Weiterführung des Forums

Liebe Forumscommunity,

wie ihr alle mitbekommen habt, liegt hier im Forum einiges im Argen. Dies liegt vor allem daran, dass wir im LBV und vor allem auch ich sehr viel weniger Zeit als noch in letzten Jahren habe, um hier wirklich aktiv zu sein. Das habt ihr sicherlich alle gemerkt. Dies wäre allerdings dringend nötig, um die vielen umfangreichen Themen, die in den letzten Monaten und Jahren dazu gekommen sind, gut handhaben zu können. Wir bräuchten hier feste und hauptamtliche Moderator:innen, um den Betrieb so wie jetzt aufrecht erhalten zu können. Anders ist es nicht mehr zu schaffen.

Leider haben wir aktuell die Mittel nicht dazu und ich habe in der Vergangenheit zu wenig eingegriffen, um die Themen schon von vornherein zu limitieren. Wir können kein Forum für Webcams weltweit oder eine Plattform für jegliche Fragen und Diskussionen über die Natur anbieten, ohne wirklich Zeit zu investieren - das ist jetzt offensichtlich geworden. Auch wenn es wirklich schmerzt, denn ich merke ja wie viel es vielen von euch bedeutet.

Aktuell können wir nicht sagen, in welche Richtung sich das Forum in Zukunft bewegen wird und diese Ungewissheit ist für alle Seiten frustrierend. Daher bleibt uns aktuell nur das vorübergehende Schließen von nicht unmittelbaren LBV-Themen, um einen besseren Überblick wahren zu können. Andernfalls müssten wir das Forum komplett offline nehmen, aber das wollen wir nicht und ihr bestimmt auch nicht. Denn ohne ein Mehr an Moderation - wie es jetzt ist - kann es nicht weitergehen, das merkt ihr ja selbst auch. Vielleicht ändert sich dies im Laufe der Zeit, aber das können wir aktuell einfach nicht sagen.

Daher werden nur noch die Themen offen bleiben, die weitestgehend LBV-Themen und Webcams sind oder wo es einen Ansprechpartner zur jeweiligen Webcam gibt, wie z.B. bei den Störchen Kolbenmoor. Alle anderen Themen wie Webcams, Fotos und Gespräche über andere Vögel usw. müssen leider geschlossen werden.

Externe Webcams die bleiben können weil das Bartgeierteam einen Blick drauf wirft:

  • Bartgeier Goldau
  • Aderfressplatz Teufelskopf

Ich werde diese auf das Ende der Woche timen, d.h. bis Sonntag könnt ihr noch darin schreiben. Danach nicht mehr. Mir ist klar, dass das nicht auf Begeisterung treffen wird, aber ich hoffe dennoch auf euer Verständnis in Anbetracht der Lage :confused: Mit einem besseren Überblick über weniger Themen gelingt hoffentlich auch ein besserer Überblick über alle Beiträge.

Ich danke an dieser Stelle nochmal unseren ehemaligen Moderatorinnen für die wahnsinnig tolle Unterstützung in den letzten Jahren und für Ihre Zeit, die sie hier reingesteckt haben! Ich möchte nochmal ausdrücklich betonen, dass diese Entscheidung nichts mit der Aufgabe der Moderatorinnen zu tun hat (falls dieses Gerücht aufkommen sollte), sondern dass dies eine Folge der unzureichenden Informationslage unserseits war. Die Begrenzung der Themen hätte eigentlich schon viel eher passieren müssen.

Ganz liebe Grüße
Nicole

37 „Gefällt mir“

Hallo Nicole,
also fällt z.b. weg: eigene Fotos, Plauderecke usw.?
Goldau?
Privatnachrichten?
Privatgruppen?

Vielen Dank für die Antwort
Sabine

1 „Gefällt mir“

Liebe @NicoleFriedrich
Ich bin da ganz dabei und sehr froh über deine Infos.
Ein „nur“ Bartgeier Forum fände ich klasse, weil dafür war es ja gedacht.
Wenn es dann so wäre würde ich auch einen Mod machen, wenn es dann nur um diese Themen geht.
Und sorry … die plauderecke ist leider ausgeufert mehr :heart: und weniger Kommentare wären schon gut
Ganz liebe Grüße zurück siglinde

6 „Gefällt mir“

Da habe ich einen Einwand, liebe Siglinde. Die LBV Webcamseiten sollten weitergeführt werden. Zu denen gab es lange schon Gästebücher, bevor es das Bartgeierforum überhaupt gab. Sie wurden dann leider hier ins Forum integriert-nicht von mir begeistert zur Kenntnis genommen, ist aber nur mal Fakt. Doch ich bin dafür, dass sie nicht geschlossen werden.

