Ich muss mich jetzt speziell bei @NicoleFriedrich entschuldigen. Normalerweise hätte ich jetzt nicht nochmal geschrieben, aber da ich namentlich erwähnt wurde ist es mir wichtig dies noch zu klären.
Diese Rubrik sollte auch nicht zu einer neuen Plauderecke werden!
Ich selbst habe meine Beiträge um 80% reduziert um meinen Beitrag zu leisten.
Mein vorheriger Beitrag sollte natürlich keine Kritik sein. Im Gegenteil. Das Forum ist sehr übersichtlich geworden. @Raikra , natürlich kannst du gerne alle 15 Themen lesen, das steht dir ja frei . Anscheinend hast ja vorher von den verbliebenen Themen nur 9 als Favorit und jetzt eben 15. Jeder kann das handhaben wie er will. Ich denke du hast dies versehentlich als Kritik an dir persönlich verbucht.
Aber natürlich ist es so das viel weniger Themen mit je viel weniger Beiträgen auch weniger Zeit in Anspruch nehmen.( Gerade deswegen wurde ja das Forum verschlankt, um Themen und Beiträge zu senken).
Von momentan 14 Themen die aktuell! laufen( Weiterführung des Forums nicht mitgerechnet) entfallen bei 11 Themen auf 24 Stunden 25 Beiträge. Das entspricht 2,27 Beiträge je Thema.
Ausnahmen gibt es nur bei 3 Themen( kolbermoor mit 13, Fotos mit 11, Uhus Düren mit 14 Beiträgen).
Die Themen und Beiträge vor der Umstellung sind fast nicht mehr zu zählen und weit über den 3stelligen Bereich.
Also alles in allem doch eine erfolgreiche „Diät“( bzgl. der Verschlankung).
@Peggy hier kannst du nochmal nachlesen, was Rupp bezüglich der Kommentare geschrieben hat, Christian hat ja auch schon oft darum gebeten und ich finde, es gibt keinen Grund diese Bitte nicht zu respektieren.
@MartinaMummi als Mods wurden wir immer wieder kritisiert, nicht alles auf die Goldwaage zu legen, die Kirche im Dorf zu lassen usw. Wenn nun das Wort „unangebracht“ unangebracht ist und dann auch noch die Rede davon ist, dass man evtl. Angst haben müsse, etwas „Falsches zu posten“, finde ich das schon fragwürdig.
Und gerade weil wir alle mit Begeisterung dabei sind, wäre es schön, gerade im BG-Cam-Thema keine solchen Diskussionen zu führen.
https://forum.lbv.de/t/bartgeier-webcam-2025/9484/1931?u=irenespann @MartinaMummi - wir alle sollten auch daran denken, dass die jeweils letzten 10 Kommentare im Thema Bartgeier-Webcam auf der unmittelbaren Seite der Webcam ( LBV-Bartgeier Webcam im Nationalpark Berchtesgaden - LBV) aufgeführt werden. Und für Außenstehende, die sich rein übers Geschehen, das die beiden Webcams zeigen, interessieren, ist das dann eben nicht möglich, wenn immer wieder anderes „Geplauder“ (ich nenns mal so…) dort zu lesen ist, anstelle der wirklichen Beobachtungen.
Nach dem Rücktritt der Moderatorinnen und später der Dezimierung des Forums (u.a. nun ohne Plauderecke) wollten wir mit größtmöglicher Disziplin versuchen, uns in den Rubriken jeglicher Kommentare und persönlicher Botschaften zu enthalten – auch, um das weitere Bestehen des Forums mit seinem informativen Charakter zu gewährleisten.
Aus aktuellem Anlass hatte Nicole Friedrich bereits vor zwei Jahren nachdrücklich darauf hingewiesen, dass uns ja die Likes zur Verfügung stehen als Mittel zum Ausdruck von Anerkennung und Dank – was von den Empfängern auch vollumfänglich wertgeschätzt werden würde. Wer sich ausgiebiger äußern wolle, könne dies jederzeit per PN tun.
