alles Glück für die kleine Himbeere
Schön und doch irgendwie traurig, wenn ich an den Anblick der kleinen Himbeere denke
Die sind schon echt auch sehr, sehr schön!!
Christian, wir würden sagen, ein Tag aus Samt und Seide!
Alles gute kleine Himbeere
halte durch, kämpfe weiter, du hast dir dein Leben mehr als verdient
wühsche dem kleinen Eulchen alles Gute auf ,dass es aufwärts geht mit ihr
Kleine Himbeere, wir wünschen dir viel Glück, du kleiner Kämpfer🍀
Wir bedanken uns bei den Pflegestationen ganz herzlich💞
Lg Wolke🌥
Weiß man denn, in welcher Pflegestation sich die kleine Himbeere jetzt befindet und versorgt wird, sodass man diese unterstützen kann?
Falls jemand was weiß, wie man für Framboise und ihre HelferInnen spenden kann: bitte Info
Welche Wildvogelpflegestation es ist weiß ich leider auch nicht, aber wie man für Thèding spenden kann schon.
Spenden für die Théding-Falken
Unten ist eine Schaltfläche, es geht aber nur Paypal oder Kreditkarte.
Wünsche der kleinen Himbeere alles gute.
Sie wird es schaffen, sie ist eine Kämpferin vielen Dank auch dem Pflegezentrum die sicher alles tun werden damit sie im Leben eine Chance bekommt
Hab grad noch eine Mail an den LBV-Spenderservice geschickt, ob bzw. wie man speziell für Framboise spenden kann per Überweisung, nicht Paypal oder Kreditkarte.
Wenn ich was erfahre, geb ich Bescheid!
Die Landshuter Turmfalken in der Nische der Burg Trausnitz sind noch am Brüten.
https://www.landshut.de/rathaus/buergerservice/webcams
runterscrollen zu den Falken-Cams, die erste und zweite Cam ist für die Wanderfalken, die 3. Cam dann die Turmfalken.
Eben hab ich mal die Stadt Landshut angefragt zwecks Urheberrechtsschutz, sobald ich was weiß, geb ich im entsprechenden Thema Bescheid.
Ich habe die 3 offiziellen Wildvogelstationen im Saarland angerufen, bei denen ist Frombose nicht. Einer will sich umhören, wo er geladet sein könnte.
Von Théding habe ich noch keine Antwort.
Ich denke mir nur:
Jeder hat eine Wildvogelauffangstation in der Nähe, alle machen eine wertvolle Arbeit und alle können Spenden gebrauchen.
Hier eine Liste der Stationen:
Adressen von Auffangstationen und Pflegestellen
Mal ne Frage an Euch: Durch den Sturm letzte Woche hats bei mir eine Fichte geköpft, eine zweite ist im oberen Bereich ziemlich zerrupft und steht jetzt alleine genau in der Windschneise. Wenn ich die beiden jetzt bis auf 5 bis 6 Meter abtragen lasse (wegen Gefahr im Verzug), wäre der verbleibende Stamm was für Kleiber, Buntspecht und Grünspecht (die alle hier rund ums Grundstück brüten)? Nebendran stehen Weiden, alte Eichen, die vermutlich auch ein paar Federn (Äste) lassen müssen. Nistkasten oder Eichhörnchenkobel hatte ich zwar auch angedacht, aber da weder Männe noch ich so hoch raufkraxeln könnten zum Reinigen etc., kommt das eher nicht in Frage.
Ich würde Deine Frage auf allf Fälle mit JA beantworten . Wenn Du die Möglichkeit hast und nicht weiter stört, ist es für Insekten ein Paradies und damit auch für Deine Gefiederten. Hab so einen Totholzstamm im Garten. Der wurde von Wildbienen „gelöchert“
und der Specht fand ihn im Winter auch sehr interessant
10 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Webcams, Fotos und Gespräche über Flora + Fauna (ohne Federn)
Ok, dann überlasse es doch der Natur. Die wird sich mit Sicherheit nach einiger Zeit bei dir bedanken. So ein Baumstumpf macht sich bestimt gut als Hotel. Oh, 1000ster Beitrag in diesem Thema!
Thema gehört vermutlich woandershin
Letztes Jahr haben die Nachbarn aus dem gleichen Grund die Bäume kürzen lassen. Sie sehe zwar immer noch zerzaust aus, aber sie wurden schon wieder von Vögeln bezogen. Am tollsten so eine Aktion am hiesigen Tennisclub: Dort nistet jetzt zum zweiten Mal ein Storchenpaar!
Übrigens weiter vorne im Bild sind die Buchspflanzen, die wir vor etwa drei Jahren vor dem Zünsler gerettet haben.