5 „Gefällt mir“

Die LBV-Webcamseiten werden natürlich weitergeführt und das hab ich so geschrieben :wink: Nur die Externen können wir nicht mehr bedienen.

5 „Gefällt mir“

Das habe ich auch so von dir verstanden, deshalb hatte ich Siglinde geantwortet :wink:
weil sie sich bereit erklärt hatte, Moderatorin zu werden, wenn sich das Forum auf Bartgeier beschränkt

2 „Gefällt mir“

Die Fotos können noch bleiben, Goldau auch, da schaut das Bartgeierteam ab und zu rein und kann ggf. Fragen beantworten. Privatnachrichten gehen noch, Privatgruppen werden eingeschränkt.

8 „Gefällt mir“

Habe ich das richtig verstanden liebe @NicoleFriedrich Goldau Nuernberg Storchennest Hoechstadt sollen geschlossen werden

1 „Gefällt mir“

Ja. Es bleiben nur die LBV-Themen und Webcams da. Die externen Webcams die bleiben können weil auch das Bartgeierteam ein Auge drauf hat: Goldau und Adlerfressplatz, das ergänze ich oben noch.

3 „Gefällt mir“

Ich wünsche euch viel Erfolg beim ausdünnen. Der Server wird dadurch sicher auch gut entlastet. :shamrock:

3 „Gefällt mir“

Liebe @NicoleFriedrich, ich denke alle haben Verständnis dafür, dass das Forum deutlich verschlankt werden muss. Da jeder so seine Lieblingsecken hat ist das natürlich ein schmerzhafter Einschnitt für viele von uns.
Eine Bitte hätte ich: Denkt darüber nach, ob ihr die Rubrik „Wer oder was“ behalten könnt. Die finde ich extrem wichtig, weil man so viel lernen kann von den Fachleuten hier.

18 „Gefällt mir“

Hallo @NicoleFriedrich ich habe auch Verständnis für das Abspecken des Forums.

Man kann sich fragen, wo ist hier die Grenze. Aber gerade hier bei den Störchen Höchstadt, ist eine Schule samt Lehrerin mit dem Forum hier verbunden und die Kinder sind voll begeistert und auch gewesen😔

Wäre schade, wenn auch das gehen müsste

https://forum.lbv.de/t/webcam-storchennest-hoechstadt-2024/7155/1011?u=wolke

Achja und die Lounge nützt auch niemand mehr😉

9 „Gefällt mir“

Vielleicht wird hier aus aktuellem Anlass öfter gelesen und mein Anliegen passt hierhin:
Die LBV Webcams der Rauchschwalben sind online und es wäre schön, wenn das Forum für 2025 geöffnet werden könnte!


https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/tier-webcams/schwalben-webcam/

7 „Gefällt mir“

Das ist natürlich sehr schade, wenn das Forum dermaßen eingeschränkt werden muss, weil der Arbeitsaufwand nicht zu bewältigen ist. Der würde sehr wahrscheinlich in den kommenden Wochen und Monaten noch größer werden. Die Brutsaison hat ja gerade erst angefangen, wenn dann die Küken schlüpfen und die Auswilderung der Bartgeier dazu kommt, würden noch mehr Beiträge und Screenshots eingestellt. Für die vorläufige Schließung der nicht LBV-relevanten Threads in dieser Zeit habe ich vollstes Verständnis. Ab September bleibt da allerdings nicht mehr viel übrig, das Futterhaus und die Fledermäuse sind noch aktuell, die Bartgeier sind ausgeflogen, bei den Störchen und Falken tut sich kaum noch was in dieser Zeit. Könnte man dann nicht wenigstens einige der Themen wieder aufmachen, zum Beispiel Wanderfalken in Australien, Bartgeier in Südafrika und Webcams sonstige Vögel, nur so als Anregung gedacht.

12 „Gefällt mir“

Für viele Leute mit Interesse für andere Webcams wird es sehr schade werden.
Ich habe einen Vorschlag @NicoleFriedrich und an an alle. Wie wäre es mit je einem Mod für eine externe Webcam. Ich denke da an Mitglieder des Forums, die zumindest mir sehr positiv aufgefallen sind, wie z.B. @Moni1 bei der Webcam Südafrika oder @Ina.T bei der Uhu-Webcam Düren.
So könnte es bei anderen Webcams, die ich nicht so sehr verfolge, sicher auch so tolle Leute geben. So verteilte sich die Aufgabe auf mehr engagierte Menschen, die einen überschaubareren Bereich machen würden. Natürlich nur, wenn sie das auch machen möchten.