Beherzigen wir doch die Bitten u.a. von Irene, Katinka, Rupp und Christian zugunsten von Information und Fotogenuss.
Zusammengefasst : Wer die Regeln eines Forums beachtet, trägt zu einem positiven Klima in der Community bei.
Klingt doch wirklich einfach, denn Regeln sind uns ja nicht unbekannt. Sie haben uns in der Kindheit begleitet, in der Schule und später im Beruf. Regeln bestimmen seit eh und je unser tägliches Leben, denn ohne Regeln kann eine Gesellschaft nicht funktionieren.
Ich habe mich schon oft gefragt und kann es einfach nicht nachvollziehen, warum es in diesem Forum einigen so schwer fällt, sich an die geltenden Regeln zu halten und es für andere wiederum ganz selbstverständlich ist.
Warum werden neben Regeln auch die Bitten von unseren Naturfotografen, nur ein Like zu setzen und ggf eine PN zu schicken, trotz Hinweisen ignoriert?
Und wenn sich jemand auch noch trotz vermehrten Hinweise nicht daran hält, dann grenzt es für mich ehrlich gesagt schon an Provokation und trägt somit auf keinen Fall zu einer guten Stimmung in der Community bei
Soweit ich mich erinnern kann, waren/sind hier die Hinweise auf Regeln stets sachlich und höflich formuliert und dennoch es gab/gibt es oft genug ungerechtfertigten Gegenwind anstatt wirklich mal zu reflektieren.
Wie bereits gesagt, es könnte alles so einfach sein
Bisher habe ich mich aus diesem Thema herausgehalten, doch da es immer wieder zu Unstimmigkeiten kommt, möchte ich ein paar Anregungen dazu schreiben.
Ganz klar geht es um Nicht-Einhalten von Regeln, was unschön ist.
Doch ich finde es sehr ungünstig, dass es überhaupt kein Thema mehr gibt, in dem man Anmerkungen oder Fragen zu Kommentaren schreiben kann.
Das macht das Forum sehr unpersönlich und nicht jeder ist an nur nüchterner, sachlicher Information interessiert. Wie man sieht, ist der Bedarf da und ich denke, man sollte es wieder mit einem Thema zum Austausch versuchen.
Nicht wie in gehabter Form eine Plauderecke, in der man sich über alles Mögliche, auch Privates, lang und breit austauscht. Aber ein Thema, in dem man zu Gepostetem etwas ergänzen oder fragen kann.
Was meint ihr, was meint der LBV dazu?
Und was sich mir gar nicht erschließt ist, warum die Kritiken, ich möchte sagen, Maßregelungen (zumindest kommen sie meist bei mir so an) in den jeweiligen Themen geschrieben werden.
Es wird sich echauffiert, dass Foris Dankeskommentare oder Fragen dort schreiben und dann macht man den selben Fehler, den man damit kritisiert.
Was haben diese Kommentare beim Barti-Webcam-Thema oder bei „Generl und Luisa üben das Fliegen“ zu suchen?
Warum wird da nicht eine PN geschrieben? Vor allem, wenn es bei dem jeweiligen Fori zum ersten Mal vorkommt und wahrscheinlich aus Unwissenheit ist?!
Es wäre wirklich schön, wenn das Forum wieder so freundlich und erfreulich wie in den ersten beiden Jahren werden würde.
Wünsche allen einen schönen Sonntag und hoffe auf eine positive Wendung im Forum,
Marisa
schau mal unter FAQ Willkommen im Bartgeier Forum des LBV! ( Zu finden unter den 3 waagerechten Strichen.) Dort ist erläutert, was der Sinn und Zweck des Forums ist, um welche Beachtung welcher Regeln gebeten wird etc. Da findet man sehr transparente Hinweise und Regeln.
Ich glaube, der LBV möchte nicht in Konkurrenz zu Facebook, Instagram oder dgl. treten. Und es steht jedem doch frei, diese Medien zu nutzen, wenn man so etwas will.
