Webcams, Fotos und Gespräche über Flora + Fauna (ohne Federn)

Das charakteristische am Netz der Wespenspinne ist das ZickZack Band in der Mitte des Netzes

7 „Gefällt mir“

Nach Schmetterlingen und Spinnen jetzt mal ein Hummelbaby, es hatte großen Hunger :plate_with_cutlery: :heart_eyes:

20 „Gefällt mir“

Und bei uns ist der Hibiskus ein Magnet :heart_eyes:

21 „Gefällt mir“

Ahh meiner steht auch grad in voller Blüte

1 „Gefällt mir“

Die sieht echt richtig toll aus :smiley::+1::star_struck:

Woran hast du das erkannt, dass es ein Baby ist, Moni?
Schöne Fotos! :smiley::+1:

1 „Gefällt mir“

eine auffällige und ein Hingucker.Aber seit ich bei euch im Forum
bin seh ich noch mehr und hab auch für das Kleine einen anderen Blick​:blush::+1:

4 „Gefällt mir“

So geht es mir auch, @Biba. Ich laufe noch viel mehr als „Frau guck in die Luft“ rum :rofl:

3 „Gefällt mir“

@Marisa ich habe letztens einen Bericht von einem Hummelexperten auf BR1 gehört. Hummelbabys sind daran zu erkennen, dass die Flügelchen auf dem Rücken übereinander liegen, ist auf Bild 1 schön zusehen. Und er hat u.a. erzählt, dass Hummeln gute Flieger sind und im Gebirge bis oberhalb der Baumgrenze fliegen können :smiley:

7 „Gefällt mir“

Sehr interessant, danke für die Info. Darauf hatte ich noch nie geachtet.
Ist echt toll, man kann jeden Tag hier etwas lernen :blush::+1:

2 „Gefällt mir“

@Marisa noch vergessen. Er hat noch erzählt, dass es Hummeln gerade in den Städten oft sehr schwer haben, Futter zu finden und dass sie manchmal wegen großer Erschöpfung nicht mehr fliegen können. Falls man so ein Hummelchen finden sollte, es erstmal in Sicherheit bringen und ihm einen Teelöffel mit einer warmen Zuckerlösung anbieten, damit es wieder Energie tanken kann.
Bei mir lag dieser Tage ein Hummelchen auf dem Balkon. Leider war es schon tot, sonst hätte ich das mal probiert

7 „Gefällt mir“



und weg war sie mit dem Schinken :grinning:

19 „Gefällt mir“

ein Gast auf der Terrasse

sie war anscheinend irgendwo beim Sonnen, aber da es langsam zuzieht, wollte sie wohl nach Hause :wink:

22 „Gefällt mir“

Neiiiiin Hilfeee @Irene habe eine Phobie gegen diese Viecher. Brrrrr alles aber keine…

@Biba so gehts mir mit den großen Hauswinkelspinnen - da hab ich meinen Horror, wenn ich die im Haus entdecke :wink:

1 „Gefällt mir“

Man sieht bei den Wespen :honeybee: richtig wie sie sich Stücke abschneiden, nicht wahr :wink:

4 „Gefällt mir“

Hummeln mit Zuckerlösungen retten funktioniert nicht immer, aber oft. Und Sonne auftanken lassen

2 „Gefällt mir“

ja ist faszinierend wie sie sich durchkämpfen bis sies haben und dann ab die Post🙂

1 „Gefällt mir“

Ich hatte mal eine noch nicht verheilte Schnittwunde am Finger. Als sich eine Wespe neben dem Kratzer platzierte, dachte ich mir da nicht allzu viel, bis die doch glatt anfing mich als Fleischlieferanten zu betrachten und in den Wundrand biss - da steckt ganz schön viel Kraft drin!

9 „Gefällt mir“

Das ist ja wirklich dreist von der Wespe :face_with_raised_eyebrow:

3 „Gefällt mir“