4 „Gefällt mir“

Ich füge hinzu: der Austausch hier in den einzelnen Bereichen ist nach meinem Empfinden deutlich lehrreicher und niveauvoller, als mancher You-Tube-Chat.

5 „Gefällt mir“

Naja , da wird es bei manch genannten Namen doch Diskussionen geben Tina. Außerdem ist das Thema auch beschränkter Server, nicht nur mods. Ich finde auch, dass es zu viele cams geworden ist, grad die ausländischen aus übersee.

Trotzdem

Ja sehr schade um die massiven Einschränkungen, verständlich aber doch sehr rigoros und auch ich fürchte um eine einsamere zeit nach dem brutgeschäft. Ich fürchte um diesen bildungsweg und um den Spaß. Ich denke, so manches mitglied wird dem forum über kurz oder lang den rücken kehren. Ich fürchte um so manch kleine zarten Freundschaften.

Ich habe Verständnis für eine Kürzung der Themen, wird es mir doch auch derzeit zuviel, alles nachzuholen nach der Arbeit. Aber so dermaßen massiv?

Können nicht einzelne wertvolle seiten bleiben, wie eben die uhus? Die leute dort machen so einen wertvollen job zur aufklärung, so ein intensiver einsatz,die menschen in die natur der uhus zu holen…irgendwie kommt das einer bestrafung nah, die seite zu schließen. Ein adlerfressplatz ist da weniger lehrreich. Das es nur ein Storchennest geben wird, finde ich auch gut und die wahl mit Kolbermoor gut getroffen. Hier sollten aber die uhus gleich gestellt werden.

Schön, daß die fotos bleiben dürfen.

Was wird aus der mittlerweile undurchsichtigen plauderecke? Dürfen fotos nun endlich direkt kommentiert werden, wo dann auch diese am ende des monats mitgelöscht werden?

Soweit ich mir einbilde…die coburger wf sind doch auch lbv betreut? Dürfte Matthias tolle Berichterstattung bleiben?
Schließlich ist das buch noch nicht geschrieben…:wink:

Hmmmm bin grad sehr traurig…so einiges werde ich vermissen, aber mich umstellen müssen…die sucht lbv forum wird Entzugserscheinungen bekommen…

11 „Gefällt mir“

Zu den LBV-Webcams zählen auch die Storchennester in Untermain Kleinostheim und Muhr am See, die werden nicht geschlossen. Ob es heuer in Kolbermoor überhaupt ein Brutpaar geben wird, bleibt ungewiss.

3 „Gefällt mir“

Ja, es wird eine Veränderung für alle, aber wir werden damit leben können :slightly_smiling_face: es bleiben ja auch viele tolle Sachen erhalten!

Den Vorschlag, die Uhus zu lassen, finde ich gut, das sind wirklich ganz tolle Cams (auch wenn ich sie selten live schaue), die ganze EGE Arbeit ist toll, und außerdem liest und schreibt @vh-crossmedia ja auch mit? Außerdem sind es die einzigen Uhus, und sie sind in Deutschland.

Auch den Vorschlag, über die Herbst-Winter-„Flaute“ die beiden tollen Cams der Südhalbkugel (Bartgeier Südafrika und Wanderfalken Orange NSW) hier im Forum als Themen haben zu dürfen, finde ich gut!!

8 „Gefällt mir“

Liebe Peggy, danke für Deine Sicht. Es gibt natürlich viele andere im Forum, die das großartig machen könnten. Es war mein Eindruck sehr passender Mitglieder.
Die Uhus in der Eifel liegen mir seit Jahren besonders am Herzen. Ich lebe fast um die Ecke, kenne die Ruine und den Bereich im Ahrtal von Lotte und Leo. Stefan Brücher und die EGE machen da einen so tollen Job und melden sich sogar in unserem Forum. So mögen andere Mitglieder unserer Community eben auch andere Schwerpunkte haben. Sollte mein Vorschlag beim LBV Gehör finden können, wäre es doch super, wenn sich Mitglieder finden. Wenn wir das schon vorher wieder zerlegen, wird es eher nichts.

4 „Gefällt mir“