Ich erinnere an die Mahnung von Nicole, stellvertretend für den LBV: Wir laufen Gefahr, wenn wir uns nicht an die vom LBV gesetzten Regeln halten, dass das Forum weiter eingeschränkt wird, wie weit, wird sich zeigen. So sind die gutgemeinten Hinweise gemeint, die nicht als Maßregelungen missverstanden werden sollten.
Über drei Monate sind es nun schon wieder her, dass das Forum aus Gründen der Kapazität und Arbeitsbelastung verkleinert werden musste. Auch wenn die Vielseitigkeit nicht mehr gegeben war und die Möglichkeiten des Austauschs und Kommentieren stark eingeschränkt sind, langweilig wurde es trotzdem nicht. Viel dazu beigetragen hat das Auswilderungsprojekt mit Luisa und Generl und dank den umfassenden Informationen des LBV-Teams mit den wunderschönen Bildern und Videos von den beiden. Mit Generl hatten wir sogar das Glück die Aufzucht des Bartgeierkükens mitzuerleben. Aber es wird nun immer ruhiger, die meisten Jungvögel sind bereits ausgeflogen, ab und zu zeigt sich noch ein Altvogel an der Brutstätte. Während hierzulande die Brutsaison zu Ende geht, fängt sie in anderen Erdteilen an. Die bisherigen Themen dazu sind aber alle geschlossen worden, vielleicht ist es möglich einige ausgewählte für einen begrenzten Zeitraum zu öffnen. Mein Vorschlag wäre: Bartgeier in Südafrika
Hier wird bereits gebrütet, der Schlupf wird Mitte August erwartet. Wanderfalken Orange, Diamond & Xavier
Legedatum letztes Jahr Ende August. Fischadler in Port Lincoln
Es ist Paarungszeit. Hier gab es bisher kein eigenes Thema.
Damit könnte man die ruhige Zeit bis zum Jahresende überbrücken, danach geht’s schon wieder los mit dem Brutbeginn von Mascha und Hans.
Das sollte nur eine Anregung sein, Nicole entscheidet was machbar ist und was nicht.
Sehr guter Vorschlag @LisaMarie
Ich beobachte die Bartgeier Südafrika und die Wanderfalken Diamond & Xavier extern. Cilla rechnet Mitte August schon mit der ersten Eiablage.
vielen Dank für deine Vorschläge und ich verstehe auch, dass die ruhige Zeit jetzt anbricht und man nicht mehr so viel aus unseren Breitengeraden sehen kann. Dennoch ändert es nichts daran, dass es keine LBV-Webcams sind und es keinerlei verantwortliche Person hier im Forum gibt, die diese Themen mit betreuen kann Das waren ja die Regeln und die möchte ich ungern wieder aufbrechen. Zumal in den nächsten Wochen und Monaten auch noch intern einige neue Aufgaben dazu kommen. Daher ist das leider nicht machbar.
es hatte ja eine Anfrage gegeben, ob jetzt zum Herbst die Themen zu den Webcams „Bartgeier in SA, Wanderfalken Orange und Fischadler Port Lincoln“ wieder eröffnet werden können.
Nicole hatte es abgelehnt
Von daher kann ich es jetzt nicht nachvollziehen, warum es im Thema ’ Bartgeiernews aus anderen Regionen und Ländern’ jetzt einen Beitrag mit einem Foto von der Webcam in Südafrika gibt. Es verleitet ja durchaus dazu, dass der eine oder andere künftig auch mal eben ein Foto einstellt, da z.Zt. jeder Bartgeierfan diese Webcam mit Sicherheit beobachtet.
@NicoleFriedrich ich bitte um eine Stellungnahme, ob das so gewollt ist.
Liebe Leute, den Screenshot hab ich rausgelöscht, weil er darin tatsächlich Fehl am Platz war. Sofern niemand da ist, der bei dem Thema einen Blick drauf haben kann und die Expertise hat, wird dazu kein neues Thema eröffnet. Außer das @LBV_Bartgeier_Team hat dafür die Zeit, das müssen sie entscheiden.