Webcams, Fotos und Gespräche über andere Vögel (Teil 1)

Haben generell Säuger Denkschemata ? Ich weiß nicht so recht. Von Primaten / Delphinen und einigen anderen hoch entwickelten Spezies kann man es mit fug und recht behaupten., es setzt ja eine kognitive Fähigkeit voraus. Aber kann eine Maus auch „denken“, und wenn ja, was denkt sie denn ?
Da Vögel aber eine nähere Verwandschaft zu Dinosauriern haben als Säugetiere, ist deren kognitive Fähigkeit wahrscheinlich den Säugern nicht gleich zu setzen und damit auch z.B. nicht mit den Fähigkeiten von Mäusen.
Ich meine nur, man sollte generell Verhaltensmuster von Tieren, egal in welcher Entwicklungsstufe, nicht direkt in einen Kontext mit den Verhaltensmuster von hochentwickelten Primaten (z.B. Menschen) bringen, speziell wenn es um kognitive Fähigkeiten geht.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/verhaltensforschung-elstern-erkennen-sich-selbst-im-spiegel-a-572949.html

4 „Gefällt mir“

Schau dir dies mal an:
Intelligente Krähe bastelt Spezialwerkzeug
Die entsetzlichen menschlichen Intelligenz der Krähen in englisch
So schlau sind Krähen | BR24
Keas - Die schlausten Vögel der Welt?

5 „Gefällt mir“

Ja, in Mögeldorf übt nur das Jüngste,
die anderen schlafen noch.

3 „Gefällt mir“

eben hab ich im Garten entdeckt, dass bei meinen Rotkehlchen erfolgreich ein zweites Mal gebrütet wurde. Ein Altvogel am Futterplatz, ein Jungvogel im Strauch daneben. :heart_eyes: :heart_eyes: :heart_eyes:

Nachtrag 6:16 der Jungvogel hat mindestens ein Geschwisterl - grad schwirrten sie gemeinsam rund ums Tomatenhäusl :smiling_face_with_three_hearts:

7 „Gefällt mir“

Ne Maus als Kopfkissen. :rofl:


:fire_engine: Schlauchturmfalken

8 „Gefällt mir“

in Landshut (noch) nix Neues bei den Turmfalken

Webcams | Stadt Landshut die 3. der Falken-Webcams

1 „Gefällt mir“

Friedas Blick: Meinst du ich bring dir die Maus da rauf?


:fire_engine: Schlauchturmfalken

11 „Gefällt mir“

Unser Rennteufel in Lauf ist heute morgen auch schon total fleißig. Ich glaub der bekommt Kilometergeld und sprunggroschen.

1 „Gefällt mir“

2 mal hintereinander Besuch


und direkt danach

:fire_engine: Schlauchturmfalken

3 „Gefällt mir“

Die Schleiereulen in Theding berichten heute:

Der kleinen Eule geht es sehr gut, ich werde euch bald sagen können, an welchem Tag wir sie wieder in den Nistkasten stecken werden.

15 „Gefällt mir“

Oh, das ist ja eine sehr gute Nachricht, freu freu :partying_face:!
Ein Bild von ihr wäre schön :slightly_smiling_face:

5 „Gefällt mir“

Ja das stimmt. Das hätte ich auch gerne. Aber wenn die dort keines haben…ich möchte nicht noch mehr nerven da „drüben“, lach.

2 „Gefällt mir“

Zu den Laufer Schlauchis

Da steht:

Die Nestlingsdauer beträgt ca. 30 Tage bis diese ausfliegen. In dieser Zeit werden die Kleinen anfangs von Frieda gefüttert, später gehen beide Falkeneltern auf Jagd und werfen die Beute nur noch in den Kasten.

Das erste Küken ist am 7. Juni geschlüpft. Also sollte es ca. am 7. Juli den Brutkasten verlassen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Das dauert noch.

1 „Gefällt mir“

Schreib doch mal eine Mail, dass du nicht nerven möchtest, aber ob es nicht möglich wäre, nach dieser erfolgreichen Rettung zum Abschluß noch ein Foto der kleinen Eule zu schicken :slightly_smiling_face:

4 „Gefällt mir“

Ich mach das immer über den Chat. Aber…so toll ist mein französisch nicht. Wir werden sie doch sehen, wenn sie wieder in den Kasten kommt.

Ach so, dass wusste ich nicht.
Und du hast natürlich recht, wir sehen sie, wenn sie wieder ‚zu Hause‘ im Nistkasten ist



Wer findet den Unterschied? :rofl: :rofl: :rofl:
:fire_engine: Schlauchturmfalken

8 „Gefällt mir“

Hmmmm, ich sehe keinen Unterschied. :smiling_face_with_three_hearts:

Im unteren Bild scheint die Sonne herein

1 „Gefällt mir“