Es gibt ein Video von der gestrigen Sprühaktion. Die Schwarzstörche verhalten sich anders wie die Weißstörche wenn man ihnen zu nahe kommt. Da hilft dann nur ein Ast um den Altvogel zu vertreiben und auch die Jungen sind schon richtig wehrhaft.
https://youtu.be/g8zWCETRUwM?feature=shared
Obwohl sich die Küken der Weiß- und Schwarzstörche (noch) so ähnlich sehen, haben sie komplett andere Verhaltensweisen. Die Schwarzstorchküken klappern anscheinend nicht zur Begrüßung - vermutlich auch nicht bei Zusatzfutter!
Im Chat von Makov wurden mehrere Beiträge verlinkt. Zuerst wurde ein Storchenküken identifiziert, dass von Honzik und seiner damaligen Partnerin aufgezogen wurde. Er hat in Spanien überwintert und brütet wohl irgendwo in der Nähe der Tierauffangstation Makov.
https://www.instagram.com/p/C7yzwY4sBWA/
Dann geht es um ein verletzt gefundenes und wieder freigelassenes Seeadler-Weibchen, dass mit einem GPS-Tracker ausgestattet wurde.
https://www.instagram.com/p/C7wHp77Mjv2/
Zum Schluss noch ein Beitrag über das durch eine Vergiftung erblindete Reh, dass ebenfalls aufgepäppelt und wider in die Wildnis entlassen wurde.
https://www.instagram.com/p/C7rN2F0sMGZ/
https://www.novinky.cz/clanek/koktejl-orlice-se-zranenym-kridlem-uz-zase-leta-u-piseckych-rybniku-40474668
Bei den Schwarzstorchküken kommen anscheinend langsam die dunklen Federn durch den weißen Flaum. Damit nähern sie sich vom Aussehen her den Altvögeln an und auch durch die hellen Schnäbel unterscheiden sie sich nun deutlich von den Küken der Weißstörche.
Die sind auch echt groß geworden. Wenn ich da an den Chat in Makov denke: Sie werden falsch und ungenügend von den Pflegern / Tonička und Tonda gefüttert … dafür sind sie groß und stattlich geworden.
Nachtrag einen Tag später:
Die schwarzen Flügel- und Schwanzfedern kommen nun deutlich bei den beiden Küken hervor.
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Schön, dass du uns Fisch mitgebracht hast, aber was ist das denn für ein komisches Ding?
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. (https://www.makov.cz/webkamera.html)
Wer steckt denn da unten rechts seinen Kopf so vorwitzig durch das Gitter?
Im Chat von Makov wird gefragt, wann die Störche beringt werden. Die Antwort steht noch aus.
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Ein neuer Bewohner? Ein zweiköpfiger Schwan??!
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Am Abend kommt jemand und bringt den beiden jungen Schwarzstörchen eine Fischmahlzeit. Anscheinend füttern die Altstörche nicht mehr ausreichend. Sie nehmen wie üblich ihre Abwehrhaltung ein.
Fünf Minuten lang passiert nichts, sie rühren das Futter nicht an.
Dann aber wird der Fisch

Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. (https://www.makov.cz/webkamera.html)
Sie verändern sich jetzt fast von Tag zu Tag und werden immer dunkler.
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Übung macht den Meister
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben (Kamera 3) .
https://www.makov.cz/webkamera.html
Um 18.35 h gibt es wieder eine Lieferung Fisch, die Küken gehen gleich in Abwehrposition. In den nächsten fünf Minuten passiert gar nichts, beide rühren sich nicht von der Stelle. Erst als einer der Altvögel kommt, wird die Fischmahlzeit gemeinsam verzehrt. Zehn Minuten später ist alles verputzt.
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben (Kamera 3) .
(https://www.makov.cz/webkamera.html)
Heute früh wurden die Weißstorchküken in einer schnellen Aktion beringt. Da haben die Pfleger in Makov es ja auch besonders bequem mit einem Nest in Hüfthöhe. Keine Feuerwehr und keine Drehleiter. Die Jungstörche waren auch sehr kooperativ, in dem sie sich einfach tot stellten. Nachdem die Altvögel wieder am Nest waren, haben sie sich nach ca. einer halben Stunde auch wieder erhoben.
