Wer oder was bin ich?

Ein Milchstern :camera::camera::camera::camera::camera::camera:

8 „Gefällt mir“

Danke Günter! Ist das eine Wiesenblume oder ein Import aus einem nahen Garten? Ich bin sehr froh, dass man solch schöne Pflanzen heutzutage mittels IPhone nachhause tragen kann und sie nicht mehr für ein Herbarium abschneidet oder ausgräbt.

2 „Gefällt mir“

Das ist schon eine heimische Wiesenblume :+1:t2:

6 „Gefällt mir“

Herzlichen Dank, lieber Günter!

3 „Gefällt mir“

Sieht schön aus, genau kenn ich ihn als Milchstern🙂

https://www.srf.ch/audio/ratgeber/diese-blumenzwiebeln-sind-foerderlich-fuer-die-biodiversitaet?id=11627747
Danke @Günter, schönen Sonntag🌺

4 „Gefällt mir“

…eine Frage an unsere Experten:
Kennt jemand diesen Busch? Er ist sehr bienen- und hummelfreundlich und gibt kleine rote Beeren



9 „Gefällt mir“

Das ist ein Cotoneaster!

10 „Gefällt mir“

Hab ich auch im Garten als Zwerg oder Teppichmispel🙂bekannt

@Ulrike hat den lat. Namen perfekt genannt🙂

10 „Gefällt mir“

Habe auch 2 davon im Garten. Im Herbst werden die vielen roten Beerchen gerne von den Amseln verspeist.

10 „Gefällt mir“

Und innerhalb der verwucherten Zweige brüten Jahr für Jahr bei mir die Rotkehlchen erfolgreich (heuer sinds mind. 3 Minis :heart:)

11 „Gefällt mir“

Ich danke euch für die kompetente Antwort - jetzt weiß ich’s endlich (nach 30 Jahren :joy::rofl:)

6 „Gefällt mir“

Die leben jetzt an dem Baumstumpf eines vor 6-7 Jahren gefällten Ahorn. Kann mir jemand sagen, wie sie heißen? Für die Antwort herzlichen Dank im Voraus.

8 „Gefällt mir“

Ich meine es ist ein Glimmertintling🙂

https://pilzbuch.pilzwelten.de/glimmertintling/coprinellus-micaceus.html

Gesunde Woche🍀

3 „Gefällt mir“

Danke, liebe Wolke für die schnelle Antwort.
Essen tue ich ihn nicht, da dies ein sehr prominenter Treffpunkt für alle bürstädter Hunde ist. Vielleicht ist er auch deshalb so voluminös!
Tintling ist auch richtig : Dies am Eingang zum Schulzentrum.

5 „Gefällt mir“


Wächst oberhalb eines Teichs und hat Blätter so groß wie Rhabarber und wuchert wie verrückt.

5 „Gefällt mir“

Lens sagt „Gewöhnliche Pestwurz“ :wink:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewöhnliche_Pestwurz

6 „Gefällt mir“

Sieht aus wie Pestwurz? :thinking:

4 „Gefällt mir“

Der Name wird dieser schönen Pflanze aber wirklich nicht gerecht!

6 „Gefällt mir“

@Astrid1 , @IreneSpann , @Andrea Herzlichen Dank für die Aufklärung. Hatte den Begriff „Pestwurz“ zwar schon mal gehört, konnte aber nichts damit verbinden.

5 „Gefällt mir“

Dieses knapp 5cm große Tierchen wohnt in Köln, ihr wisst bestimmt den Namen

7 „Gefällt mir“