@Katinka damit hatte ich auch nicht gerechnet, dass es in dem Alter noch passiert.
Als ich das Nest gefunden habe, lief doch alles gut, es wurde täglich genügend Beute gebracht und auch Küken 2 hat wirklich oft einen sehr vollen Kropf. Dann plötzlich von heute auf morgen 4 Tage keine Beute, dann nur ei wenig und kaum ist #2 tot kommt wieder Beute rein, gestern gleich 4x.
Es war letzte Woche auch ein Professor im Chat, er meinte, eine Ursache für das Abbleiben der Eltern könnte auch sein, dass Menschen sich in der Nestnähe aufhalten, Steinadler müssen da sehr empfindlich reagieren. Es gab viele Vermutungen und Spekulationen wie immer.
Mir tut es wirklich sehr leid, ich hatte mich so gefreut, zwei Steinadlerküken aufwachsen zu sehen.
Und ist kurz darauf auf dem Rücken des jüngsten Geschwisterchen gelandet ,
aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen .
Hat danach gleich noch eine Runde gedreht
@Moni1 , das tut mir leid. es war immer so schön, deine berichte zu lesen und die fotos zu sehen. auch deine nachricht von dem steinadlerjungen in estland ist traurig
Nach zwei schlechten Nachrichten tut es gut auch eine gute Nachricht zu hören / lesen.
Ein Leben geht, ein anderes entsteht - bei den Hobbies in Dorset ist heute Nachmittag das zweite Küken geschlüpft - willkommen im Leben, Kleines
Ich glaube, ich hatte schon berichtet, dass es ein neues künstlich gebautes Nest ist mit der gleichen Größe wie letztes Jahr. Allerdings ist bei diesem Nest der Boden nicht mit so viel Holzspänen belegt wie beim alten Nest, d.h. die Mutter muss sich vom Rand sehr tief bücken um das Schnäbelchen zu erreichen.
Bei der ersten Fütterung von #1 hatte sie extreme Schwierigkeiten die Balance zuhalten und es kam noch ein starker Wind dazu.
Wie ich es beobachtet habe, geht es an dieser Stelle, wo sie auf dem Screenshot steht noch am besten. Die Fütterung wird bei zwei, vielleicht bald 3 noch so kleinen Küken nicht einfach werden
Am heutigen Dienstag war wieder Wiegetag für die Albatrosküken. TF ist nun 168 Tage alt und wiegt 8,6 kg, er hat seit dem letzten Wiegen vor 14 Tagen 1 kg abgenommen. Bei der nächsten Kontrolle wird entschieden, ob eine Zufütterung notwendig ist. TFT wiegt bei einem Alter von 160 Tagen 10 kg, das sind 400 g weniger als beim letzten Mal. Mama BOK ist größer als LGL, daher der Gewichtsunterschied. Zugleich wurden die Küken heute alphanumerisch gebändert. TF hat das Band E24, TFT Band E25 bekommen. Dies ist notwendig, damit es zu keinen Verwechslungen kommt. Die Küken werden nun immer mobiler und verlassen ihre Nester. TF hat es bereits, er sitzt nun rechts weiter vorne. Die Bänderung mit dem Edelstahlband wird erst Anfang August vorgenommen.
Ich habe das Wachstum letztes Jahr schon bei Manaaki bestaunt. Den Kerl hab ich ja in mein Herz geschlossen. Der war doch ein Traumbursch und ist es hoffentlich immer noch.