Die Schwarzstorchjungen sind noch unberingt. Keine Ahnung, ob die älter sein müssen oder ob sie überhaupt beringt werden. Auf jeden Fall wird das dort eine größere Aktion, denn die Altvögel müssen auf Abstand gehalten werden und die Jungen dürften ihrem Unmut darüber deutlich Ausdruck geben. Lassen wir uns überraschen.
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Da gibt’s zum Vergleich ein Video von der Beringung vier junger Schwarzstörche gestern in Litauen. Es half alles Knurren und Fauchen nichts, sie wurden nacheinander in die Tasche gepackt. Der Beringer ging sehr vorsichtig mit den Kleinen um, sie haben sich ganz schnell von der Strapaze wieder erholt.
Die beiden in Makov sind schon ziemlich groß, wenn dann müsste die Beringung bald vorgenommen werden.
https://youtu.be/uTcZ6dwRWaw?si=G6wC3pAaOTiuQpoC
Im Video sind die Küken wesentlich jünger. Nur an den Flügelspitzen kommt ein wenig schwarz durch, ansonsten sind sie noch flauschig weiß. Ich finde es witzig, wie die beiden Vordersten breitbeinig im Nest sitzen. Einer wurde als letztes aus dem Nest gehoben. Vorher hat er noch gierig Nahrungsreste verschlungen, die im Nest herumlagen. Scheint ein kleiner (?) oder großer Gierschlund zu sein mit ausgeprägtem Kropf. Des letzte Ei wird entfernt und die Essensreste untersucht. Sieht nach Fröschen aus. Mit den Jungen wird wirklich sehr behutsam umgegangen. Vielen Dank für das Teilen dieses wunderschönen Videos, liebe @LisaMarie.
Drei Mittagsgrüße!
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=HBHzwl9BE7E
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=S46DdA8Mc4I
Die beiden Schwarzstorchküken sehen ihren Eltern immer ähnlicher und sind nun nicht mehr mit den Weißstorchküken zu verwechseln.
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Heute, kurz nach 18 Uhr, wurden nun auch die beiden Schwarzstorchküken beringt.
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben (Kamera 3) .
(https://www.makov.cz/webkamera.html)
Damit hatte ich schon gar nicht mehr gerechnet @LisaMarie und vielen Dank fürs Aufpassen. Ich habe dann einmal die Zeitachse zurückgeschoben, um mir das anzusehen. Das Nest ist ungefähr brusthoch. Die Küken sind ja nicht wirklich kooperativ. Mit einem Stück Stoff an einem Stock konnte ein Jungstorch abgedeckt werden, der zweite mit einer Art Köcher. Dann wurden beide nacheinander herausgehoben. Lautes Schnabelgeklapper zeigte, dass beide ‚not amused‘ waren. Es ging recht schnell und beide wurden wieder ins Nest gesetzt. Sie heißen nun amtlich 69TC und 69TF.
Durch den Größenvergleich zu den Menschen ist erst zu sehen, wie groß die Jungstörche wirklich sind.
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Im Chat von Makov wurde geschrieben, dass gestern eines der Weißstorchküken auf der Wiese war. Heute fehlten zwischenzeitlich 2 der Jungvögel im Nest. Langsam werden sie mobiler. Mal sehen, wann sie sich bis zum Teich trauen und wann auch die beiden Schwarzstorchküken mutig genug werden, die Rampe zu benutzen. Bis sie fliegen wird es wohl noch etwas dauern.
[Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. https://www.makov.cz/webkamera.html]
Ein Familienfoto
Honzik und Johanka haben vier wunderschöne „Außerirdische“ Adoptivküken aufgezogen, die nun fast erwachsen sind und sich schon für den Ausflug vorbereiten.
Die Kamera wird von der Tierrettungsstation Makov betrieben. (https://www.makov.cz/webkamera.html)