicken, bis er schließlich akrobatisch in der Nische stürzte.
Man kann Xavier und Diamond noch an anderen Merkmalen unterscheiden: Xaviers Füße und Schnabel sind wesentlich gelber und erstere sind wesentlich kleiner als die von Diamond.